Page 7 - Stadtanzeiger03.2019
P. 7
Nummer 4 7
Freitag, 15. März 2019
Veranstaltungen
Treueheft für DRK-Blutspender: Leben retten – Stempel sammeln - Dankeschön erhalten
Patientenversorgung muss auch über die Osterfeiertage schließlich 31. Juli 2019 gilt als Aktionszeitraum zur Einführung
sichergestellt sein des neuen Treuehefts. Auf allen Blutspendeterminen des DRK-
Zahlreiche engagierte Menschen retten täglich mit ihrem Ein- Blutspendedienstes Nord-Ost während dieses Zeitraumes erhal-
satz als Blutspender Menschenleben. Dafür bedankt sich der ten Spender zusätzlich zum Stempel für die Spendebereitschaft
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost ab 1. April 2019 mit einem neu- einen weiteren Stempel.
en Blutspende-Treueheft. Spender können für jede Blutspende, Auch an den Tagen rund um das Osterfest muss die Patienten-
darüber hinaus zum Beispiel für jeden zu einem Spendetermin versorgung mit den teilweise nur wenige Tage haltbaren Blut-
mitgebrachten Erstspender, bei Sonderaktionen oder einem präparaten jederzeit sichergestellt sein. Dafür bietet das DRK an
Spendejubiläum (10., 25., 50., 75. usw. Spende) einen Stempel einigen Spendeorten Sonderblutspendetermine am Ostersams-
sammeln. Der Blutspender entscheidet selbst, ob er drei, fünf tag, 20.4.2019, an. Wer für seine Spende den Ostersamstag wählt,
oder zehn gesammelte Stempel gegen ein Dankeschön-Präsent kann für den Einsatz an diesem Sondertermin einen weiteren
einlösen möchte, das im Wert mit der Anzahl der Stempel steigt. Stempel im neuen Blutspende-Treueheft sammeln.
Nach einer Einlösung kann der Spender mit einem neuen Treu- Alle DRK-Blutspendetermine, sowie Informationen zum
eheft weiterhin Stempel sammeln. Die Zeit vom 1. April bis ein- Thema finden Sie unter www.blutspende.de (bitte das ent-
sprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon
0800 1194911 (kostenlos). Bitte zur Blutspende den Personal-
ausweis mitbringen!
Blutspendetermine April 2019
Datum Spendeort von bis
14:00 18:30
Montag, 1. April 2019 Netzschkau, Grundschule, Schulstr. 5 08:30 12:00
13:30 17:00
Samstag, 6. April 2019 Reichenbach, Diakonie, Begegnungsstätte, Nordhorner Platz 3 15:00 19:00
15:30 18:30
Montag, 8. April 2019 Reichenbach, Hotel "Am Park", Lengenfelder Str. 3 14:00 18:00
15:00 19:00
Dienstag, 9. April 2019 Reichenbach, Weinhold-Schule, Weinholdstr.14
Donnerstag, 18. April 2019 Reichenbach, Haus der Vereine, "VAMV"e.V., Fritz-Ebert-Str. 25
Donnerstag, 25. April 2019 Reichenbach, Rathaus, Markt 1
Freitag, 26. April 2019 Lengenfeld, Rathaus, Hauptstr. 1
Am 13. April 2019 findet wieder unser IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Netzschkau
freiwilliger Arbeitseinsatz,der große Das Amtsblatt erscheint 1 x monatlich kostenlos für alle Haushalte im Verwaltungs-
gebiet.
„Frühjahrsputz“, - Herausgeber:
zur Verschönerung und Säuberung der Stadtverwaltung Netzschkau, Gemeindeverwaltung Limbach •
Kinderspielplätze statt. E-Mail: info@netzschkau.de • Internet: www.netzschkau.de
- Verlag und Druck:
Die Initiatoren „Bad Brambacher Mineralquellen“, „Sternquell- LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10
brauerei“ in Verbindung mit der „Freien Presse“ und dem Telefon 03535 489-0
„Vogtlandradio“ rufen zu diesen Gemeinschaftsaktionen auf. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Einsatzort: Spielplatz im Freibad Netzschkau - Verantwortlich
Zeit: 13. April 2019, von 09:00 - ca. 12:00 Uhr für den amtlichen Teil: der Bürgermeister der Stadt Netzschkau, Markt 12, 08491
Getränke werden von„Brambacher“ und der„Sternquellbraue- Netzschkau
rei“ zur Verfügung gestellt. fürdieamtlichenMitteilungenderGemeindeLimbach:der Bürgermeister der Gemeinde
Eltern und speziell unsere Netzschkauer Vereine sind dazu recht Limbach, Alte Schulgasse 1, 08491 Limbach
herzlich eingeladen. für den Inhalt der Rubriken: die aufgeführten Verfasser
Bitte bringt Rechen und Laubbesen mit! - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen:
Die einzelnen Teams werden am Einsatzort durch die „Freie LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10
Presse“ dokumentiert und veröffentlicht. vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan
Zur Vorbereitung und Koordinierung bitten wir um Teilnahme- www.wittich.de/agb/herzberg
meldungen bis 05.04.2019.
Kontakt: Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 8. April 2019
Stadtverwaltung Netzschkau Erscheinungstag nächste Ausgabe: 20. April 2019
Bürgermeisteramt
Telefon: 03765 3901-10 Bürger außerhalb des Verantwortlichkeitsbereiches der Stadtverwaltung Netzsch-
E-Mail: info@netzschkau.de kau und der Gemeindeverwaltung Limbach können den Stadtanzeiger
Mike Purfürst/Bürgermeister
sowohl im Sekretariat des Bürgermeisters der Stadtverwaltung Netzschkau als
auch in der Gemeindeverwaltung Limbach abholen.
Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen
Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht
gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz
des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,
insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.