Page 8 - stadtanzeiger05.2020
P. 8

8 Nummer 5
          Samstag, 16. Mai 2020

Aktuelle Informationen rund um die Corona-Krise und Hilfsprogramme für die Wirtschaft

Die IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen, steht nach wie vor ih-                                         Das betrifft u. a. Kurse zum kaufmännischen Wissen, z. B. zu
ren regionalen Unternehmen mit Informationen und individuel-                                            Buchführung und Marketing. Ein weiteres Feld sind Softskills wie
len Beratungen rund um das Thema Corona zur Seite. Wir fungie-                                          beispielsweise Gesprächsführung und Präsentation. Zur Handha-
ren als Interessenvertretung sowie Sprachrohr der Wirtschaft und                                        bung von Office-Paketen werden Kurse zu Office 2010 und Office
sind im ständigen Kontakt mit Ministerien und Abgeordneten.                                             2013 angeboten – Kurse zu Office 2016 und Office 365 sind in
Gern kann unsere tagaktuelle Internetpräsenz www.chemnitz.                                              Vorbereitung. Andere Angebote betreffen Rechtsfragen, Tech-
ihk24.de/corona-virus als Informationsplattform oder auch un-                                           nik und Mathematik. Ausbildungsbegleitende Lernangebote für
ser Newsletterangebot (Eingabe der Doc-Nr. 85604 unter SUCHE)                                           eine Reihe von Ausbildungsberufen runden das Kursangebot ab.
genutzt werden.                                                                                         Hier werden bis 30.06.2020 die Kurse zur Prüfungsvorbereitung
Erreichen können Sie uns telefonisch unter der Hotline 03741                                            kostenfrei zur Verfügung gestellt.
214-3565 oder Sie nutzen die Möglichkeit Ihre Fragen per E-Mail                                         Der organisatorische Ablauf beim Online-Lernen ist wie folgt:
an plauen@chemnitz.ihk.de zu richten.                                                                   Nach der Anmeldung werden die Teilnehmer spätestens nach
Berufsausbildung                                                                                        Rechnungslegung und Zahlung oder auf Wunsch zu einem frü-
Zuwendung für Ausbildungsunternehmen                                                                    heren Termin freigeschaltet. Dann können sie mit dem Lernen
Frist zur Antragstellung läuft am 30.06.2020 aus.                                                       beginnen. Während der Nutzungsdauer einer Veranstaltung
Die Sächsische Landesregierung hat am 21. April 2020 die von                                            steht ihnen technische Betreuung auf elektronischen Wegen zur
den Kammern geforderte Richtlinie zum Ausbildungszuschuss                                               Verfügung und sie können die Lernprogramme bei vollständig
verabschiedet. Ausbildungsbetriebe mit bis zu 250 Beschäftig-                                           individueller Zeiteinteilung an jedem Windows-PC mit Internet-
ten, die auf Grund der aktuellen Situation von Kurzarbeit betrof-                                       zugang ohne zeitliche Einschränkungen bearbeiten. Es ist kein
fen sind, konnten ab dem 27. April 2020 über die Landesdirektion                                        Präsenzunterricht enthalten.
Sachsen (LDS) einen einmaligen Zuschuss in Höhe des individu-                                           Unter www.chemnitz.ihk24.de/e-learning sind Details zu Inhalt
ellen Ausbildungsentgeltes für die sechs Wochen bis zum Zeit-                                           und Organisation der Online-Lernangebote dargestellt. Dort ist
punkt des Anspruchs auf Kurzarbeitergeld erhalten.                                                      auch die Anmeldung zu den Veranstaltungen möglich.
Anders als bei Arbeitnehmern, bei denen die Kurzarbeiterrege-                                           Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Stannigel per E-Mail
lungen sofort greifen, müssen die Unternehmerinnen und Unter-                                           reinhard.stannigel@chemnitz.ihk.de gern zur Verfügung.
nehmer nach § 19 Abs. 1 Nr. 2 Berufsbildungsgesetz ihren Auszu-                                         Existenzgründung
bildenden sechs Wochen die volle Ausbildungsvergütung zahlen,                                           vonex - Die Internetseite für Existenzgründer im Vogtland
auch wenn keine oder nur eine sehr eingeschränkte betriebliche                                          Unter dem „Vogtländischen Netzwerk für Existenzgründer“ ar-
Ausbildung möglich ist. Dieser sonst sinnvolle Schutz der Auszu-                                        beiten unter Federführung der IHK Chemnitz, Regionalkammer
bildenden stellt jetzt viele sächsische Betriebe aller Branchen vor                                     Plauen, öffentliche Institutionen des Landkreises Vogtlandkreis
zusätzliche Kostenbelastungen. Die IHK Regionalkammer möch-                                             zusammen, um mit zielgruppengerechten Informationen allen
te deshalb nochmals auf den Antragschluss hinweisen. Laut der                                           potentiellen Existenzgründern im Vogtland unterstützend zur
Richtlinie ist die Antragstellung bei der LDS nur noch bis zum                                          Seite zu stehen. Unter anderem sind auf der Webseite umfang-
30.06.2020 möglich.                                                                                     reiche Informationen zu den wesentlichen Schritten auf den Weg
Weiterbildung                                                                                           in die Selbständigkeit, regionale Weiterbildungsangebote, An-
Online-Lernen mit der IHK Chemnitz                                                                      sprechpartner, Fördermöglichkeiten sowie Brancheninformatio-
Im Rahmen ihrer E-Learning-Aktivitäten bietet die IHK Chemnitz                                          nen anhand von ausgewählten Merkblättern und Links zu finden.
eine Reihe von Weiterbildungsveranstaltungen zum individuel-                                            Schauen Sie doch einmal unter www.vonex.de vorbei bzw. nut-
len Online-Lernen an.                                                                                   zen Sie die Möglichkeit der Existenzgründungsberatung durch
                                                                                                        die IHK unter Tel. 03741 214-3301.

IMPRESSUM  Amtsblatt der Gemeinde Netzschkau                                                            Gruß an die lieben Menschen, die uns viel bedeuten.
           Das Amtsblatt erscheint 1 x monatlich kostenlos für alle Haushalte im Verwaltungsgebiet.
           -	Herausgeber: Stadtverwaltung Netzschkau, Gemeindeverwaltung Limbach •                     Gerade in diesen turbulenten Zeiten sehnen wir uns nach
           	 E-Mail: info@netzschkau.de • Internet: www.netzschkau.de                                   Zusammenhalt und Nähe.
           -	 Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster),                       Aber zum Schutz müssen wir Abstand halten.
           	 An den Steinenden 10, Telefon 03535 489-0                                                  Machen wir das Beste draus und senden auf diesem sicheren
           	 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.                Weg einen lieben Gruß an die Welt, Freunde in Quarantäne,
           -	Verantwortlich: für den amtlichen Teil: der Bürgermeister der Stadt Netzschkau,           ans Pflegeteam, ans Stammlokal … oder an die Oma.
           	 Markt 12, 08491 Netzschkau
           	 für die amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Limbach:                                       Wen auch immer man in diesen Tagen in besonderer Form
           	 der Bürgermeister der Gemeinde Limbach, Alte Schulgasse 1, 08491 Limbach                   grüßen möchte, wir sind für euch da!
           	 für den Inhalt der Rubriken: die aufgeführten Verfasser
           -	 Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen:                                             Das Team der LINUS WITTICH Medien KG
           	 LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10
           	 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan,                                               anzeigen.wittich.de
           	www.wittich.de/agb/herzberg                                                                          Anzeigen einfach online aufgeben.
                                                                                                               ✆ Anzeigenannahme: 03535 489162
                                    Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 9. Juni 2020
                                    Erscheinungstag nächste Ausgabe: 20. Juni 2020
              Bürger außerhalb des Verantwortlichkeitsbereiches der Stadtverwaltung Netzschkau
                         und der Gemeindeverwaltung Limbach können den S­ tadtanzeiger
               sowohl im Sekretariat des Bürgermeisters der Stadtverwaltung Netzschkau als auch

                                      in der Gemeindeverwaltung Limbach abholen.
           Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäfts-
           bedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen
           infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel-
           exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz,
           sind ausdrücklich ausgeschlossen.
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12