Page 10 - Stadtanzeiger04.2025
P. 10
12.04.2025 | Nummer 4 | Seite 10 Netzschkauer STADTANZEIGER
Liebe Radler und Inklusionsmitstreiter,
der 5. Mai ist der Europäische Protesttag, um uns von Vereinen aus dem Vogtland, der VerkehrsVerbund
aufmerksam zu machen, das auch Menschen mit Vogtland informiert u.a., wie die APP funktioniert.
Behinderung unsere Gesellschaft komplettieren, rei- An unseren Etappenpunkten, welche auch mit dem
cher und bunter machen. Inklusion ist das große Zau- Auto angefahren werden können, kann man sich
berwort und dafür gibt es noch viel zu tun. stärken, Spezialräder tauschen oder auch einfach in
Wir starten am 9. Mai unter dem Motto „Mobilität- ein Auto einsteigen, wenn die Kräfte nicht reichen.
wie für uns gemacht“ eine Fahrradtour, wo wir al- Für alles ist eine Anmeldung nötig, damit wir die Spe-
le einladen möchten, die gern Rad fahren. Für Men- zialräder so oft wie möglich und mit unterschiedli-
schen mit Handicap stellen wir Spezialräder zur Verfü- chen Teilnehmern im Einsatz haben und am Etappen-
gung wie Tandems, Dreiräder, Rollstuhlrad, Liegerad ort Lengenfeld genügend Roster auf dem Grill sind!
und auch Tourenräder. Unsere Tour führt von Mylau
Markt bis nach Rodewisch und auch zurück. In Rode- Informationen und Anmeldung unter
wisch am Busbahnhof wird es bunt durch viele Stände www.radkulturzentrum/terminkalender.de
Aktionsreich in den Frühling
Das klingt nach einer wunderbaren und aktiven Atmosphäre in der Pflege- Auch die Einbeziehung der Angehörigen ist ein wichtiger Schritt für einen
einrichtung am Schlosspark! Genauso ist es! Denn die Bewohner genie- aktiven Austausch und eine offene Kommunikation. Fast 30 Angehörige
ßen die Sonne und die frische Luft. Die Nachmittage sind eine schöne Ge- folgten der Einladung zum Angehörigennachmittag. Hier gab es u.a. einen
legenheit, um gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Auch die regelmä- Rückblick auf ein aufregendes Jahr 2024 und den Ausblick auf ein aktives
ßige Nutzung des Parksalon zeigt, dass die sozialen Betreuerinnen enga- Jahr 2025. Und natürlich wurden die Pflegesatzverhandlungen erklärt.
giert sind, um den Bewohnern abwechslungsreiche Aktivitäten zu bieten. Überraschend waren im März auch die Qualitätsprüfer in der Einrichtung.
Ganz beliebt ist unser XXL Würfel, je nach Zahl sind verschiedene The- Innerhalb 2 Tagen wurde die Einrichtung auf links und rechts gedreht, das
men, Fragen oder Aktionen im Gespräch. Durch unsere regelmäßige Bas- Ergebnis ist noch offen, aber wir dürfen schon mit ein wenig stolz verkün-
telrunde ist auch der Frühling dekorativ ins Haus gezogen den, dass die Pflegequalität gestiegen ist. Da geht der größte Dank an die
Im März wurde der Heimbeirat gegründet. Es ist wichtig, dass die Bewohner Mitarbeiter aus allen Bereichen.
eine Stimme haben und ihre Anliegen vertreten können. Die regelmäßigen Für unsere Schafe suchen wir einen Schäfer / oder einen Scherer, der un-
Sitzungen bis Ende 2025 zeigen, dass hier langfristig gedacht wird, was für sere 3 Damen von der üppigen Wolle befreit. Wenn Sie jemand kennen,
eine gute Kontinuität sorgt. Die Themen, die der Heimbeirat bespricht, kön- ob professionell oder in Übung, dürfen Sie gerne an uns denken.
nen sehr vielfältig sein. Oft stehen Anliegen wie die Verbesserung der Frei-
zeitangebote, die Qualität der Verpflegung oder auch die Gestaltung der Es grüßt sie frühlingshaft herzlich
Räumlichkeiten im Fokus. Manchmal geht es auch um spezielle Wünsche Die Diakonie Reichenbach und Umgebung GmbH
der Bewohner, wie Ausflüge oder besondere Veranstaltungen.
C
M
Y
K