Page 17 - Stadtanzeiger04.2018
P. 17
Netzschkauer Stadtanzeiger 17Nummer 4
Samstag, 21. April 2018
Stromverschwender - Anzeige -
in den Griff bekommen
Alternativen zur klassischen Glühbirne gibt es inzwischen viele.
Und das aus gutem Grund: Glühlampen sind echte Energiever-
schwender, weil 95 Prozent des Stroms als Wärme verpuffen.
Die Stromkosten für ein helles Zuhause lassen sich mit LED
und Energiesparlampen deutlich reduzieren. Glühlampen sollten
durch LED- oder Energiesparlampen ersetzt werden. Mit weite-
ren Tipps kann man in Sachen Beleuchtung noch mehr sparen:
Wir liefern: Ihr kompetenter Partner in Sachsen:
- Vor dem Kauf einer Leuchte genau überlegen, wo sie stehen - Diesel, Premiumdiesel BayWa AG
und welchen Zweck sie erfüllen soll.
- Heizöl, Premium-Heizöl, Hauptstr. 161 - 09603 Großschirma
- Leuchten nur dann nutzen, wenn man sie wirklich braucht. Für
häufig nur kurzzeitig genutzte Bereiche sind Bewegungsmelder Heizöl klimaneutral Tel. 037328-891-63 – www.baywa.de/shop
eine mögliche Lösung.
Endlich angekommen –
- Je heller Wände und Decken gestrichen sind, desto weniger eine Wohnung, die zu Ihnen passt!
Licht ist nötig.
Wir vermieten: 2-Raum-Wohnung, 55 m², moder-
Strom-Spartipps rund um den Haushalt gibt es unter nisiert, EG, mit Keller und Bodenkammer, Bad mit
www.lichtblick.de. djd 54820s Wanne und Fenster, Schulnähe, KM 291 € + NK;
V 150 KWh(m²a), Gas, Bj. 1959
Foto: djd/LichtBlick SE/Getty
Wohnungsbaugenossenschaft Neumark eG
Wir erwarten Sie: 037600/56569
21.IN WERIDFAAU-WOELSDTTTRIAMSSEERTREFFEN
Besuchen Sie uns im Internet Freuen Sie sich auf rund 27.04. –
wittich.de 29.04.2018500 historische Nutzfahrzeuge
und ein unterhaltsames Programm.
• Wanderparadies mit 500 km • Nordic Walking Zentrum • Lichterprozession
naturbelassenen Wanderwegen • Badespaß und Kneippen • Johannisfeuer
• Kraxeln im Hochseilgarten • Fachwerkromantik
• Naturlehrpfad • Wildgehege Hundshaupten • Kirschblütenmeer
• Therapeutischer Wanderweg • Seltene Wildblumen • Kirschenweg
• Fernwanderweg Frankenweg • Höhlen und Felsen • Musikfeste
• Trubachweg, Fraischgrenzweg • Mühlen • Kirchweihfeste
• Kulturweg Egloffstein • Rekordverdächtige Osterbrunnen • Backofenfeste
• Top-Kletterrevier • Burgen und Burgruinen • Kleinbrauereien
• Einziges Kletter-Infozentrum für • Kirchen und Kapellen • Brennereibesichtigungen
• Open-air-Theater
den gesamten Frankenjura und
die Fränkische Schweiz
TOURIST-INFO
OBERTRUBACH · TEICHSTR. 5 · 91286 OBERTRUBACH
TEL: 09245/98 80 · E-MAIL: OBERTRUBACH@TRUBACHTAL.COM · WWW.TRUBACHTAL.COM