Page 4 - Stadtanzeiger04.2025
P. 4
12.04.2025 | Nummer 4 | Seite 4 Netzschkauer STADTANZEIGER
Rückblick: Brockauer Dorfrunden
Es waren Abende, wie man sie sich wünscht: vertraut, lebendig, voller Ge- Unterstützung engagierter Vereine, die jeweils die Bewirtung übernahmen:
spräche und Geschichten. Die Brockauer Dorfrunden haben gezeigt, was Freiwillige Feuerwehr Brockau, Klein-
passiert, wenn ein Dorf sich Zeit füreinander nimmt. tierzuchtverein Brockau und Brock-
Mit viel Herzlichkeit, Lachen und echtem Austausch haben die Brockauer auErleben e.V. haben mit Speisen,
Dorfrunden das Bürgerhaus in den vergangenen Monaten mit Leben ge- Getränken und Gastfreundschaft für
füllt. Ein Veranstaltungsformat, das sich schon in kurzer Zeit zu einem rundum gelungene Abende gesorgt.
echten Highlight im Dorfkalender entwickelt hat. Jetzt verabschiedet sich das Format
Ob Jung oder Alt, Alteingesessene oder neu Zugezogene – an den Aben- in die Sommerpause – aber im Ok-
den im Bürgerhaus Brockau wurde gelacht, diskutiert, zugehört und er- tober kehrt es zurück. Mit neuen
zählt. Lustige Anekdoten wechselten sich mit aktuellen Themen ab, kleine Themen, vertrauten Gesichtern und
Geschichten aus dem Dorfleben fanden ebenso ihren Platz wie der große vielleicht der ein oder anderen neu-
Blick in die Zukunft Brockaus. en Geschichte.
Das Format wurde von Beginn an sehr gut angenommen – auch dank der
Freiwillige Feuerwehren trainieren mit ihren Einsatzfahrzeugen
auf dem Sachsenring
Bei Einsatzfahrten der Freiwilligen Feuerwehren kommen besondere He- Anti-Havarie-Trainings beim DBI in Freiberg organisiert. Auch Fahrsicherheits-
rausforderungen im Straßenverkehr auf die Kameradinnen und Kamera- trainings sind für den Energiedienstleister nicht neu, wie Roland Warner, Vor-
den zu. Die Maschinisten müssen ihr Einsatzfahrzeug gut kennen. Sie tra- sitzender der Geschäftsführung von eins energie in sachsen berichtet:
gen eine hohe Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern „Fahrsicherheitstrainings haben wir den Freiwilligen Feuerwehren in unserer
und den eigenen Einsatzkräften. Um ihnen Sicherheit im Umgang mit Region schon einmal ermöglicht und greifen diese Trainings sehr gern wieder
dem Spezialfahrzeug zu geben und die Möglichkeit, unter kontrollierten auf. Als kommunales Unternehmen sind wir in der Region stark verwurzelt
Bedingungen verschiedene Gefahrensituationen zu testen, organisiert und fühlen uns den Menschen die hier leben verpflichtet. Einsätze der Frei-
eins energie in sachsen Fahrsicherheitstrainings auf dem Sachsenring. willigen Feuerwehren stellen immer Stresssituationen dar. Bei den Fahrsicher-
heitstrainings kann das richtige Verhalten im Ernstfall geübt werden und die
Die Trainings werden den Kommunen im Zweckverband Gasversorgung
Kamerad*innen lernen, wir ihr Einsatzfahrzeug reagiert. Wir freuen uns sehr,
in Südsachsen angeboten. Sie bestimmen eine Freiwillige Feuerwehr, die
dass viele Einsatzkräfte diese Möglichkeit nutzen. An dieser Stelle möchten
an der ganztägigen Schulung teilnimmt. Die Kosten dafür trägt eins
wir allen Freiwilligen Feuerwehren für ihren Einsatz danken und wünschen
energie in sachsen, die Kommunen müssen nichts beisteuern. Die Trai-
allzeit gute Fahrt.“
nings werden sehr gut angenommen, so dass bereits Termine bis 2027 ge-
plant werden können.
Fotos: „eins/Wolfgang Schmidt“
Auch unsere Netzschkauer Feuerwehr, hatte die Möglichkeit an einem
Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Bei den speziell auf die Anforderun-
gen von Feuerwehren ausgerichteten Schulungen, vermitteln die erfahre-
nen Trainer des Sachsenrings theoretische und praktische Kenntnisse zur
besseren Bewältigung von Gefahrensituationen. Der Fokus liegt auf dem
Praxisteil, bei dem die Einsatzkräfte mit ihrem eigenen Fahrzeug unter-
schiedliche Situationen trainieren, wie Kurvenverhalten, Bremsen auf ver-
schiedenen Untergründen, Ausweichen bei Hindernissen und vieles mehr.
eins energie in sachsen und die Freiwilligen Feuerwehren verbindet seit
vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Das Unternehmen stellt den Einsatz-
kräften mobile Messgerätetechnik zur Verfügung, führt Schulungen zur
Brandbekämpfung Erdgas durch und hat in den letzten Jahren kostenlose
C
M
Y
K