Page 3 - Stadtanzeiger04.2024
P. 3
Netzschkauer STADTANZEIGER 13.04.2024 | Nummer 4 | Seite 3
Impressum Aus dem Rathaus
Netzschkauer Stadtanzeiger Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau am 26.03.2024
Amtsblatt für die Stadt
Netzschkau und ihre Ortsteile Am 26. März 2024 fand die 49. Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau im Sitzungssaal des Rathauses,
Markt 12, 08491 Netzschkau, statt. Bürgermeister Mike Purfürst eröffnete die Sitzung und stellte die ordnungs-
Erscheinungsweise: monatlich gemäße Ladung fest. Die Tagesordnung wurde seitens der Stadträte bestätigt. Der Bürgermeister gab alle vorlie-
Auflage: 2600 Exemplare genden Entschuldigungen bekannt. Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.
Herausgeber: Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst:
Bürgermeister
der Stadt Netzschkau Bestellung des Gemeindewehrleiters der Stadt Netzschkau
08491 Netzschkau, Markt 12
Beschluss:
Verantwortlich für den Der Stadtrat der Stadt Netzschkau stimmt dem Ergebnis der durchgeführten Wahl des Kameraden Mike Müller
amtlichen Teil: zum Gemeindewehrleiter in Netzschkau zu und beauftragt den Bürgermeister die Bestellung des Gemeinde-
Bürgermeister Mike Purfürst wehrleiters ab 01.04.2024 für die Amtszeit von 5 Jahren vorzunehmen.
Verantwortlich für den nicht- Bestellung des stellvertretenden Gemeindewehrleiters der Stadt Netzschkau
amtlichen und Lokalen Teil:
(v.i.S.d.P) Beschluss:
Bürgermeister Mike Purfürst, Der Stadtrat der Stadt Netzschkau stimmt dem Ergebnis der durchgeführten Wahl des Kameraden Markus Zä-
die Leiter der Ämter und Behör- bisch zum stellvertretenden Gemeindewehrleiter in Netzschkau zu und beauftragt den Bürgermeister die Bestel-
den bzw. die Vorsitzenden der lung des stellvertretenden Gemeindewehrleiters ab 01.04.2024 für die Amtszeit von 5 Jahren vorzunehmen.
lokalen Vereine
Redaktion: (V.i.S.d.P.) 1. Änderungssatzung zur Verwaltungskostensatzung
Anja Reiher, Stadtverwaltung
Netzschkau, Beschluss:
Telefon: 03765 390110, Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt die als Anlage beigefügte 1. Änderungssatzung zur Satzung über
E-Mail: info@netzschkau.de die Erhebung von Verwaltungsgebühren und Auslagen für Amtshandlungen und sonstige öffentlich-rechtliche
Ein Anspruch auf die Veröffent- Leistungen in weisungsfreien Angelegenheiten (Verwaltungskostensatzung).
lichung von Beiträgen besteht
nicht. Fortschreibung des Teilschulnetzplanes
Die Redaktion behält sich vor,
Beiträge zu redigieren und zu Beschluss:
kürzen Der Stadtrat der Stadt Netzschkau stimmt der vorliegenden Endfassung der Fortschreibung des Teilschulnetzpla-
nes für die allgemeinbildenden Schulen zu und erteilt das Einvernehmen.
Herstellung und Anzeigen:
Riedel GmbH & Co. KG, Verlag Beschluss zur Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie
für Kommunal- und Bürgerzei-
tungen Mitteldeutschland Beschluss:
Gottfried-Schenker-Straße 1, Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt die Lärmaktionsplanung im Rahmen der EU Umgebungslärmricht-
09244 Lichtenau, OT Ottendorf linie für die Stadt Netzschkau, als Lärmaktionsplan ohne Maßnahmeplan.
Verantwortlich: Hannes Riedel,
Telefon: 037208 876-0 Bestellungen und Auszeichnungen
E-Mail: info@riedel-verlag.de Im Anschluss an die Beschlussfassung wurde durch Bürgermeister Mike Purfürst die Bestellung des Gemeinde-
Für Anzeigenveröffentlichungen wehrleiters und dessen Stellvertreters vorgenommen.
und Fremdbeilagen gelten unse-
re allgemeinen Geschäftsbedin- Er bedankt sich bei Gemeindewehrleiter Mike Müller und dem stellv. Gemeindewehrleiter Markus Zäbisch für ih-
gungen und unsere gültige An- re Bereitschaft das Amt zu begleiten und wünscht ihnen dafür recht viel Gesundheit Kraft und Erfolg.
zeigenpreisliste 2024.
Nach den Bestellungen freute sich Bürgermeister Mike Purfürst eine ganz besondere Auszeichnung vornehmen
Vertrieb: kostenlos für alle zu dürfen und bat dazu Kamerad Lothar Grimm und Kamerad Falk Reinhold vom Kreisfeuerverband zu sich.
Haushalte an Mitnahmestellen
im Erscheinungsgebiet v. l. Bürgermeister Mike Purfürst, Gemeindewehrleiter Kamerad Lothar Grimm ist bereits 70 Jahre in der Frei-
Mike Müller, stellv. Gemeindewehrleiter Markus Zäbisch, willigen Feuerwehr Netzschkau. In Anerkennung und
Der Netzschkauer Stadtanzei- Kamerad Lothar Grimm und Kamerad Falk Reinhold Würdigung seiner 70-jährigen ehrenvollen Dienstzeit
ger kann zusätzlich kostenfrei bekommt er heute die Ehrenurkunde des Bürgermeis-
als Newsletter über den Verlag ters überreicht. Die mit dem Jubiläum verbundene fi-
(E-Mail-Versand) abonniert nanzielle Zuwendung hat Kam. Grimm bereites im
werden. Rahmen der Jahreshauptversammlung erhalten. Bür-
Sie kontaktieren dazu einmalig: germeister Purfürst bedankte sich bei Kamerad
C info@riedel-verlag.de oder Grimm für seinen Einsatz und sein Engagement und
wünscht ihn für die Zukunft alles erdenklich Gute.
M Im Anschluss wurde Kamerad Lothar Grimm durch
Kam. Falk Reinhold für 70 treue Dienstjahre in der
Y newsletter@riedel-verlag.de Feuerwehr mit dem Ehrenkreuz des Landesfeuer-
wehrverbandes Sachsen e. V. ausgezeichnet.
K