Page 8 - Stadtanzeiger09.2023
P. 8

09.09.2023 | Nummer 09 | Seite 8                                                                                      Netzschkauer STADTANZEIGER

Vereinsnachrichten

                                                                            Sportplatz oder im Gelände durchgeführt.

Wir trauern um Herbert Fuchs                                                Es wurde aber auch im Rahmenprogramm einiges geboten, wie Ausflüge
                                                                            ins Freibad, Go-Kart fahren, Sommerbiathlon, sowie Disko und Lagerfeu-
Am 12.08.23 verstarb Herbert Fuchs, Urgestein des Handballs in der          er.
Schlossstadt.                                                               Eine besondere Überraschung gelang den Organisatoren am Donnerstag,
Seit 1952 im Verein gehörte er zu den Mitbegründern des Netzschkauer        als die Kinder nach Zwickau fuhren, wo die Damen des BSV ein Trainings-
Handballs nach dem Krieg. Über seine Zeit mit dem und für den Handball      spiel gegen Banik Most austrugen.
konnte er viel erzählen.                                                    Hier sorgten die Teilnehmer aus Louny für mächtig Stimmung und trieben
Mit der Männermannschaft sorgte er für Punkte in der Kreisklasse und        ihre Landsleute immer wieder nach vorn.
stieg 1967 mit in die Bezirksklasse auf. Mit 68 Jahren trat Herbert Fuchs   Die sportlichen Aktivitäten spielten aber freilich die Hauptrolle.
das letzte Mal mit den Alten Herren an. Neben der aktiven Spielertätigkeit
stehen viele Jahre als Trainer bei der Jugend und bei den Männern. Unter    Am Mittwoch führte Nachwuchskoordinator Iven Wunderlich vom SV 04
seinen Fittichen trainierten zahlreiche Netzschkauer Talente. In der Frau-  Oberlosa Regie.
enmannschaft war Ehefrau Rita aktiv. Auch eine Schwester und ein Onkel
gehören noch zur Handballdynastie der Familie. Kein Wunder, dass es die     Zum ersten Mal dabei waren am Donnerstag die Nachwuchstrainerinnen
Söhne Reiner und Stephan ebenfalls an das runde Leder und in den Verein     Nelly Hohenhausen, Justine Ach, Amy Hohenhausen vom NLZ Nickelhütte
zog. Auch nach seinem altersbedingten Rückzug aus dem Funktionärsle-        Aue sowie Jonko Swat (EHV Aue II).
ben war er dem Handballsport treu geblieben.
Für seine Verdienste um den Handballsport erhielt Herbert Fuchs unter an-   Unterstützt von der Stadt Netzschkau, dem Vogtlandkreis, dem Handball-
derem die höchste Auszeichnung des Handballverbandes Sachsen- den           verband Sachsen, dem DHB sowie der „eins energie in sachsen“ konnten
Verbandsehrenwimpel sowie zum 90. Geburtstag die Ehrenplakette des          den Teilnehmern wiederum optimale Bedingungen geboten werden, zu-
Landessportbundes Sachsen.                                                  mal das Wetter auch diesmal wieder super mitspielte.
Im Jahr 2007 wurde er durch die Stadt Netzschkau mit dem Bürgerpreis
geehrt.                                                                     Die beiden Partner, das AWO-Schullandheim „Schönsicht“ und der TSV
Herbert Fuchs wurde fast 96 Jahre alt und war damit das älteste TSV-Mit-    Nema Netzschkau, freuen sich nach einem wiederum gelungenem Camp
glied.                                                                      schon auf ein Neues 2024 in Netzschkau, dann mit dem 22. Feriencamp.

                                                                            Heinrich Blum, Abteilungsleiter Handball

Wir werden Ihn stets in ehrender Erinnerung behalten.

TSV Nema Netzschkau
Abteilung Handball

21. Handballferiencamp                                                                                                                               C
in Netzschkau vom 13.-19.08.2023                                                                                                                     M
                                                                                                                                                     Y
Begonnen hatte das Camp am Montag mit den ersten Übungseinheiten                                                                                     K
unter Regie von Stephan Fuchs und Sandro Zuber vom gastgebenden TSV
Nema.
Dienstag waren Nachwuchstrainer Tyll Schmidtke und Jacub Kolomaznik
(Spieler der 1. Mannschaft) vom SV 04 Oberlosa die Ansprechpartner.
Beide lobten vor allem die Einsatzbereitschaft, Disziplin und Aufmerksam-
keit der Mädchen und Jungen.
Denn die wollten einiges für sich mitnehmen.
Genau deshalb waren wieder 52 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis
14 Jahren nach Netzschkau gekommen.
Diesmal waren die meisten aus Limbach-Oberfrohna, Ottendorf-Okrilla,
aber auch aus Louny in Tschechien war man wieder mit 29 Sportlern an-
gereist.
Die freuten sich natürlich über die Anwesenheit vom Tchechen Komaznik
sehr.

Neben Handball-Trainingseinheiten, insgesamt 8 Stunden, wurde zusätz-
lich die gleiche Stundenzahl an Athletik- u. Fitnessübungen auf dem
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12