Page 8 - Stadtanzeiger10.2023
P. 8
14.10.2023 | Nummer 10 | Seite 8 Netzschkauer STADTANZEIGER
Nachrichten aus dem Kindergarten Nachrichten aus der Grundschule
„Man darf nicht verlernen, Monatsartikel September
die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen“
Der September hielt für die Kinder der Grundschule
(Henry Matisse) Netzschkau viele aufregende Ereignisse bereit. Bei
Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand
Manchmal müssen wir die am 15. September unser Sportfest statt, bei dem uns
Welt durch die Augen unserer viele fleißige Helfer aus der Elternschaft unterstütz-
Kinder betrachten, um zu se- ten. An dieser Stelle sei ihnen nochmals dafür ge-
hen, dass die Welt voller auf- dankt! Die Kinder wetteiferten in den Disziplinen Sprint, Ausdauerlauf,
regender Abenteuer und Schlagball und Weitsprung um die besten Plätze. Außerdem bewiesen sie
Wunder steckt. bei einem Parcours in der Turnhalle ihre Geschicklichkeit. Mit viel Schweiß,
In Vorbereitung auf den Welt- Mut und Kampfgeist konnten erfreuliche Ergebnisse erzielt werden.
kindertag haben sich unsere Am 20. September ging es sportlich weiter. Bei herrlichem Spätsommer-
Kinder der Kita „Schloßpark“ wetter wurden die Wanderschuhe geschnürt und die Rucksäcke gepackt,
so einige Gedanken über un- denn der erste Wandertag für die Klassen 1 bis 4 stand an. Vorbei an der
sere Welt gemacht. Herausgekommen sind bunt gestaltete, mit Kinder- Göltzschtalbrücke wurde nach Weidig gewandert; andere Ziele waren die
wünschen versehene Welten, die bei uns im Treppenhaus aufgehängt Burg Mylau oder der Kuhberg. Dabei genossen die Kinder die idyllische
wurden und uns täglich daran erinnern: Natur unserer Heimat.
Das Highlight der letzten Schulwoche war eine Autorenlesung für unsere Kin-
Weltkindertag 2023 der. Zwei Autoren besuchten uns und stellten uns auf kreative Art und Weise
ihr Buch vor. Die Kinder lauschten gespannt und klatschten fleißig Beifall.
Spiel, Spaß und Freude war am Der September war außerdem der Monat, in dem unsere neuen Ganzta-
Weltkindertag in der Kita „Schloß- gesangebote an den Start gingen. Montags finden diese unterrichtsinte-
park“ die Mission. Gemeinsam wur- griert und dienstags nach dem Unterricht statt. Hierbei erhalten die Kin-
de gelacht, gespielt und natürlich der die Möglichkeit, interessenbezogene Lernangebote zu besuchen und
durfte auch ein Eis nicht fehlen. Mit dabei ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern. Ob im kreativen,
dem Schwungtuch haben wir viele sportlichen, technischen oder sozialen Bereich – hier wird jeder fündig.
bunte Ballons fliegen lassen, sie ver- Sogar ein Angebot zum Anwenden von Entspannungstechniken steht zur
sucht wieder zu fangen und es gab Auswahl. Tatkräftig werden wir zudem von einigen außerschulischen
jede Menge Albereien. Partnern unterstützt. Zusätzlich findet wie gewohnt mittwochs und frei-
Das Highlight waren aber die Glitzertattoos, welche für ordentlich Fun- tags unser Förderband während der Unterrichtszeit statt.
keln in den Augen der Kinder sorgten.
L. Hager
Anzeige(n)
C
M
Y
K