Page 6 - Stadtanzeiger04.2025
P. 6

12.04.2025 | Nummer 4 | Seite 6                                                       Netzschkauer STADTANZEIGER

        Jubilarfeier in der Cafeteria                          Einfach Danke!

        Am 1. April 2025 fand die Jubilarfeier für die Jubilare, die im Januar bis  Am 1. April 2025 war ich der Einladung des Bürgermeisters zur Jubilarfei-
        einschließlich März 2025 ihren 70., 75., 80. oder 85. Geburtstag begehen  er gefolgt. Vielen Dank für eine wunderbare und gelungene Feier. Es war
        konnten, statt.
                                                               alles prima, angefangen von den Ausführungen des Bürgermeisters Mike
        Bei leckerem Kuchen, duftenden Kaffee und einem bunten musikalischen
                                                               Purfüst zu den weiteren Zielen und Vorhaben der Stadt, der musikalischen
        Geburtstagsgruß, erfuhren die Jubilare, was in unserer schönen Stadt ge-
                                                               Darbietung der Musikanten, sowie dem Kaffeetrinken mit fantastischem
        rade Interessantes passiert und welche Projekte in naher Zukunft geplant
                                                               Kuchen.
        sind.
        Beim gemütlichen Beisammensein nutzen die Gäste die Gelegenheit dem
                                                               Kaum zu glauben wie die Zeit in angenehmer Gesellschaft so schnell ver-
        Bürgermeister Fragen zu stellen und auf Problemstellen hinzuweisen.
        Ganz herzlich möchten wir uns bei Thomas Weiß und Jens Färber für die  flog.  Nicht  unerwähnt  möchte  ich  auch  das  Angebot  der  Stadt
        musikalische Umrahmung und bei Katrin Sporn für die herzliche Bewir-  Netzschkau zum Fahrdienst lassen.
        tung bedanken.
                                                               Alle Achtung für diese Aufmerksamkeit den Seniorrinnen und Senioren
                                                               gegenüber in dieser Zeit, wo alle sparen und Einschränkungen vorneh-
                                                               men, ist es nicht selbstverständlich.

                                                               Ich glaube, dass ich auch den anderen Jubilaren aus dem Herzen spreche,
                                                               wenn ich vielen, lieben Dank für den schönen Nachmittag sage, einfach
                                                               eine nette Geste.


                                                               Weiter so! W. Horlbeck



                       101. Geburtstag


                          Am 21. März 2025 durfte
                        Frau Frieda Mattes
                                ihren
                         101. Geburtstag
                               begehen.

            Gemeinsam mit dem Bürgermeister und lieben Gratulanten,
                         feierte sie ihren Ehrentag.

              Wir wünschen der ältesten Netzschkauerin von Herzen
               alles erdenklich Gute und persönliches Wohlergehen.


             Neues aus dem Schulzentrum


        Ein närrischer Tag in der Grundschule

        Am 4. März war es wieder soweit. Kunterbunt                             herrlich, als alle Schüler und Schülerinnen sowie Leh-
        und fantasievoll wurde in der Grundschule Fa-                           rerinnen als Polonaise durch das Schulhaus zogen!
        sching gefeiert. Es wimmelte nur so von hübschen                        Die Klasse 1b zog noch weiter; durch Netzschkau bis
        Prinzessinnen, wilden Cowboys, mutigen Super-                           ins Rathaus. Bei Herrn Purfürst erbettelten sie mit lau-
        helden, zarten Waldfeen, tapferen Rittern, starken                      tem „Ich bin ein kleiner Löwe und brüllen macht mir
        Piraten, süßen Kätzchen oder exotischen Tieren.                         Spaß. Nun bin ich auch ganz hungrig, gib mir bitte
        In den ersten beiden Unterrichtsstunden konnten die                     was!“ etwas Süßes und zogen frohen Herzens zu-
        Kinder allerhand über Fasching erfahren: weshalb er                     rück. Der Faschingsdienstag in der Schule war noch
        gefeiert wird, wie lang die närrische Zeit dauert, dass                 lange Gesprächsstoff unter den Kindern – er war ein
        man ihn in anderen Teilen Deutschlands ‚Fasnacht‘                       wirklich gelungener Tag.
        oder ‚Karneval‘ nennt und dass Karneval auch außer-                     Apropos exotische Tiere: Als Känguru hatte sich zu
        halb Deutschlands eine große Rolle spielt. Auch galt                    Fasching keiner verkleidet. Aber am 20. März bear-
        es viele kniffelige Faschingsmatheaufgaben zu lösen.                    beiteten über 20 Kinder der Klassen 3 und 4 kängu-
        In den letzten beiden Stunden stieg in jeder Klasse die Party. Es wurde mit Luft-  ruhaftige Matheaufgaben. Da fand nämlich der „Känguru- Wettbewerb der
                                                                                                                     C
        ballons getanzt, um den letzten Platz beim Stuhltanz gerungen, gelacht, Wit-  Mathematik“ statt. Hierzu konnten sich kleine und große Mathefans anmel-  M Y
                                                                                                                     K
        ze erzählt oder Pfannenkuchen und Leckereien geschnappert. Ach, war das  den. Wir sind gespannt, wie erfolgreich unsere Schule dieses Jahr ist.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11