Page 3 - Stadtanzeiger09.2025
P. 3

Netzschkauer STADTANZEIGER                                                                                                                                      13.09.2025 | Nummer 9 | Seite 3

       BV 2025/106 Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadt  2. Der Stadtrat bestätigt gleichzeitig alle über- und außerplanmä-
                          Netzschkau                         ßigen Aufwendungen, die in Zusammenhang mit der Aufstel-
                                                             lung des Jahresabschlusses festgestellt wurden.
     1.  Der Stadtrat der Stadt Netzschkau stellt den Jahresabschluss
        für das Haushaltsjahr 2024 mit den folgenden Eckwerten, ein-  TOP 23 Bericht zur Planerfüllung zum 30.06.2025
        schließlich der ausgeübten Bewertungsmethoden und Wahl-
        rechte fest:                                        BV 2025/130 Verkauf Flurstück 209/5 Gemarkung Netzschkau
                                                                                                          In EUR  Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt, das Flurstück 209/5 Gemar-
     Ergebnisrechnung:                                    kung Netzschkau an Frau Marija Buncic zu einem Preis von 6.864,00 € zu
     Ordentliches Ergebnis                                                            873.599,86  verkaufen.
     Sonderergebnis                                                                      -18.698,49
     Gesamtergebnis                                                                    854.901,37  Weiter berichtet die Kämmerin in der Sitzung zum Stand der Planerfül-
     Verwendung des Jahresergebnisses Überschuss der      lung zum 30.06.2025 und der Bürgermeister nahm die Bestellung des
     Ordentlichen Ergebnisses, das in die Rücklage        Wehrleiters der Ortsfeuerwehr Netzschkau und dessen Stellvertreters vor.
     Ordentliches Ergebnis eingestellt wird                                 1.024.403,88
     -                                                                               Darunter Zuführung
                                                                                          zur Rücklage aus
                                                                                                Verrechnung
     Gem. § 72 Abs. 3 S. 3 SächsGemO                                        169.502,51
     Fehlbetrag des Sonderergebnisses, das mit dem Überschuss
     des Ordentlichen Ergebnisses verrechnet wird                         -18.698,49

     Finanzrechnung:
     Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit        827.591,86
     Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit                          280.964,62
     Zahlungsmittelsaldo aus Finanzierung                                  -240.000,00
     Ein- und Auszahlung an Fremdgeldern                                 -384.092,75
     Veränderung des Bestandes an Zahlungsmitteln                    484.092,75  v. l.: Bürgermeister Mike Purfürst, Wehrleiter Manuel Richter, stellvertre-
                                                          tender Wehrleiter Marcel Schönsee
     Vermögensrechnung:
     Summe Aktiva                                                                  32.772.523,77  Bürgermeister  Mike  Purfürst  beglückwünschte  die  Kameraden  und
     Summe Passiva                                                                 32.772.523,77  wünschte ihnen viel Erfolg, Glück und Gesundheit für die Ausführung ih-
                                                          res Amtes.


     Ein neuer Aufruf zur Umsetzung der LEADER- Entwicklungsstrategie (LES) der
     Region Vogtland, Förderperiode 2023-2027, steht ab dem 26.08.2025 im Internet.
     Die Lokale Aktionsgruppe Vogtland ruft auf, sich aktiv an der Gestaltung  07.10.2025 (10:00 Uhr Posteingang) beim LEADER Regionalmanage-
     der LEADER Region Vogtland zu beteiligen.            ment Vogtland eingereicht werden.

     Aufruf 02-2025: Ab dem 26.08.2025, 10:00 Uhr finden potentielle An-  Alle  notwendigen  Informationen  und  Formulare  finden  Sie  ab  dem
     tragsteller unter der Internet Adresse: www.leader-vogtland.de den neuen  26.08.2025 unter der Rubrik „Aufrufe“ und können dort heruntergeladen
     Aufruf 02-2025.                                      werden. Am 13.11.2025 erfolgt durch das Entscheidungsgremium der Loka-
                                                          len Aktionsgruppe Vogtland - anhand von den in der Entwicklungsstrategie
     Aufgerufen werden folgende Maßnahmen:                festgelegten Bewertungskriterien - der finale Beschluss zur Projektförderung.
     1.a.1 Schaffung von Verkaufsflächen und -läden
     für die Nahversorgung                                                            600.000 €  Bei positivem Votum müssen die Projektvorhaben durch die Antragsteller
     2.a.3 Erzeugung und Vermarktung neuartiger Produkte,   bei der Bewilligungsbehörde (Landratsamt Vogtlandkreis) digital einge-
     Aufbau und Ausbau von regionalen Vertriebsstrukturen            60.000 €  reicht werden.
     3.a.2 Schaffung von Rast- und Parkplätzen am
     touristischen Wegenetz                                                          400.000 €  Kontakt:
     3.b.2 Errichtung und Modernisierung von Campingplätzen   LEADER Regionalmanagement Vogtland
     und Caravanstellplätzen                                                         800.000 €  Johann-Sebastian-Bach-Str. 13
     Budget für den Aufruf 02-2025                                       1.860.000 €  08258 Markneukirchen
                                                          Tel. 037422 4029-50
     Insgesamt stehen für den 2. Aufruf 2025 Fördermittel in Höhe von
     1.860.000  Euro  zur  Verfügung.  Die  Vorhaben  müssen  bis  zum  info@leader-vogtland.de www.leader-vogtland.de


   C                                       www.netzschkau.de
   M
   Y
   K
   1   2   3   4   5   6   7   8