Page 12 - Stadtanzeiger12.2024
P. 12

07.12.2024 | Nummer 12 | Seite 12                                                       Netzschkauer STADTANZEIGER


                 Wissenswertes und Veranstaltungen


           Mitmachen im Vogtlandkreis –                            Ausflug der Mieter aus dem Service Wohnen
                                                                   Auch für die Mieter und Mieterinnen von unserem Service Wohnen ging
           Ehrenamt suchen und finden                              es auf Tour. Ein Ausflug zur "Pohlteichschänke" mit dem Bus stande auf
                                                                   dem Programm. Und dann wurde der Martinstag kulinarisch gefeiert.
                                                Eine extra Vorlese-
                                                                   Nun stehen sowohl für die Mieter, als auch für die Bewohner die Weih-
                                                stunde im Kindergar-
                                                                   nachtsfeiern an. Die Oberschule Netzschkau kommt zum Plätzchen ba-
                                                ten, der Spielenach-
                                                                   cken und die Grundschule zum Spielevormittag. Ein Ausflug zur
           mittag im Seniorentreff, sichere Fledermausquartiere oder ein buntes Kür-
                                                                   Netzschkauer Schloßweihnacht ist ebenfalls geplant.
           bisfest: vieles davon gibt es, weil Menschen zwischen Reichenbach, Adorf
           und Pausa in ihrer Freizeit die Initiative ergriffen, ihre Ideen gemeinsam um-  Wenn Sie uns unterstützen möchten:
           gesetzt oder andere dabei unterstützt haben. Im Ehrenamt ist so einiges  Ob Ehrenamtlich, oder als Schüler in den  Ferien, als BVJ oder festange-
           möglich. Und Freude und gemeinsame Erlebnisse entstehen ganz nebenbei.  stellt, dann wenden Sie sich gerne an uns.
           Wer mitmachen möchte findet eine Übersicht von Organisationen und Ini-  Ihr Kontakt zu uns:
           tiativen, die aktuell Engagierte suchen, auf der digitalen Ehrenamtsplatt-  E Mail: t.ullmann@diakonie.foundation
           form www.ehrensache.jetzt. Zum Informieren und Stöbern nutzen Sie am  Wahts App: 01622745226
           besten den regionalen Einstieg auf die Plattform unter  Telefon: 03765381145
           www.vogtlandkreis.ehrensache.jetzt. Gemeinnützige Träger können hier
                                                                   Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen eine stimmungsvolle Weih-
           außerdem kostenfrei Inserate schalten, wenn sie Freiwillige suchen. Für wei-
                                                                   nachtszeit, leckere Festtage und einen rutschfreien Rutsch in ein atembe-
           tere Informationen erreichen Sie die Koordinatorin für den Landkreis Hen-
                                                                   raubendes 2025.
           riette Stapf telefonisch unter 0151/54881936 oder per E-Mail an stapf@bu-
           ergerstiftung-dresden.de. Die „Digitale Ehrenamtsplattform für Sachsen“  Ihre Diakonie Reichenbach u.U.GmbH
           ist ein Projekt der Bürgerstiftung Dresden und wird gefördert durch das
           Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusam-
           menhalt. Es wird finanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Säch-
           sischen Landtag beschlossenen Haushalts.
           Fotos/Grafiken: Bürgerstiftung Dresden


           Der Herbst in der Pflegeeinrichtung
           „Am Schlosspark“


           Die dunkle Jahreszeit ist eingezogen. Wir mussten uns von langjährigen
           Bewohnerinnen und Bewohnern verabschieden. Auf diesem Wege wün-
           schen wir den Hinterbliebenen viel Kraft in den dunklen, leeren Stunden.
           Die Sonne geht dennoch jeden Tag wieder auf, und so standen auch eini-  Winterferienlager 2025 in den AWO-
           ge Aktivitäten und Unternehmungen auf unserer Liste:
                                                                    Schullandheimen im Vogtland
           Kaffeefahrt nach Pöhl
           Altbekannt und beliebt: unsere Talsperre Pöhl
                                                                    Schullandheim „Am Schäferstein“ Limbach/V.
           Einmal im Monat geht es für einige Bewohner zum Kaffee auswärts. Neben
                                                                    16.2. bis 22.2.2025 „Duell in der Küche – Kochen & Backen“
           dem Kuhberg, wird die Talsperre regelmäßig besucht. Dabei stehen vor al-
                                                                    10 bis 15 Jahre
           lem Erinnerungen im Vordergrund. Unsere Bewohner sind wandelnde Ge-
                                                                    An die Töpfe … fertig … los! In diesem Ferienlager dreht sich fast alles ums
           schichtsbücher und solange es geht sollte man ihnen einfach zuhören.
                                                                    Kochen und Backen. In unserem Ferienlager habt ihr die Kochmütze auf und
           Oktoberfest                                              könnt euch selbst in der Küche ausprobieren und den Geschmackssinn auf
           Zünftig ging es wieder zum Oktoberfest in der Einrichtung zu. Vormittags  die Probe stellen. Neben der Zubereitung von leckeren Speisen stehen eben-
           bereiteten die Bewohner Speckfettbemm zu, diese wurden  nachmittags  falls kreative Tischdekorationen mit auf dem Programm. Auch habt ihr die
           verspeist. Herr Schneider sorgte für Tanz und Stimmung.   Möglichkeit für zu Hause selbst eigene Tassen, Becher oder Teller zu töpfern.
                                                                    Außerdem werdet ihr die Möglichkeit haben, auch einmal in andere Töpfe zu
           Probe des Posaunenchors
                                                                    gucken. So könnt Ihr bei der Küchenparty in im Best Western Hotel in Plauen
           Der Posaunenchor, der umliegenden Kirchgemeinden, nutzte unsere Ein-
                                                                    den Profis bei der Arbeit über die Schulter schauen und den einen oder ande-
           richtung für seine monatliche Probe. Der Auftritt war eine laute und stim-
                                                                    ren Tipp mit nach Hause nehmen. Aber auch der Spaß soll nicht zu kurz kom-
           mungsvolle Abwechslung.
                                                                    men. Abseits von Küche und Backofen gibt es Spaß und Action auf der Bow-
                                                                    lingbahn. Darüber hinaus erwarten euch und eure Freunde einige weitere
                                                                    Aktionen im Schullandheim. So kann das Duell mit euch beginnen!
                                                                    Teilnehmerpreis: inkl. Übernachtung, Vollverpflegung, komplettem Auf-
                                                                    enthaltsprogramm und Betreuung durch ausgebildete Jugendgruppenleiter
                                                                    Anmeldung und weitere Informationen:
                                                                    direkt im Schullandheim Limbach/V. per Telefon 03765 – 305 569
                                                                                                                           C
                                                                    (Mo.-Fr. in der Zeit von 8.30 - 15.00 Uhr) oder        M Y
                                                                                                                           K
                                                                    www.schullandheime-vogtland.de ferienlager@awovogtland.de
   7   8   9   10   11   12