Page 9 - Stadtanzeiger05.2025
P. 9

Netzschkauer STADTANZEIGER                                                            10.05.2025 | Nummer 5 | Seite 9

     Bericht zur 2. Berufsorientierungsmesse "NetzschBOM"

     Am  15.  April  2025  fand  an  der  Oberschule  „Felix  Mauersberger“  den Eltern die Möglichkeit, ins Gespräch mit den Firmenvertretern zu
     Netzschkau nach 2023 die zweite Auflage der Berufsorientierungsmesse  kommen und sich über Praktikumsmöglichkeiten zu informieren.
     "NetzschBOM" statt. Diese von den Praxisberatern der Schule organisier-  Insgesamt war die 2. Berufsorientierungsmesse ein großer Erfolg und ein
     te Veranstaltung zog zahlreiche Firmen aus unterschiedlichsten Branchen  wichtiger Schritt für die berufliche Zukunft der Netzschkauer Schüler.
     an, die den Schülerinnen und Schü-
     lern wertvolle Informationen über
     Ausbildungsberufe  in  der  Region
     boten.
     Die Messe richtete sich insbesonde-
     re an die Schüler der 7. bis 9. Klas-
     sen und stellte eine hervorragende
     Plattform dar, um viel über berufli-
     che Perspektiven in der Heimat zu
     erfahren. In persönlichen Gesprä-
     chen konnten die Jugendlichen ihre
     Interessen und persönlichen Stär-
     ken austauschen und so gezielt In-
     formationen  sammeln,  die  ihnen
     bei ihrer beruflichen Orientierung
     helfen.
     Schulleiter  Michael  Lauer  und
     Netzschkaus  Bürgermeister  Mike
     Purfürst unterstrichen die Bedeu-
     tung  dieser  Messe  als  wichtigen
     Baustein in der schulischen Karriere-
     planung der Jugendlichen. Die Ver-
     anstaltung förderte nicht nur den
     Austausch zwischen Schülern und
     Unternehmen,  sondern  bot  auch



                                                                Anzeige(n)

     Gemeinsam geht’s besser

     Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Organisatoren und Helfern, die
     sich an den verschiedensten Aktionsorten auf unserem Verwaltungsge-
     biet im Rahmen der Aktion Gemeinsam geht’s besser in diesem Jahr mit
     eingebracht werden.

     Es ist wirklich beachtlich, was man gemeinsam bewirken kann.
     Vielen Dank























   C
   M
   Y
   K
   4   5   6   7   8   9