Page 4 - Stadtanzeiger10.2025
        P. 4
     11.10.2025 | Nummer 10 | Seite 4                                                                                                                                                 Netzschkauer STADTANZEIGER
          35 Jahre Autohaus Horlbeck
          Am 20. September 2025 feierte das Autohaus Horlbeck in Netzschkau
          sein 35-jähriges Geschäftsjubiläum. Zahlreiche Gäste, Wegbegleiter und
          Kunden kamen zusammen, um dieses besondere Ereignis zu würdigen
          und gemeinsam mit Familie Horlbeck und Familie Witkiewicz zu feiern.
          Das Autohaus Horlbeck ist seit seiner Gründung ein fester Bestandteil des
          Wirtschafts- und Gesellschaftslebens in Netzschkau. Mit Leidenschaft,
          Kompetenz und einem hohen Maß an Kundenorientierung hat sich der Be-
          trieb über drei Jahrzehnte hinweg erfolgreich etabliert. Ob Neu- und Ge-
          brauchtwagen, fachgerechter Service oder persönliche Beratung – das Au-
          tohaus steht für Verlässlichkeit und Qualität.
          Bürgermeister Mike Purfürst überbrachte im Namen des Stadtrates und der
          Stadtverwaltung Netzschkau herzliche Glückwünsche zum Jubiläum und
          wünscht dem Autohaus Horlbeck weiterhin viel Erfolg und unternehmeri-
          sches Geschick für die kommenden Jahre.
                Aus Schule und Kita
          Sportfest an der Grundschule Netzschkau – Ein Tag voller Bewegung und
          Begeisterung
          Netzschkau. – Für viele Schülerinnen und Schüler ist Sport das absolute  fröhlichen Bewegungsraum.
          Lieblingsfach – und das zeigte sich am 3. September 2025 besonders  Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Elternhelfern der Klassen 1 bis 4.
          deutlich: Die Grundschule Netzschkau veranstaltete ihr großes Sportfest,  Unermüdlich maßen sie Weiten, stoppten Zeiten und feuerten die Kinder
          das bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Kinder, Lehrkräfte und El-  lautstark an. Ohne ihre Unterstützung wäre ein Sportfest in dieser Quali-
          tern zusammenbrachte.                                tät kaum möglich gewesen.
          Die jungen Athletinnen und Athleten traten in verschiedenen Disziplinen  Am Ende des Tages blieb vor al-
          gegeneinander an: Im 50-Meter-Sprint, beim Schlagballweitwurf, im  lem  eines  in  Erinnerung:  die
          Weitsprung sowie im 800- und                         Freude an Bewegung, die Be-
          1000-Meter-Lauf konnten sie zeigen, was sie im Vorfeld fleißig trainiert  geisterung der Kinder und das
          hatten. Mit viel Ehrgeiz, Freude und Teamgeist meisterten die Kinder ihre  Gemeinschaftsgefühl.   Die
          Wettkämpfe.                                          Grundschule Netzschkau sagt
          Für gute Laune und die richtige Aufwärmung sorgten die Viertklässler, die  allen Beteiligten ein herzliches
          das Sportfest mit einem rhythmischen Tanz eröffneten. In den Pausen und  „Sport frei!“
          Zwischenzeiten konnten sich die Kinder in der Turnhalle an der Siedlungs-
          straße austoben. Dort flogen Feder- und Fußbälle gleichermaßen durch
          die Luft, und die Halle verwandelte sich in einen
                                                                                                                   C
                                                                                                                   M
                                                                                                                   Y
                                                                                                                   K
     	
