Page 14 - Stadtanzeiger04.2018
P. 14

14 Nummer 4                                                          Netzschkauer Stadtanzeiger
           Samstag, 21. April 2018

von Baumschnitt ein Problem dar, zudem im letzten Herbst die
Ankündigung fast ohne Vorwarnung erfolgte. Da auch mit den
Fahrzeugen der Grüngutentsorgung durch den Landkreis nur be-
dingt in die Nähe desVereinszugangs gefahren werden kann, stellt
das Bündeln und Bereitstellen des Grüngutes für viele ein erheb-
liches Problem dar. Auch ist der sehr schlechte Zustand unserer
Zufahrtsstraße, der Georg-Herweg-Straße in Netzschkau, vielen ein
Dorn im Auge. Leider erfolgt hier seitens der Stadt keine Besserung
dieses Zustandes.

Gartenfest 2017 bei schönstem Sommerwetter

Aber grundsätzlich überwiegt das Positive im Verein. Dies wird
auch der Grundtenor des Rechenschaftsberichtes des Vorstandes
zur Jahreshauptversammlung sein. In diesem Jahr findet auch die
Neuwahl des Vorstandes und der Revisionskommission statt, so
wie jedes zweite Jahr.
Erfreulicherweise finden sich immer wieder Gartenfreundinnen
und –freunde, welche Verantwortung übernehmen und im Vor-
stand mitarbeiten wollen. Weiterhin werden zur Versammlung die
Jahresrechnungen ausgegeben und es wird ein Ausblick auf das
aktuelle Gartenjahr gegeben. Auch der Bericht des Hauptkassierers
und der Revisionskommission gehört zu den Programmpunkten
der ca. zweistündigen Veranstaltung.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein erfolgreiches Garten-
jahr und viel Freude im und am Kleingarten.

Matthias Eichhorst, 1. Vorsitzender

        28. Vogtlandmeisterschaften                                  Dabei waren:

Am 24.03.2018 schickten wir unsere Turner und Turnerinnen zu         AK 8/9 Pflicht
den 28. Vogtlandmeisterschaften nach Treuen. Wie immer began-        Marie Molder, Emma Schönicke, Michelle Schmidt und Melina
nen die jüngsten Altersklassen, 7 und jünger, 8/9 und 10/11 Pflicht  Karras
der Mädchen und Jungen. Danach kämpften die Mädchen und
Jungen bzw. Damen und Herren um die besten Podestplätze der          AK 10/11 Pflicht:
Kür. Für das Kampfgericht schickten wir Anna Marie Reiher.           Maxime Haßler, Thea Söllner und Marie List
                                                                     Kür 12/13 weiblich/männlich
Gut organisiert lief der Wettkampf in dieser sehr schönen Halle ab   Emma Möller und Luca Peltsch
und 6 Turner qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaften in
Annaberg-Buchholz und Chemnitz. Insgesamt standen uns gute           Kür 14/15 weiblich
Platzierungen zu Buche.Thea Söllner und Maxime Haßler, AK 10/11      Lena-Marie Reiher und Sophie Breitling
Pflicht errangen Platz 6 und 7. Beide gingen erfreut mit einer Ur-
kunde nach Hause. Maria List, AK 10/11 wurde Dritte und kam auf      Kür 16/17 weiblich
das Treppchen. Die zweiten Plätze belegten Luca Peltsch bei den      Elisabeth Haag und Annelie Demmrich
Jungen, AK 12/13 sowie Annelie Demmrich bei den Damen, AK
16/17. Elisabeth Haag belegte ebenfalls den dritten Platz 16/17.     Andrea Junghahn, TVS Nema Netzschkau Abt. Geräteturnen

Wir gratulieren allen Platzierten.
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19