Page 7 - Stadtanzeiger02.2023
P. 7

Netzschkauer STADTANZEIGER                                                                      11.02.2023 | Nummer 02 | Seite 7

   Weitere wissenswerte Informationen

   Bundesweiter Warntag                                                         Paracelsus betreibt die MVZs in
   – Landkreis zieht positives Fazit                                            Reichenbach und Auerbach weiter

   Alle 284 Sirenen im Vogtlandkreis wurden am bundesweiten Warntag             Von der endgültigen Einstellung des Betriebs der Paracelsus Klinik Rei-
   pünktlich um 11:00 Uhr und 11:20 Uhr ausgelöst. Es gab keine Rückmel-        chenbach sind die MVZs Reichenbach und Auerbach nicht betroffen.
   dung, dass Sirenen ihren Dienst versagten, insofern kann aus Sicht des       „Wir bieten nach wie vor alle ambulanten Leistungen an allen unseren
   Landkreises ein positives Fazit gezogen werden.                              ambulanten Standorten z.B. in Reichenbach, Auerbach, Falkenstein und
   Erstmals in den scharfen Test einbezogen waren die 23 neu installierten Si-  Oelsnitz an. Anderslautende Aussagen sind falsch“, betont Jan Müller,
   renenanlagen. So konnten noch mehr Einwohner mittels Sirenensignal           Geschäftsleiter der MVZ, ausdrücklich und verwehrt sich damit gegen
   gewarnt werden, als zum bundesweiten Warntag im September 2020.              Aussagen, die seit dem endgültigen Aus der Reichenbacher Klinik getätigt
   Um die Ausgangssituation zu verbessern, hat der Vogtlandkreis in Zusam-      wurden.
   menarbeit mit den Kommunen einen weiteren Bedarf von 39 Sirenenan-           Seit der Einleitung des Insolvenzverfahrens der Paracelsus Klinik Reichen-
   lagen angemeldet, die mit entsprechenden Fördermitteln in den kom-           bach standen immer wieder auch die ambulanten Leistungen in den bei-
   menden Jahren das Netz der Sirenen im Vogtlandkreis komplettieren, um        den MVZ in der Diskussion. Die beiden MVZ werden jedoch unter einer ei-
   noch mehr Einwohner mittels Sirenen zu warnen.                               genständigen GmbH geführt und werden weiterhin ein Teil der wohnort-
   Erstmals organisierte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Kata-         nahen medizinischen Versorgung in Reichenbach und Umgebung sein.
   strophenhilfe (BBK) eine Warnung direkt aufs Handy, mit der in Deutsch-      Mit einem vielfältigen fachärztlichen Leistungsspektrum und hervorra-
   land neu eingeführten Technik Cell Broadcast. Damit werden Warnungen         gend qualifizierten Beschäftigten sind die MVZ in Auerbauch und Rei-
   an Mobilfunkgeräte in einem Gefahrengebiet geschickt.                        chenbach tragfähige und eigenständige medizinische Zentren. „Wir ver-
                                                                                stehen, dass nach dem endgültigen Aus der Paracelsus Klinik Reichenbach
   Deutsche Post                                                                Fragen entstehen, wie es mit den ambulanten Leistungen der MVZs nun
                                                                                weitergeht. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die beiden MVZ ei-
   – Partner-Filiale in Netzschkau                                              genständige Betriebe sind, die zu keinem Zeitpunkt Teil des Insolvenzver-
                                                                                fahrens waren. Unseren Kolleginnen und Kollegen in den MVZ gegenüber
   Floridee Blumenversand GmbH – Bahnhofstr. 21                                 empfinden wir die öffentlich geäußerten Vermutungen, dass auch die
                                                                                MVZ geschlossen würden, als unfair. Alle geben hier jeden Tag ihr Bestes.
   Montag:        9 Uhr – 13 Uhr                                                Solche Vermutungen verunsichern die Beschäftigten unnötig. Es ist nie-
   Dienstag:      9 Uhr – 17 Uhr                                                mandem geholfen, wenn Mitarbeiter aus Sorge kündigen, denn ohne un-
   Mittwoch:      9 Uhr – 13 Uhr                                                ser qualifiziertes Fachpersonal ist am Ende die medizinische Versorgung
   Donnerstag:    9 Uhr – 17 Uhr                                                gefährdet“, erklärt Andrea Gruschwitz, MVZ-Managerin der MVZs in
   Freitag:       9 Uhr – 17 Uhr                                                Auerbach und Reichenbach.
   Samstag:       9 Uhr – 11 Uhr
                                                                                Unternehmenskommunikation und Marketing
                                                                                Paracelsus Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA
                                                                                Winkelhausenstr. 22, 49090 Osnabrück, T 0171 338 3205

   Hospizverein Vogtland e.V.

   Information, Auskunft und Kontakt unter: 0174 / 71 25 976
   Büro Reichenbach, Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1, Auerbach, Bebelstraße 13,
   www.hospizverein-vogtland.de, info@hospizverein-vogtland.de

   Veranstaltung                             Datum                                            Ort

   Trauer Café Reichenbach                   06.03.2023 jeden 1. Montag im Monat              Reichenbach, Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1
                                             15.00 Uhr–17.00 Uhr

   Betroffene nach Suizid und Trauerselbst-  08.03.2023 17.00–19.00 Uhr                       Reichenbach, Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1
   hilfegruppe für Angehörige nach Suizid    Gruppentreffen Jeden 2. Mittwoch im Monat
                                             Einzelgespräche nach telefonischer Vereinbarung

   Trauergespräche Elsterberg                Wir bitten um telefonische Anmeldung unter:      Elsterberg, Hausbesuche oder nach Vereinbarung
                                             0174 / 71 25 976

C Kurs Angehörige und Schwerkranke           Beginn 21.04.2023                                Anmeldung und Information unter 0174 / 7125976
M                                            Kurs ist auf 14 Teilnehmer begrenzt

Y  begleiten/Hospizhelferkurs
K
   2   3   4   5   6   7   8   9   10