Page 13 - Stadtanzeiger06.2025
P. 13

Netzschkauer STADTANZEIGER                                                           14.06.2025 | Nummer 6 | Seite 13

           Rückblick Pflegeheim am Schlosspark

     Die letzten Monate in der Pflegeeinrichtung „Am Schlosspark“


     Hinter den Kulissen wurde geplant, durchgeführt und viel erlebt.   Außerdem wurde die
     Nach der durchweg positiven Qualitätsprüfung gab es für alle Kollegen  Kaffeefahrt  Saison
     der Einrichtung eine kleine Feier. Dies wurde dazu genutzt, um sich von  eröffnet. In regelmä-
     Bewohnern zu verabschieden, die seit Januar 2024 eingeschlafen sind.  ßigen   Abständen
     Ganze 27 Bewohner sind nicht mehr hier in unserer Einrichtung. Für diese  werden  unsere  Be-
     wurden Luftballons mit Federn in den Himmel geschickt. Jeder Kollege  wohner zu Ausflugs-
     konnte sich auf diesem Weg nochmal verabschieden.       zielen chauffiert. Los
                                                             ging es, natürlich mit
                                                             dem  Hausberg  der
                                                             Netzschkauer:  Dem
                                                             Kuhberg.

                                                             Der Muttertag wur-
                                                             de ebenfalls gefeiert.
                                                             Hierzu  gab  es  im
                                                             Parksalon einen ap-
                                                             petitlichen Vormittag und natürlich Blumen, für alle Frauen.
                                                             Weiter ging es mit der Papageienshow. Mit den Bewohnern, die die Papa-
                                                             geien umherfliegen lassen haben, war das eine beeindruckende und le-
                                                             bendige Veranstaltung gewesen. Es ist spannend gewesen, die bunten
                                                             Vögel in Aktion zu sehen, wie sie frei umherflogen und für eine fröhliche
                                                             Atmosphäre sorgten.

                                                             Eine richtig schöne Beschäftigung war die Balkonkastenbepflanzung mit
     Ein Schmunzeln erlebten Bewohner und Kollegen zu Ostern. Denn die  den Bewohnern. Verteilt auf allen Wohnbereichen wurde Erde, Schaufeln,
     Osterhasen waren nicht nur im Schlosspark aktiv, sondern auch in unserer  Gießkannen und Pflanzen, in die jeweiligen Kästen verteilt. So wird’s auch
     Einrichtung.                                            von außen bunt.

                                                             Wir laden Sie hiermit zu unserem diesjährigen Sommerfest ein. Dies findet
                                                             am 29. Juni 2025 ab 14 Uhr statt. Es ist ein Fest für Alle, von uns Allen. Für
                                                             Kinder gibt’s die „Sealife“ zum Hüpfen, die Kinder – und Bastelstrecke
                                                             vom Kindergarten Schlosspark. Wenn man sich einmal alt fühlen will,
                                                             dann kann man in den Altersanzug vom Pflegenetzwerk schlüpfen. Damit
                                                             kann man seine Geschicklichkeit gleich bei Reha Aktiv testen. Ein absolu-
                                                             tes Highlight dürfte die Buchpresse, original nachgebaut, aus dem 15.
                                                             Jahrhundert sein. Natürlich ist diese funktionstüchtig und darf benutzt
                                                             werden. Für den musikalischen Rahmen, stehen die Glückspilze bereit.
                                                             Und der Tanzsportverein Greiz e.V. führt sein neuestes Programm auf.
                                                             Für das leibliches Wohl sorgt: der Förderverein Göltzschtalbrücke e.V., der
                                                             SV Coschütz e.V., das Goethegymnasium Reichenbach und der Hospizver-
                                                             ein Vogtland e. V..
                                                             Sie sind herzlich willkommen.
     Frau Dürbeck unterhielt unsere Bewohner zu einem Vergangenheitsvor-
     trag, von Geburt bis zum Alter. Interaktiv und sehr informativ für alle Zu-  Es grüßt sie herzlich
     hörer und Mitmacher.                                    Diakonie Reichenbach u.U.GmbH




         In eigener Sache


        Sie möchten den Netzschkauer Stadtanzeiger
        kostenfrei als digitales Abo bestellen?



        Scannen Sie dazu den QR-Code oder senden Sie eine E-Mail an
        newsletter@riedel-verlag.de
   8   9   10   11   12   13   14