Page 12 - stadtanzeiger02.2022
P. 12

12.02.2022 | Nummer 2 | Seite 12                                             Netzschkauer STADTANZEIGER

Rico Ehlert – 2 Jahre Bürgerpolizist

Liebe Mitbürger,                                                             wieder zunehmen.
ich möchte mich auf diesem Wege für das bisher entgegengebrachte Ver-        Aus aktuellem Anlass
trauen bedanken. Zu würdigen ist vor allem die ausgesprochen gute Zu-        möchte ich noch ein-
sammenarbeit mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung                    mal explizit darauf hin-
Netzschkau, der Gemeindeverwaltung Limbach, sämtlichen Schul- und            weisen, nur auf Grund
Betreuungseinrichtungen, sowie zahlreichen in der Region ansässigen Un-      eines Anrufes NIE-
ternehmen.                                                                   MALS Bargeld einer
Trotz meines breit gefächerten Aufgabenspektrums im Rahmen der tägli-        fremden Person zu
chen Polizeiarbeit habe ich jede verfügbare Zeit genutzt, um in den Berei-   übergeben, nur weil
chen Mylau / Netzschkau / Limbach als Bürgerpolizist präsent zu sein. Lei-   behauptet wird, ein
der boten sich auf Grund der immer noch währenden Einschränkungen            Familienmitglied be-
bisher kaum Möglichkeiten, z.B. bei Veranstaltungen oder Zusammen-           fände sich in Haft und
künften mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Ich hoffe diesbezüglich          benötige zur Freilas-
auf eine baldige Besserung der allgemeinen Lage.                             sung eine hohe Kauti-
Rückblickend schätze ich ein, dass die Akzeptanz in der Bevölkerung be-      onssumme. Falls es in Zukunft derartige Anrufe geben sollte, wenden sie
züglich eines direkten Ansprechpartners für Sicherheit und Ordnung groß      sich bitte direkt an meine Person oder an das Polizeirevier Auerbach-Klin-
ist. Es wurden in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Anliegen ver-       genthal!
schiedenster Art an mich herangetragen, bei welchen ich mich stets be-       In diesem Sinne wünsche ich allen Bürgern eine ordentliche Portion Gelas-
mühte, im Rahmen meiner Befugnisse ein schnelles und positives Ergebnis      senheit, um die Hürden des alltäglichen Lebens zu meistern. Und wenn es
herbeizuführen. Das Spektrum der einzelnen Sachverhalte war dabei breit      Klärungs- oder Mitteilungsbedarf mit polizeilicher Relevanz geben sollte,
gefächert. Unter anderem befasste ich mich neben der Aufklärung von          stehe ich gern mit Rat und Tat zur Seite.
Verkehrsunfallfluchten und Straftaten auch mit Nachbarschaftsproble-
men, Lärmbelästigungen, illegalen Müllablagerungen, verdächtigen Per-        Kontakt:
sonen oder Fahrzeugen, sowie Überwachung des Straßenverkehrs. Be-            Polizeihauptmeister Rico Ehlert, Polizeirevier Auerbach – Klingenthal
reits im letzten Jahr veröffentlichte ich im Stadtanzeiger eine Information  08209 Auerbach – Schulstr. 3, Tel.: 0 37 44/ 25 50,
zu verschiedenen Betrugsdelikten, welche derzeit auch in unserer Region      Mail: Rico.Ehlert@Polizei.Sachsen.de, Mobil 01 62/ 24 13 991

Vogtland Panorama Weg®
nominiert für die Wahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“

Vogtland Panorama Weg® - Wandern in der Sinfonie der Natur des               liegt es, das versteckte, mystische und auch romantische Vogtland - unser
                                                                             “Vogtland-Air”. Hervorragend lässt es sich über dem Alltag schweben,
Vogtlandes                                                                   wenn der VPW® das erste Mal auf seiner Strecke so richtig nach oben
                                                                             kommt und den Blick auf das weit geschwungene, in sich ruhende Land
Die 225 schönsten Kilometer durchs Vogtland beginnen und enden an            öffnet. Ganz so wie J.S. Bachs „Air“ entrückt der VPW® hier im weiten
                                                                             Grün ein wenig dem Alltag.
der Göltzschtalbrücke, der größte Ziegelbrücke der Welt. Mit zwölf Tages-    Bei einem Quellenwalzer tänzelt der VPW® förmlich durch das quellenrei-
                                                                             che Grenzland auf seinem Weg von der Weißen Elster zu den Staatsbä-
etappen zwischen 10 und 28 Kilometern Länge ist der Rundweg für die          dern mit ihren Heilquellen. Wasser ist Leben und Lebenslust – nirgends
                                                                             sonst im Vogtland lässt sich dies so unmittelbar erspüren. Und: Nirgends
meisten geübten Wanderer zu schaffen, natürlich bieten sich auch Teilab-     sonst lässt sich Naturgenuss so wunderbar mit Musik- und Kulturgenuss
                                                                             kombinieren wie in und um Bad Elster und Bad Brambach.
schnitte für kürzere Touren an. Der Vogtland Panorama Weg® verbindet         In der nächsten Klangsphäre, den “Meisterstücken”, ist die Botschaft
                                                                             ganz simpel: Von genau hier kommen die besten Instrumente. Meisterli-
die reizvolle Mittelgebirgslandschaft mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten     che Holzbearbeitung in allen Facetten direkt am VPW®. Und auch er ist
                                                                             hier meisterlich ins Grün hineinkomponiert: Energiegeladen windet er sich
und kulturellen Highlights der Region. Mehr als 80 Aussichten und Pano-      auf und ab am Gebirgszusammenstoß zwischen Elster- und Erzgebirge,
                                                                             eröffnet Blicke aufs Land und steigt hinab in die Orte zu im besten Wort-
ramablicke machen seinem Namen alle Ehre.                                    sinne bodenständigen Menschen und Meistern ihres Fachs.
                                                                             Auf seinen letzten Etappen, beim “Himmelsflüstern”, kommt der VPW®
Der VPW® ist wie ein mehrsätziges Musikstück. Jeder Satz klingt für sich     dem Himmel am nächsten. Hier erklimmt er den hohen Aschberg, hier ist
                                                                             man so richtig draußen – und es wird auf einmal wohltuend still, stiller als
ein wenig anders, zusammen ergeben diese Kontraste dann das Gesamt-          irgendwo sonst auf dem VPW®. Hohe Berge, stille Wälder und idyllische
                                                                             Waldseen bilden einen gelungenen Abschluss der Wanderrunde.
werk. Auf seinen 225 km durchläuft der VPW® fünf Erzählräume bzw.            weitere Informationen unter www.vogtland-tourismus.de

Klangsphären:

Auf den Flusskantaten zwischen Göltzsch und Weißer Elster, den beiden

großen Vogtland-Lebensadern, lässt es sich in den Tälern besonders gut

                                                lauschen, wie die gro-

                                                ßen Flüsse und klei-

                                                nen Bäche klingen.

                                                Und da sind ja noch

                                                diese fast über-

                                                menschlichen Brücken

                                                - die Göltzschtalbrü-

                                                cke als größte Ziegel-

                                                brücke der Welt - die

                                                wir Vogtländer als un-

Die Göltzschtalbrücke - Start und Ziel des 225  ser Tor zur Welt ge-         Video: https://www.youtube.com/watch?v=vE8iWxurtt8 Gesamtverlauf              C
km langen Vogtland Panorama Weges® (Foto:       baut haben.
Archiv TVV, S. Theilig)                         Im Burgsteingebiet           sowie einzelne Etappen: https://www.vogtland-tourismus.de/de/tour/            M
                                                                                                                                                           Y

                                                                             qualitaetswege/vogtland-panorama-weg-/138885 7/                               K
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16