Page 6 - stadtanzeiger05.2020
P. 6

6 Nummer 5
          Samstag, 16. Mai 2020

Beide Veranstaltungen werden auf Pfingsten 2021 verlegt.            terstützen, füreinander
                                                                    da sind und öfter über-
Das Konzert von Johannes Oerding wird am 21. Mai 2021 und           legen, wie sie ihrem
ROCK Classics am 22. Mai 2021 durchgeführt.                         Nächsten trotz oder ge-
Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.                 rade wegen der Situati-
                                                                    on eine Freude bereiten
Zitat Matthias Krauß:                                               können.
„Das Programm für ROCK Classics 2021 steht fest, alle bisher vor-   Danke – an die Helden
gesehen Solisten und die Vogtland Philharmonie haben Ihr Enga-      des Alltags, die beruflich
gement für das Open-Air-Konzert an der Göltzschtalbrücke 2021       „die Fahne hoch halten“ –
bereits zugesagt.“                                                  egal in welchem Berufs-
Tickets für das Open Air Konzert „ROCK Classics 2021“ gibt es       zweig
ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter           und Danke … an all
www.kraussevent.de                                                  die netten Menschen
                                                                    von Nebenan, an gute
 Veranstalter Krauß Event und regionale Partner planen              Freunde, an alle Mamas, Papas, Kinder, Omas und Opas die auf-
 Kultur und Autokino vor der Göltzschtalbrücke                      einander achten, an ehrenamtlich Engagierte, an hilfsbereite
                                                                    Fremde und auch an die Entscheidungsträger, die mit Mut und
Der Veranstalter Krauß Event plant in Zusammenarbeit mit seinen     Verstand versuchen das Beste zu bewirken.
regionalen Partnern und der Stadt Netzschkau vom dem 16. Mai
bis 13. Juni 2020 nicht nur ein typisches Autokino auf dem Ge-      Buchneuerscheinung zum Kriegsende 1945
lände vor der größten Ziegelsteinbrücke der Welt, sondern auch
ein breites Kulturangebot mit kleinen Live-Konzerten, Kinderpro-    2020 jährt sich das
grammen, Lesungen und Gottesdiensten.                               Kriegsende im nörd-
Das Angebot ist keine Konkurrenz zu örtlichen Kultureinrichtun-     lichen Vogtland zum
gen und Kinos , sondern vielmehr eine zeitlich begrenzte Kultu-     75. Male.
reinrichtung, die auf Grund der momentan vorgeschriebenen           Nur noch wenige Men-
Veranstaltungseinschränkung konzipiert wurde.                       schen von uns mussten
Die Filmvorführungen umfassen Kinder- oder Jugendfilme, Er-         den Zweiten Weltkrieg
wachsenenfilme, Spätfilme und Wunschfilmabende. Am Kinder-          am eigenen Leib verspü-
tag dürfen sich die Kids zudem über eine Überraschung freuen.       ren. Die Auswirkungen
Eine Kooperation wird es u.a. mit dem SÄCHSISCHEN KINDER-           dafür wesentlich mehr.
UND JUGENDFILMDIENST E.V. sowie SCHLINGEL – Internationales         Glücklicherweise blie-
Filmfestival für Kinder und junges Publikum geben.                  ben im nördlichen Vogt-
Der Festplatz an der Göltzschtalbrücke erfüllt alle Voraussetzun-   land die Bombardierun-
gen hinsichtlich Abstandsflächen der Autos sowie der An- und        gen, wie in den Städten
Abfahrtmöglichkeiten.                                               Berlin, Hamburg Dres-
100 „Parkplätze“ je Veranstaltung sind vorbereitet. Eine hochauf-   den, Chemnitz, Plauen
lösende LED-Leinwand sorgt für den optischen Augenschmaus,          u. a, erspart.
während der Ton über eine UKW-Frequenz über das Autoradio           Mit der Broschüre:
eingespielt wird.                                                   „Das Kriegsende im
Tickets und Snackpakete kann man vorab online bestellen. Sie        Nördlichen Vogtland - Die Schicksalstage von Januar bis Juni
werden durch die Autoscheiben kontaktlos gescannt. Snacks und       1945“
Getränke werden vorgepackt und kontaktlos umgesetzt.                liegt ein Gemeinschaftswerk von Ortschronisten, Heimatge-
Für Gäste ohne eigenes Auto stehen Leihfahrzeuge der Partner-       schichtlern und Zeitzeugen aus unserer Region vor, das an diese
Autohäuser zur Verfügung. Diese werden nach jeder Vorstellung       schreckliche Zeit erinnert.
entsprechend der Vorschriften desinfiziert.                         Darin wird das Kriegsende in Lengenfeld, Mylau, Netzschkau,
                                                                    Neumark, Reichenbach und angrenzende Orte als zusammenge-
        Weitere wissenswerte                                        fasste Darstellungen aufgezeigt und ebenso die Besetzung der
                                                                    Städte durch amerikanische sowie sowjetische Truppen beleuch-
            Informationen                                           tet sowie die Verhinderung der Sprengung der Göltzschtalbrücke
                                                                    bewertet.
                    Danke                                           Am Beispiel zweier Netzschkauer Jugendlicher des Jahrgangs
                                                                    1929 ist deren Leben in sowjetischen Internierungslagern darge-
An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an ALLE, die ih-    stellt.
ren Mitmenschen die Osterfeiertage auf verschiedenste Art und       Das Buch bietet den verschiedenen Lesergruppen eine interes-
Weise verschönert haben.                                            sante Lektüre und will über die Erinnerung hinaus die Menschen
Sei es mit kleinen Gesten, Unterstützung und Hilfe, mit Rücksicht-  zur Verachtung von Kriegen aufrufen.
nahme, einem lieben Wort, einem Lächeln aus der Ferne, oder         Es umfasst 230 Seiten und ist für 15,-Euro erhältlich; im Neuberin-
auch im Einsatz als Osterhase.                                      Museum Reichenbach, in den Buchhandlungen von Lengenfeld,
Corona hat unser aller Leben in den vergangenen Wochen stark        Reichenbach, Treuen und Greiz. Weiterhin im Landhandel Mylau
beeinflusst. Dennoch hat man das Gefühl, dass die Menschen          sowie im Dorfladen Limbach.
trotz Kontaktverbot einander näher gerückt sind, einander un-       In Netzschkau erfolgt der Verkauf bei Foto Orzschig, über die
                                                                    Stadtbücherei und in der Anker-Apotheke.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11