Page 7 - Stadtanzeiger05.2025
P. 7
Netzschkauer STADTANZEIGER 10.05.2025 | Nummer 5 | Seite 7
Sonstiges
Blutspende ist von Auswirkungen des demografischen Wandels betroffen:
Spender-Nachwuchs dringend gesucht
In den kommenden rund 15 Jahren wird ein großer Teil der DRK-Blutspen- Am Weltblutspendetag, dem 14. Juni, wird wie jedes Jahr auch 2025 wie-
derinnen und -spender, die noch heute mit ihrem regelmäßigen Engage- der der Einsatz aller Spenderinnen und Spender gewürdigt. Unerlässlich
ment die Patientenversorgung mit Blutpräparaten auf eine sichere Basis für eine lückenlose Sicherstellung der Versorgung von kranken oder
stellen, aus Altersgründen ausscheiden. Trotz des Wegfalls der Altersober- schwer verletzten Patienten ist eine kontinuierliche Spendebereitschaft,
grenze für die Blutspende, die mit der Änderung des Transfusionsgesetzes denn Blutpräparate sind teilweise lediglich wenige Tage haltbar.
bundesweit seit Herbst 2023 wirksam ist, wird eine Zulassung zur Blut-
spende für Personen in weit fortgeschrittenem Lebensalter unwahr- Für alle DRK-Blutspendetermine wird um eine Terminreservierung gebe-
scheinlicher. Zudem steigt für sie das Risiko, selbst als Patientin oder Pa- ten, die online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/
tient auf Blutspenden angewiesen zu sein. oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 sowie über
Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost möchte deshalb insbesondere auch den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net erfolgen kann.
die junge Generation für die lebensrettende Bedeutung regelmäßiger Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Blutspenden sensibilisieren. Das Engagement von Schüler*innen höherer
Klassenstufen, Berufsschüler*innen oder auch Studierender wird für die Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Region:
Blutspende zunehmend wichtiger. 2025 ist das Engagement zahlreicher
Donnerstag, 12. Juni 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Abiturjahrgänge von Schulen im gesamten Versorgungsgebiet des DRK-
Reichenbach, Rathaus, Markt 1
Blutspendedienstes Nord-Ost besonders hervorzuheben. Im digitalen
Blutspende-Magazin präsentieren sich einige davon stellvertretend: Freitag, 13. Juni 2025, 15:00 bis 18:30 Uhr
https://www.blutspende.de/magazin/gemeinsam-stark/wie-die-gen-z-leben-rettet Lengenfeld, Rathaus, Hauptstr. 1
Auch eine vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost initiierte „Uni-Challen-
ge“, bei der für jeden Erstspender an teilnehmenden Universitäten und Plasmaspende: Montag bis Freitag: 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Hochschulen ein Baum in der jeweiligen Region gepflanzt wurde, lief er- Tel.: 0375/ 27 69 26 220 DRK Plasmazentrum Zwickau, Glück-Auf-Center
folgreich. Der Fokus des Blutspendedienstes wird neben dem Dank an alle Blutspende: Dienstag bis Donnerstag: 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr DRK Plas-
langjährigen Spender*innen weiterhin auf der Gewinnung jüngerer Men- mazentrum Zwickau, Glück-Auf-Center, Äußere-Schneeberger-Str. 100
schen für die Blutspende liegen. www.blutspende.de
Hospizverein Vogtland e.V.
Ein Vogel singt nicht, um eine Antwort zu geben.
Er singt, weil er ein Lied hat.
Seit 2001 ist der Hospizverein Vogtland e.V. mit seinen Angeboten für
schwerkranke Menschen, Trauernde und ihre Angehörigen da. Hospizarbeit
ist Hilfe von Mensch zu Mensch. Sie möchten diese Arbeit im Ehrenamt un-
terstützen, wollen mehr wissen über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer, bei
dem Sie neue, für Sie wertvolle zwischenmenschliche Erlebnisse und Begeg-
nungen erfahren? Oder fühlen Sie sich hilflos am Bett eines Schwerkranken,
im Gespräch mit Angehörigen oder Trauernden? Dann dürfen Sie sich gern
unter 0174 7125976 melden und sich zu unserem neuen Ehrenamtskurs
anmelden. Auch auf unserer Homepage finden Sie Informationen.
Information, Beratung und Kontakt unter: 0174 71 25 976
Hospizverein Vogtland e.V.
Büro Reichenbach, Begegnungsstätte Nordhorner Platz 1
Büro Auerbach, Bebelstraße 13
www.hospizverein-vogtland.de. info@hospizverein-vogtland.de
Beratung und Information zu Begleitung von Schwerstkranken,
Entlastung von Angehörigen, Vorsorgevollmacht und Patienten-
verfügung
nach telefonischer Vereinbarung
Reichenbach, Büro Begegnungsstätte, Nordhorner Platz 1
Auerbach, Büro, Bebelstraße 13
Trauercafé Reichenbach
Dienstag, 20.Mai 2025 von 15.00-17.00 Uhr
C
M
Y Dienstag, 17.Juni 2025 von 15.00-17.00 Uhr
K
Reichenbach, Nordhorner Platz 3