Page 7 - Stadtanzeiger04.2024
P. 7

Netzschkauer STADTANZEIGER                                                  13.04.2024 | Nummer 4 | Seite 7

Wahlhelfer gesucht!                                                         Amtliche Haushaltsbefragung –
                                                                            Mikrozensus 2024
Für die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 werden Wahlhel-
fer gesucht, die ehrenamtlich in einem Wahllokal mitarbeiten möchten.       Jährlich wird im Freistaat Sachsen – wie im gesamten Bundesgebiet –
Für die Tätigkeit erhalten die Wahlhelfer eine Aufwandsentschädigung in     der Mikrozensus durchgeführt. Der Mikrozensus („kleine Volkszählung“)
Abhängigkeit der am Wahltag ausgeübten Funktion.                            ist eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung mit Auskunfts-
Die ehrenamtlichen Wahlhelfer begleiten in einem Wahllokal den Ablauf       pflicht, bei der ein Prozent der sächsischen Bevölkerung (rund 20.000
der Wahlhandlung und zählen die Wahlergebnisse für ihren Wahlbezirk         Haushalte) von Januar bis Dezember zu Themen wie Haushaltsstruktur,
der jeweiligen Wahl aus. Der Wahlvorsteher teilt zwei Schichten ein, eine   Erwerbstätigkeit, Arbeitsuche, Besuch von Schule oder Hochschule und
Vormittags- und eine Nachmittagsschicht. Ab 18:00 Uhr treffen sich alle     Quellen des Lebensunterhalts befragt wird. In den Mikrozensus sind auch
Mitglieder des Wahlvorstandes zum Auszählen und Feststellen der Wahl-       international abgestimmte Fragen integriert, mit denen man zum Bei-
ergebnisse in ihrem Wahllokal.                                              spiel die Arbeitsmarktbeteiligung, Einkommen und Lebensbedingungen
Zusätzlich werden Briefwahlvorstände gebildet, in denen die Auszählung      der Menschen in Europa vergleichen kann. Das Frageprogramm 2024
der Briefwahl vorgenommen wird.                                             enthält außerdem zusätzliche Fragen zum Pendlerverhalten von Schü-
Der Wahlhelfereinsatz endet nach Ermittlung aller Wahlergebnisse im         lern, Studenten und erwerbstätigen Personen.
Wahlbezirk.
Am Sonntag, dem 09. Juni 2024, kann es aufgrund mehrerer verbunde-          Die Auswahl der zu befragenden Haushalte erfolgt nach den Regeln ei-
ner Wahlen und unterschiedlicher Ermittlungen der Wahlergebnisse zu ei-     nes objektiven mathematischen Zufallsverfahrens. Dabei werden nicht
nem größeren zeitlichen Aufwand kommen und sollte entsprechend ein-         Personen, sondern Wohnungen ausgewählt. Um auch Aussagen über
geplant werden.                                                             Veränderungen und Entwicklungen in der Bevölkerung treffen zu kön-
Bei Interesse oder Fragen, wenden Sie sich gern an Frau Schönsee.           nen, werden die ausgewählten Haushalte in der Regel bis zu viermal (ma-
Telefon: 0 37 65/ 39 01 10                                                  ximal zweimal innerhalb eines Jahres) befragt.
Mail: a.schoensee@netzschkau.de                                             Die Befragung erfolgt vorrangig durch geschulte Erhebungsbeauftragte,
                                                                            entweder telefonisch oder auch persönlich vor Ort. Im Jahr 2023 nutzten
Praxisübergabe von                                                          rund 65 Prozent der Haushalte diesen zeitsparenden Erhebungsweg.
Fr. Dipl.-Med. Georgi                                                       Die eingesetzten Erhebungsbeauftragten sind zu den entsprechenden
                                                                            Gesetzen und einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzes belehrt
Am 5. April 2024 übergab                                                    und zur Geheimhaltung verpflichtet. Alternativ besteht die Möglichkeit,
Frau Dipl.-Med. Cornelia                                                    den Mikrozensus-Fragebogen eigenständig online oder auf Papier auszu-
Georgi ihre Praxis an ihre                                                  füllen. Alle Einzelangaben werden geheim gehalten und dienen aus-
Tochter Janine Berauer.                                                     schließlich den gesetzlich bestimmten Zwecken.

Bürgermeister Mike Purfürst                                                 Erste Ergebnisse aus dem Mikrozensus 2022:
stieß gemeinsam mit dem                                                     • 44 % der Haushalte in Sachsen sind Singlehaushalte
Praxisteam auf die Praxis-                                                  • In rund 20 % der Haushalte lebt mind. ein Kind unter 18 Jahren
übergabe an und wünschte                                                    • 53 % der erwerbstätigen Personen sind männlich, 47 % weiblich
eine erfolgreiche Zukunft,                                                  Weitere Informationen zum Mikrozensus erhalten Sie unter
viel Kraft und Gesundheit.                                                  www.mikrozensus.de.

                                                                            Auskunft erteilt: lna Augustiniak, Telefon: 03578 33-2100
                                                                            E-Mail: mikrozensus2020@statistik.sachsen.de

  Vorsicht an der Straße der Einheit                                                           Nachruf

    An der Straße der Einheit 4-6 fallen Teile der Fassade auf den Gehweg                      Tief bewegt haben wir vom Tod von
    bzw. auf die Straße.                                                                              Herrn Dieter Preuschel
    Das Problem wurde an uns bereits herangetragen.                                                             erfahren.
    Da weder die Absicherung der Gebäude noch die Verkehrssicherung im
    Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung Netzschkau liegen ist eine      Herr Preuschel war ein sehr verdienstvolles Vereinsmitglied der
    schnelle Lösung nicht gegeben.                                          Abt. Turnen/ Gymnastik/ Aerobic des TSV Nema Netzschkau e. V..

    Für die Bausicherung ist das Bauordnungsamt und für die Verkehrssiche-    Er fungierte langjährig als Abteilungsvorsitzender und war Mit-
    rung das Verkehrsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis zuständig.         glied im Vorstand vom TSV Nema Netzschkau e. V.. Stets engagiert

    Beide Ämter wurden sofort informiert und die Absicherung der Gebäude       und aktiv brachte er sich für den Turnsport in Netzschkau ein.
    und des Verkehrs herzustellen.
                                                                                        Wir werden Herrn Preuschel ehrend gedenken.
    Wir bitten trotzdem um verstärkte Aufmerksamkeit in diesem Bereich.                     Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

C                                                                                                             Mike Purfürst
M                                                                                              Bürgermeister der Stadt Netzschkau
Y
K

    Bauabteilung der Stadt Netzschkau
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12