Page 12 - 2849_Netzschkau_12_20
P. 12

12 Nummer 3
          Freitag, 20. März 2020

Wir bieten:                                                              Anmeldung und Kontakt unter: 0174 7125976
Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizhelfer, vielfältige Einsatz-         Hospizverein Vogtland e. V.
möglichkeiten                                                            Büro Auerbach Bebelstraße 13,
Einbindung in ein gutes Team von Ehrenamtlichen Helfern                  Büro Reichenbach, Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1,
Regelmäßige monatliche Treffen für Austausch und Weiterbildung           www.hospizverein-vogtland.de.
Regelmäßige Supervisionen                                                info@hospizverein-vogtland.de
Gemeinsame Ausfahrten , einen engagierten Vorstand

Veranstaltung                     Datum                                                                                                                               Ort
Trauerselbsthilfegruppe für Angehörige um 06.04.2020 17.00 – 19.00 Uhr                                                                                                Reichenbach,
Suizid                            Jeden 1. Montag im Monat                                                                                                            Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1
                                  Einzelgespräche immer möglich.
Trauercafé                        06.04.2020 Jeden 1. Montag im Monat                                                                                                 Reichenbach,
                                  15.00 – 17.00 Uhr                                                                                                                   Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1
Trauercafé                        20.04.2020 Jeden 3. Montag im Monat                                                                                                 Auerbach, Bebelstraße 13
                                  15.00 – 17.00 Uhr
Trauercafé                        14.04.2020 Jeden 2. Dienstag im Monat Elsterberg, Tagespflege Agil,
                                  15.30 – 17.00 Uhr                                                                                                                   an der Elsteraue 15
Beratung und Information          zu den Büroöffnungszeiten und nach tele- Reichenbach,
zu Begleitung von Schwerstkranken, Entlas- fonischer Vereinbarung.                                                                                                    Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1
tung von Angehörigen,                                                                                                                                                 Auerbach, Bebelstraße 13
Beratung zu Vorsorgedokumenten                                                                                                                                        Elsterberg, Rathaus

               Sprechtage der IHK

Die IHK Regionalkammer Plauen bietet Unternehmern und Grün-
dungsinteressenten regelmäßig kostenfreie Sprechtage an. Eine
Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Sprechtag Unternehmensnachfolge                                          Veranstaltungsplan April
Beratung zur Vorbereitung der Unternehmensnachfolge und Be-
gleitung im Nachfolgeprozess

Veranstaltungsplan AprilFreitag, 03.04.2020 - Uhrzeit nach Vereinbarung
                                                                         Diakoniewerk Reichenbach und Umgebung GmbH

Information und Anmeldung: Doreen Wolf, Tel. 03741 214-3210              Stiftung „Begegnungsstätte der Sparkasse Vogtland“,
Veranstaltungen
                                                                             VNeorrdahnorsntear Pltlautzn3g, s08p4l6a8nReAicpherniblach

Start-up: Betriebswirtschaftliches Handlungswissen für Exis-                                                                                                               Tel. 03765/69327

tenzgründer
Das 3-tägige Seminar„Start-up: Betriebswirtschaftliches Handlungswis-
sen für Existenzgründer“ informiert über alle wichtigen Voraussetzun-
gen und betriebswirtschaftlichen Sachverhalte vom ersten Gedanken
an die Selbstständigkeit, über den Businessplan bis zur Unternehmens-
gründung. Es stellt Chancen und Risiken der Selbständigkeit dar. Insbe-
sondere auf steuerliche Gesichtspunkte wird vertiefend eingegangen.
Veranstaltungsort ist die Industrie- und Handelskammer in Plauen. Das
nächste Seminar findet vom 30.03.2020 bis 01.04.2020 statt.
Alle Infos und Anmeldung unter www.chemnitz.ihk24.de/wb-                 SenBSieoegnrBieeeonggreennnguanncnuahcnghgmemenniittuuttanangdgdeVesVos–ro–jterrädjtegerenädigeDmenieRinDmashtiaemRgneaasnbhtuam1ng4se.e0anr0besUu1hn4rs.e0r0esUhr
plauen, mit der Eingabe der VA-Nr. 10399 oder Sie wenden
sich an Frau Annett Weller, Tel.: 03741 214-3401.
                                                                         07.04.2020                                                                                   Osterbrunch
Mehr Erfolg im Verkauf!                                                                                                                                               Beginn: 10:00 Uhr
Praxistipps am 20. April 2020, in der IHK in Plauen                                                                                                                   Vortrag: Schüssler Salze
                                                                         14.04.2020                                                                                   Vortrag: Kriegsende in Reichenbach 1945
wJeadretur nKguenndewemBrdöeecghntedeegdsihneaublbenastugecehLenainstuduennngdrfeügVriosoenirantleGrnäeEldgin.ezGerliohmßaendERer-lahmen un2218s..00e44..r2200e2200s  Vorstellung der Diakoniestiftung Sachsen

gestellt. Neben einem attraktiven Angebot und einer ansprechen-

Seniorennachmittages – jeden Dienstag ab 14.00 Uhrden Warenpräsentation entscheidet sehr oft das Verkaufsperso-

nal, ob ein Geschäft zustande kommt oder nicht.
                                                                         Nach den Veranstaltungen besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffee
                                                                             trinken, gemütlichem Beisammensein und gemeinsamen Gesprächen.

Als aktiver Verkäufer muss man agieren statt nur zu reagieren. Ne-                   Sport – Spiel – Handarbeit
ben Fachwissen und Produktkenntnis werden die Kontaktaufnah-
                                                                         Spielenachmittag: „Rommé und andere Spiele“

me und Kommunikation mit dem Kunden immer wichtiger. Mit                 S„pMPoaittrtcwtho-–WchSo1rpk4i.u0en0ld-–N16äH.h3az0irnUkdehlra“ rbeit
der IHK-Veranstaltung „Aktiv-Verkauf 2020“ am 20.04.2020, 08:30
bis 12:30 Uhr, in der IHK Regionalkammer Plauen, Friedensstraße               Mittwoch ab 16.30 Uhr

32 in Plauen werden Unternehmer und Mitarbeiter von Handels- Interessenten für den Patch-Work und Nähzirkel sind herzlich willkommen und
und Dienstleistungsbetrieben mit praxisnahen, einfach umzu- können sich gern bei Frau Wich unter der Telefonnummer 03765-14420 melden.
setzenden Tipps und Werkzeugen zum erfolgreichen Verkaufen
unterstützt. Die Teilnehmergebühr beträgt 40 EUR.                                                         Religionsleben
Informationen und Anmeldung: Cornelia Zeidler,Tel. 03741 214 3441
                                                                         Gottesdienste: 05.04.2020 und 19.04.2020 um 11 Uhr in der Begegnungsstätte
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16