Page 13 - 2849_Netzschkau_12_20
P. 13

13Nummer 3

                                                                                Freitag, 20. März 2020

                                 Sozialberatung                                 Weitere wissenswerte Informationen

        Beratung für behinderte Menschen und ratsuchende Angehörige.                                       Wir suchen dich als
                         Diese findet in der Begegnungsstätte                                     Ehrenamtliche FamilienbegleiterIn

           jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.00 – 13.00 Uhr                                             für Familien
                            nach Terminvereinbarung statt.                          mit lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen

       Die Beratung ist kostenlos und bringt Hilfe für alle Betroffenen und                               Das Ehrenamt bringt
Hilfesuchenden. Hausbesuche sind nach Terminvereinbarung möglich. Telefon:                                         Freude

                                      037421 - 28077                                                        sinnvolle Aufgabe
                                                                                                          neue soziale Kontakte
              Senioren-Computer-Club-Reichenbach (SCCR)                                          Nutzung persönlicher Kompetenzen

 Unser SCCR bietet in mehreren Gruppen die Möglichkeit für Seniorinnen und                                    Selbsterfahrung
         Senioren, sich mit Fragen rund um PC und Internet zu befassen.                                       Fortbildungen
                                                                                                               Wer wir sind
       Auch ein PC-Grundkurs ist wieder geplant.                                       Wir als ambulanter Kinderhospizdienst unterstützen
                    Interessenten melden                                               Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern und
                                                                                     Jugendlichen aus Plauen und Umgebung. Um Familien
      sich bitte in der Begegnungsstätte unter der                                 in ihrer schwierigen Lebenssituation begleiten zu können,
             Telefonnummer: 03765- 69327.                                          bedarf es Begleitern, die bereit sind, ihre Erfahrungen und
                                                                                   ihre Zeit einzubringen. Für dieses anspruchsvolle Ehrenamt
                      Unter dem Thema                                             bieten wir einen umfangreichen Befähigungskurs als ehren-
               „Kalligrafie und Farbenspiele“                                      amtlicher Familienbegleiter an, um danach die Familien im
                                                                                     Leben, im Sterben und der Trauer begleiten zu können.
stellt Frau Effenberger aus Reichenbach ab 03.03.2020 ihre Bilder in                  Ein neuer Kurs beginnt ab September 2020 in Plauen.
                              unserem Foyer aus.                                  Informationen zum Inhalt und organisatorischen Ablauf
                                                                                                   gibt es für alle Interessierten hier:
                    Sonderveranstaltung:                                                Ambulanter Kinderhospizdienst Schmetterling
                                                                                             Rudolf-Krahl-Straße 30, 09116 Chemnitz
          Am Mittwoch, 01. April 2020 ab 16 Uhr findet in der                                      Ansprechpartnerin: Frau Bayer
 Begegnungsstätte eine Informations- und Gesprächsveranstaltung                                           Tel.: 0371 24355764
                                                                                                          Mobil: 0173 3928641
       der Vogtländischen Verkehrswacht Kreis Auerbach statt.                                   oder kinderhospiz@ekk-chemnitz.de
                  Interessenten sind herzlich eingeladen.

                                                                        en wir

Anzeige(n)
   8   9   10   11   12   13   14   15   16