Page 14 - Stadtanzeiger05.2017
P. 14

14 Nummer 6                                                           Netzschkauer Stadtanzeiger
           Samstag, 20. Mai 2017

darin lebenden Haushalte werden dann in maximal vier aufeinan-        Wir bitten unsere Einwohner, alle Beobachtungen und Hinweise,
derfolgenden Jahren befragt. Die Haushalte können zwischen der        die zur Aufklärung dieses Sachverhaltes dienen, unbedingt an die
zeitsparenden Befragung durch die Erhebungsbeauftragten und           Gemeinde weiterzuleiten, um sie der Ermittlungsbehörde für ihre
einer schriftlichen Auskunftserteilung direkt an das Statistische     Arbeit zur Verfügung zu stellen.
Landesamt wählen. Die Auswahlgrundlage bildet das Gebäude-
register des Zensus 2011.                                             Mit freundlichen Grüßen
Die Erhebungsbeauftragten legitimieren sich mit einem Sonder-
ausweis des Statistischen Landesamtes. Sie sind zur Geheimhal-        B. Damisch, Bürgermeister
tung aller ihnen bekannt werdenden Informationen verpflichtet.
Alle erfragten Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke    Geburtstage im Monat Mai/Juni 2017
verwendet.
Auskunft erteilt:                                                     Herr Rudi Rau	            am 23.05. zum 80. Geburtstag
Ina Augustiniak, Tel.: 03578 - 33-2110
mikrozensus@statistik.sachsen.de                                      Limbach

            Gemeinde                                                  Herr Werner Geier	        am 04.06. zum 80. Geburtstag
        Limbach/Vogtland
                                                                      Lauschgrün

                                                                      Die herzlichsten Glückwünsche übermittelt der Bürgermeister der Ge-
                                                                      meinde Limbach allen Jubilaren des Monats Mai/Juni.

       Aufruf an alle Interessierten am                                            „Wenn einer fragt!“
       Bundesfreiwilligendienst (BFD)
                                                                      Die Reformation Martin Luthers wird 500 Jahre alt und die Evange-
Du bist fertig mit der Schule, hast aber keine Lust, direkt die Uni-  lische Montessori – Grundschule in Limbach hat sich dazu einiges
oder Ausbildungsbank zu drücken? Du möchtest die Wartezeit            überlegt. Drei Wochen lang„erleben“ die Schüler den großen Re-
vor der Berufsausbildung sinnvoll überbrücken und dir wichtige        formator Martin Luther. Dazu erfahren sie die Lebensgeschichte,
Erfahrungen aneignen? Sie sind eine Weile aus dem Joballtag aus-      philosophieren und erarbeiten sich Thesen für einen Türanschlag,
gestiegen oder möchten etwas Neues ausprobieren?                      essen wie zu Luthers Zeiten und dürfen auch mal mit Feder und
                                                                      Tinte schreiben.
      Dann sind Sie hiermit aufgerufen sich zu bewerben!              Für das Singspiel „Wenn einer fragt!“ wird schon fleißig geprobt,
Die Gemeinde Limbach vergibt eine Stelle im Bundesfreiwilligen-       gesungen und „gewerkelt“. Der Schulchor übt gemeinsam mit dem
dienst mit der Regeldauer von 12 Monaten. Man kann die Dienst-        Kinderchor von Kantor Herr Kamprad aus Reichenbach die Lieder
zeit aber auch auf 6 Monate verkürzen oder auf 18 Monate ver-         ein. Die Schauspieler erarbeiten sich fleißig ihre Rollen und üben
längern, maximal möglich wären 24 Monate. Der Beginn wäre ab          die Szenen dazu und auch einige Kinder unserer Schule werden
01.07.2017 möglich. Bewerben können sich alle Bürgerinnen und         mit Instrumenten das Singspiel musikalisch unterstützen. Das
Bürger, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben. Dabei spielen     musikalische Theaterstück wird der große Abschluss der Projekt-
Alter, Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses     zeit werden. Wer also neugierig ist, darf gerne an folgenden Ta-
keine Rolle. 16 bis 27- Jährige können in Vollzeit, 27-Jährige auch   gen vorbeikommen und das Singspiel live erleben: Am 20.05., um
in Teilzeit tätig werden.                                             15.00 Uhr in der Trinitatiskirche Reichenbach und am 21.05., um
Für den Bundesfreiwilligendienst wird einTaschengeld gezahlt, die     16.00 Uhr in der Limbacher Kirche.
Höchstgrenze hierfür beträgt 381 €. Berufsbekleidung wird von der
Gemeinde gestellt.                                                                 Klappe, die Erste …
Die Aufgaben liegen u.a. in der Unterstützung des Bauhofes, z.B.
bei der Pflege der Grünanlagen, Baumverschnitt und Müllbesei-                   Dreharbeiten in der AWO-Kita „Pfiffikus“
tigung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder wenn Sie noch mehr       Im März 2017 erlebten die Pfiffikus-Bienen eine spannende Me-
Informationen erhalten möchten, dann melden Sie sich bitte bei        dienprojektwoche. In Zusammenarbeit mit dem SAEK in Plauen
der Gemeinde Limbach, Alte Schulgasse 1, 08491 Limbach.               konnten wir unseren Kita-Alltag mit der Kamera verfolgen. Das
Erreichen können Sie uns auch telefonisch unter 03765/34307,          Projekt sensibilisierte die Kinder im Umgang mit Medien sowie
Frau Schmidt oder per E-Mail unter gemeindelimbach@t-online.          das Interesse am selbstständigen Filmen.
de.

 Die Gemeinde Limbach bittet um Hinweise!

In den letzten Tagen kam es wiederholt zu Besprühungen von Ga-
ragenwänden, Trafostationen und Buswartehäuschen mit Farbe.
Dies ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Sachbeschädigung von
fremden Eigentum. Das stellt einen Straftatbestand dar und wird
von uns zur Anzeige bei der Polizei gebracht.
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18