Page 6 - Stadtanzeiger10.2025
P. 6

11.10.2025 | Nummer 10 | Seite 6                                                                                                                                                 Netzschkauer STADTANZEIGER


                Veranstaltungen und Wissenswertes

          Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer                Selbsthilfegruppe für Angehörige
          Region findet statt                                  und Betreuende von Menschen mit

                                                               Demenz
           Donnerstag, 6. November 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
           Reichenbach, Rathaus, Markt 1
                                                                  Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe für Angehörige und
           Freitag, 14. November 2025, 15:00 bis 18:30 Uhr           Betreuende von Menschen mit Demenz treffen sich
           Lengenfeld, Rathaus, Hauptstr. 1                           am Mittwoch, dem 22.10.2025, 16.00 Uhr in der
                                                                    „Begegnungsstätte der Sparkassenstiftung Vogtland“
           Plasmaspende: Montag – Freitag: 7.00 Uhr – 19.00 Uhr Tel.: 0375/
                                                                         am Nordhorner Platz 3 in Reichenbach.
           27 69 26 220 DRK Plasmazentrum Zwickau, Glück-Auf-Center
           Blutspende: Dienstag - Donnerstag: 11.00 Uhr – 13.00 Uhr DRK Plas-
                                                               Eine Demenz betrifft alle Lebensbereiche, so auch das Essen und Trinken.
           mazentrum Zwickau, Glück-Auf-Center, Äußere-Schneeberger-Str. 100
                                                               Welche Probleme können in diesem Zusammenhang auftreten, was ver-
                                                               ändert das Ess- und Trinkverhalten und was Angehörige tun können um
          www.blutspende.de
                                                               eine gute Ernährung sicherzustellen.
                                                               Dazu sind Interessenten oder selbstbetroffene Angehörige herzlich einge-
          Spätmittelalterliche Musterung der                   laden.
          Kriegsknechte am Schloss Netzschkau                  Bereits ab 15.00 Uhr beantwortet Frau B. Kummer, FÄ für Psychiatrie und
                                                               Neurologie i.R., Fragen zum Thema Demenz im persönlichen Gespräch.
                                                               Um besser planen zu können wird um vorherige Anmeldung gebeten, un-
          Die „Kurfürstlich Sächsischen Kriegsknechte 1475“ und befreundete Lager-
                                                               ter der Telefonnummer 03765-14455 (Barbara Vogl), Sprachbox ist ge-
          gruppen veranstalten am 24. und 25. Oktober 2025 eine Musterung am
                                                               schalten.
          Schloss Netzschkau und laden alle Besucherinnen und Besucher zu einer le-
          bendigen Zeitreise ins späte 15. Jahrhundert ein. Die Mitwirkenden präsen-
          tieren dabei eindrucksvoll, wie ein spätmittelalterliches Heerlager funktio-
          niert und organisiert war. Am 24.10.2025, 10 Uhr, findet die Musterung
          statt, wobei die persönliche Ausrüstung der teilnehmenden Kriegsknechte
          begutachtet und bewertet wird. Eine spannende Begebenheit für alle Gäste.
          An beiden Tagen wird am Vormittag ein Formationstraining und am Nach-
          mittag eine Schlachtdarstellung dargeboten. Bitte beachten Sie, dass wäh-
          rend dieser Zeiten das Betreten des Lagers nur eingeschränkt und an ausge-
          wiesenen Stellen möglich ist, da Sicherheitsabstände einzuhalten sind! Am
          Freitag und am Samstag zwischen 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr werden
          unter anderem auch Handfeuerwaffen und Kanonen zum Einsatz kommen.

          Sicherheit und Hinweise für Besucher:
          •  Gehörschutz: Wir empfehlen dringend, insbesondere für Kinder, Ge-
             hörschutz mitzubringen!
          •  Hunde: Bitte verzichten Sie darauf, Hunde ins Feldlager mitzunehmen!
          •  Zutritt: Am Freitag und Samstag ist das Lager ab 18:00 Uhr für Be-
             sucher gesperrt. Ansonsten sind die Wege im Lager in Absprache
             frei begehbar.
          Im Lager – Geschichte zum Anfassen
          Unsere Darsteller stehen jederzeit bereit, Fragen zu beantworten und über
          das Leben im 15. Jahrhundert zu berichten. Besucher dürfen alles anschau-
          en und nachfragen – jedoch gilt: Zelte betreten oder Ausrüstungsgegen-
          stände anfassen ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Besitzers gestattet.














                                                                                                                   C
                                                                                                                   M
                                                                                                                   Y
                                                                                                                   K
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10