Page 4 - Stadtanzeiger12.2024
P. 4
07.12.2024 | Nummer 12 | Seite 4 Netzschkauer STADTANZEIGER
Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau am 05.11.2024
Am 05.11. 2024 fand die Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau in der
Netzschkauer Oberschule statt. Bürgermeister Mike Purfürst eröffnete die BV 2024/313 Errichtung einer Bürgerstiftung
Sitzung und stellte die ordnungsgemäße Ladung fest. Die Tagesordnung Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt, die Verwaltung zu beauftra-
wurde seitens der Stadträte bestätigt. Der Bürgermeister gab alle vorliegen- gen, eine Bürgerstiftung mit dem Namen
den Entschuldigungen bekannt. Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.
„Bürgerstiftung Netzschkau“
BV 2024/286 Ankauf der Flurstücke 216/b, 216/2, 216/3, 216/4
nach beschriebenem Modell als Treuhandstiftung unter dem Dach der Stif-
von der Erbengemeinschaft Hiesl
tungsgemeinschaft der Sparkasse Vogtland“ zu gründen und den entspre-
Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt den Ankauf der Flurstücke
chenden Vertrag mit der DT Deutschen Stiftungstreuhand AG zu schließen.
216/b, 216/2,216/3,216/4 der Gemarkung Netzschkau von der Erbenge-
meinschaft Hiesl. Für die Gründung ist ein Stiftungsstock von 10.000 € zuzüglich einer Ver-
waltungsgebühr bei Gründung von ca. 300 € notwendig, davon zahlt die
BV 2024/285 Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für
Sparkasse Vogtland 1 € je Einwohner, also 3.773 €. (Einwohnerstand per
die Grund- und Gewerbesteuer für das Jahr 2025
Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt die Satzung über die Festset- 31.3.2024). Somit müsste die Stadt anfänglich die Differenz, also 6.227 €
aufwenden, um eine Gründung beauftragen zu können.
zung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer für das Jahr 2025.
Als ständige Mitglieder des Stiftungsrates sollen fungieren:
BV 2024/312 Beschluss über die Vergabe der Leistung für die
• der jeweils amtierende Bürgermeister/in der Stadt Netzschkau –
Erstellung eines touristischen Entwicklungskonzep-
stimmberechtigt
tes für das Göltzschtalbrückengelände auf der
• ein Vertreter der Sparkasse Vogtland der von der Sparkasse Vogtland
Grundlage dervorliegenden Machbarkeitsstudie
festgelegt wird – ohne Stimmrecht
Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Leistung „Erstellung eines touris-
• und 4 weitere stimmberechtigte Mitglieder.
tischen Entwicklungskonzeptes für das Göltzschtalbrückengelände auf
der Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie“ auf der Basis des
Die Mitglieder des Stiftungsrates werden gemäß Gründungsmusterver-
vom Lenkungsausschuss Göltzschtalbrücke durchgeführten Wertungsver-
trag für die Dauer von vier Jahren bestellt. Widerruf und Neubestellung er-
fahrens und des damit verbundenen gefassten Vergabevorschlags an die
folgen durch den Stadtrat und sind zu jeder Zeit möglich.
mascontour GmbH.
Weihnachtspyramide repariert
Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau am 26.11.2024
In der Bürgerfragestunde freute sich
Am 26.11. 2024 fand die Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau in
Bürgermeister Mike Purfürst Herrn
der Netzschkauer Oberschule statt. Bürgermeister Mike Purfürst eröffnete
Günter Antelmann zu begrüßen.
die Sitzung und stellte die ordnungsgemäße Ladung fest. Die Tagesord-
Die Weihnachtspyramide der Stadt
nung wurde seitens der Stadträte bestätigt. Der Bürgermeister gab alle
Netzschkau wurde zum Jahreswech-
vorliegenden Entschuldigungen bekannt. Die Beschlussfähigkeit wurde
sel 2023/2024 durch Vandalismus
festgestellt.
beschädigt. Günter Antelmann und
Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst: Thomas Weiß haben angeboten die
Pyramide zu restaurieren. Begonnen
BV 2024/315 Änderung der Satzung über die Erhebung von
wurde am 16.9.2024. Der defekte
Gebühren für die Benutzung des Freibades der
Drehteller wurde repariert. Die Tiere
Stadt Netzschkau
wurden gesäubert, geklebt, versie-
Der Stadtrat beschließt die 3. Änderung der Satzung über die Erhebung
gelt und gestrichen. Ein Probelauf
von Gebühren für die Benutzung des Freibades der Stadt Netzschkau.
wurde erfolgreich durchgeführt, so
BV 2024/316 Auftragsvergabe für die Konzeption zur Umfeld- dass die Pyramide rechtzeitig in der
gestaltung Göltzschtalbrücke – Ersatzneubau einer Woche vor dem 1. Advent auf dem
Fußgängerbrücke über die Göltzsch sowie touristi- Netzschkauer Marktplatz aufgestellt
sche Destinationder Göltzschtalbrücke werden konnte.
Der Stadtrat der Stadt Netzschkau stimmt der Vergabe des Auftrages der
Der Bürgermeister bedankt sich bei Herrn Günter Antelmann und Herrn
„Konzeption zur Umfeldgestaltung Göltzschtalbrücke – Ersatzneubau
Thomas Weiß recht herzlich für ihr Engagement und ihren Einsatz.
Fußgängerbrücke über die Göltzsch sowie touristische Destination der
Göltzschtalbrücke“ zu einem Gesamtpreis in Höhe von 42.639,19 €
(brutto) an das Büro Projekta-Ingenieurgesellschaft f. Tiefbautechnik
Auerbach mbH, Friedrich-Naumann-Straße 1, 08209 Auerbach zu.
BV 2024/288 Beschluss der Haushaltssatzung der Stadt
Netzschkau für die Haushaltsjahre 2025 und 2026
Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt die Haushaltssatzung für die
Haushaltsjahre 2025 und 2026 mit den dazugehörigen Haushaltsplänen.
BV 2024/289 Verzicht auf die Aufstellung eines Gesamtab-
schlusses inklusive der Beteiligungen, für den
Doppelhaushalt 2025/2026
Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt, von den Vereinfachungsrege-
lungen des § 88b Abs. 1 S. 2 Sächs. der SächsGemO i.d.a.F. Gebrauch zu
machen und auf die Aufstellung eines Gesamtabschlusses zu verzichten.