Page 4 - Stadtanzeiger09.2021
P. 4
4 Nummer 9
Samstag, 18. September 2021
Der Bürgermeister gratuliert allen Jubilaren BV SR 42/2021 Beschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges
die im Zeitraum vom 19. September bis 16. Oktober 2021 HLF 20
ihren Geburtstag begehen und wünscht Der Stadtrat der Stadt Netzschkau erteilt einstimmig den Zu-
für das neue Lebenjahr alles erdenklich Gute, schlag zur Beschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges HLF 20 im
Rahmen der Sammelbestellung zu einem Gesamtpreis in Höhe
Glück, Freude und vor allem Gesundheit. von 450.138,91 EUR brutto.
70. Geburtstag
28.09. Gabriele Horlbeck
75. Geburtstag BV SR 43/2021 Auftragsvergabe für die Maßnahme „Umbau
11.10. Burkhardt Zäbisch Hohe Straße, Schaffung einer barrierefreien
15.10. Gisela Gruschwitz Zuwegung“
80. Geburtstag Der Stadtrat der Stadt Netzschkau erteilt für die Baumaßnahme
23.09. Rolf Rössel „Umbau Hohe Straße, Schaffung einer barrierefreien Zuwegung“
26.09. Peter Schmidt mehrheitlich den Zuschlag.
26.09. Renate Reiher
27.09. Helga Kreher Brockau
BV SR 44/2021 Auftragsvergabe für die Maßnahme „Umbau
und Sanierung Grundschule Netzschkau“ –
85. Geburtstag Los 01 Digitale Schulen, Elektroinstallation für
16.10. Erika Dahmen digitale Infrastruktur
16.10. Helga Bär
91. Geburtstag Kircheis Der Stadtrat der Stadt Netzschkau erteilt für die Baumaßnahme
25.09. Christa Ursula Maria „Umbau und Sanierung Grundschule Netzschkau“ – Los 01 Digi-
tale Schulen, Elektroinstallation für digitale Infrastruktur - mehr-
92. Geburtstag heitlich den Zuschlag.
04.10. Ruth Würker
BV SR 45/2021 Auftragsvergabe für die Maßnahme „Umbau
und Sanierung Grundschule Netzschkau“ –
94. Geburtstag Los 06 Sanierung der Heizungs- und Sanitärin-
13.10. Herbert Fuchs stallation
96. Geburtstag Der Stadtrat der Stadt Netzschkau erteilt für die Baumaßnah-
15.10. Annelise Stöckert me „Umbau und Sanierung Grundschule Netzschkau“ – Los 06
Sanierung der Heizungs- und Sanitärinstallation - mehrheitlich
98. Geburtstag den Zuschlag.
29.09. Ruth Schubert
Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau BV SR 46/2021 Auftragsvergabe für die Maßnahme „Umbau
am 31. August 2021 und Sanierung Grundschule Netzschkau“ –
Los 07 Elektroinstallation und sicherheitstech-
Am 31. August 2021 fand die 24. Sitzung des Stadtrates der Stadt nische Anlagen
Netzschkau im Schulzentrum Netzschkau, Cafeteria der Ober-
schule, statt. Bürgermeister Mike Purfürst eröffnete die Sitzung Der Stadtrat der Stadt Netzschkau erteilt für die Baumaßnahme
und stellte die ordnungsgemäße Ladung fest. Die Tagesordnung „Umbau und Sanierung Grundschule Netzschkau“ – Los 07 Elek-
wurde seitens der Stadträte bestätigt. troinstallation und sicherheitstechnische Anlagen - mehrheitlich
Der Bürgermeister gab alle vorliegenden Entschuldigungen be- den Zuschlag.
kannt. Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.
Nach der Bürgerfragestunde stellte Frau Bilz vom Büro Jacob und BV SR 47/2021 Aufhebung des Beschlusses SR 22/2021 vom
Bilz Landschaftsarchitekten aus Chemnitz die freiraumplaneri- 25.05.2021
sche und denkmalpflegerische Ziel- und Entwicklungskonzepti-
on für den Park am Schloss Netzschkau vor. Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt einstimmig die Auf-
hebung des Beschlusses SR 22/2021 vom 25. Mai 2021.
Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden folgende Beschlüsse ge- Im Anschluss folgte der Bericht der Kämmerin zur Planerfüllung
fasst: 1. Halbjahr 2021 gem. § 75 Abs. 5 SächsGemO.
BV SR 41/2021 Neufassung der Satzung über die Benutzung
Desweitern bedankte sich der Bürgermeister bei allen Akteuren
und die Erhebung von Gebühren für die Sport- und bei den Fördermittelgebern für die Unterstützung bei der
stätten der Stadt Netzschkau Durchführung der Veranstaltung Kultursommer 2021 am letzten
Augustwochenende am Schloss Netzschkau.
Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt einstimmig, die Be-
nutzungs- und Gebührensatzung für die Sportstätten der Stadt Auch über die eingereichten Vorschläge zur Vergabe des Bürger-
Netzschkau. Der Stadtrat stimmt einer jährlichen Dynamisierung preises der Städte und Gemeinden 2021 wurde informiert.
ab dem Jahr 2024 in Höhe von 2,5% zu.