Page 12 - stadtanzeiger01.2021
P. 12
12 Nummer 1
Samstag, 16. Januar 2021
Der Bürgerpolizist – Ihr Ansprechpartner Veranstaltung Datum Ort
in allen Aspekten der öffentlichen Trauercafé Elsterberg zur Zeit sind nur Elsterberg,
Sicherheit und Ordnung vor Ort Einzelgespräche Tagespflege Agil,
nach telefonischer an der Elsteraue 15
Absprache möglich
Trauercafé zur Zeit sind nur Reichenbach,
Kontakt: Polizeihauptmeister Rico Ehlert Einzelgespräche Begegnungs-
E-Mail: Polizeirevier Auerbach – Klingenthal nach telefonischer stätte
Mobil: 08209 Auerbach – Schulstr. 3 Absprache möglich Nordhorner Platz 1
Rico.Ehlert@Polizei.Sachsen.de „Letzte Hilfe Kurs“ Am Samstags von Reichenbach,
0162 2413991 Ende wissen, wie es geht. 09.00 – 13.00 Uhr Begegnungs-
Aufgaben von Bürgerpolizisten Der Kurs vermittelt das Nächste Termine: stätte
Bürgerpolizisten sind Ihre Ansprechpartner vor Ort. Durch ihre „Kleine 1x1 der Sterbebe- 06.03.2021 Nordhorner Platz 1
Präsenz soll ein schneller Kontakt mit dem Bürger möglich sein gleitung“. In 4 Modulen
und ein größeres Gefühl der Sicherheit vermittelt werden. werden Sterben als Teil
Zu den wesentlichen Aufgaben der Bürgerpolizisten gehört es, des Lebens, Vorsorgen
im Betreuungsbereich Kontakte zu Bürgern, Bürgergruppen, pri- und entscheiden, Leiden
vaten und staatlichen Einrichtungen, Begegnungsstätten u. ä. lindern und Abschied
aufzunehmen und zu pflegen. nehmen besprochen.
Bürgerpolizisten sind in ihrem Bereich auf Streife, um mögliche Der Kurs ist auf 10 Teil-
Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu erkennen nehmer begrenzt. Wir
und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Sie leiten außer- freuen uns auf Sie.
dem die Angehörigen der Sächsischen Sicherheitswacht im Ter- Wer mehr wissen möch-
ritorium an und gehen auch mit ihnen auf Streife. te über Sterben, Tod und
Bei festgestellten Mängeln im öffentlichen Verkehrsraum infor- Trauer für den ist unser
mieren sie die zuständigen Dienststellen bzw. Behörden. Bürger- nächster Hospizhelfer-
polizisten wirken ebenso im Rahmen der polizeilichen Prävention kurs richtig.
mit. Zu den Aufgaben gehören weiterhin die Ahndung von Ord-
nungswidrigkeiten, die Mitwirkung an Personen- oder Sachfahn-
dungen, die Unfallaufnahme, die Unterstützung bei Ermittlun-
gen, die Durchführung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr.
Jubilare
Herzlichen Glückwunsch!
Bürgermeister Mike Purfürst gratuliert allen Jubilaren, die
im Zeitraum vom 16. Januar bis 20. Februar 2021 ihren Ge-
burtstag begehen und wünscht für das neue Lebensjahr
alles erdenklich Gute, Glück, Freude und vor allem Gesund-
heit.
Vereinsnachrichten Wenn Sie Interesse an unserem Kurs haben
nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter: 0174 71 25 976
Hospitzverein Termine Hospizverein Vogtland e.V. Reichenbach Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1
Die Kurse finden immer Samstags von 09.00-13.00 Uhr statt.
Hospizarbeit ist Hilfe von Mensch zu Mensch. Auch
in dieser schweren Zeit können wir Ihnen zur Sei- Kosten: 10€
te stehen. Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an
uns, Einzelgespräche sind jeder Zeit möglich. Nächster Termin: 06.03.2021 in Reichenbach
Unser nächster Kurs „Schwerkranke und Angehörige beglei- www.hospizverein-vogtland.de. info@hospizverein-vogtland.de
ten – Hospizhelferkurs“ startet erst im April 2021. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer beschränkt.
Anmeldung und Kontakt unter: 0174 7125976
Hospizverein Vogtland e. V.
Büro Reichenbach, Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1,
www.hospizverein-vogtland.de.
info@hospizverein-vogtland.de