Page 6 - Stadtanzeiger12.2024
P. 6
07.12.2024 | Nummer 12 | Seite 6 Netzschkauer STADTANZEIGER
Sachsen ehrt seine Tourismushelden – Gedenken an die Opfer von Kriegen
und Gewaltherrschaft
Team der Gästeführer vom Fremdenverkehrsverein Nördliches
Vogtland e. V. erhält Auszeichnung
Zum diesjährigen Volkstrauertag, am 17.11.2024, legte Bürgermeister
Hinter jeder Erfolgsgeschichte im Tourismus stehen Menschen, die mit
Mike Purfürst gemeinsam mit Hauptamtsleiterin Angela Schönsee und
Herzblut und Engagement jeden Tag Großartiges leisten.
Vertretern aus den Reihen des Stadtrates und des Ortschaftsrates zum
Im Rahmen einer feierlichen Würdigungsveranstaltung am 21.11.2024
Volkstrauertag Kränze in Gedenken an die Opfer von Kriegen und Ge-
auf der Touristik & Caravaning Leipzig wurden 55 engagierte Persön-
waltherrschaft an den Gedenkstätten im Verwaltungsgebiet nieder.
lichkeiten als Tourismushelden in Sachsen geehrt.
Besucht wurde das Ehrenmal im Ortsteil Brockau, die Gedenkstätte in Fo-
Die geehrten Tourismushelden kamen aus verschiedenen Bereichen: Be-
schenroda, der Gedenkstein der Kinder von Zwangsarbeiterinnen aus
herbergung, Engagement in Tourismusorten und -regionen, Gastrono-
dem 2. Weltkrieg auf dem Netzschkauer Friedhof und die Gedenkstätte
mie, Kultur- und Freizeitwirtschaft, Reise- und Touristikbranche, Nach-
unterhalb der Netzschkauer Schlosskirche.
wuchs / Integration sowie Lebenswerk.
Die Auszeichnung wurde gemeinsam vom Sächsischen Staatsministerium
für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, dem Landestourismusverband Sach-
sen e.V., den sächsischen Industrie- und Handelskammern, dem DEHOGA
SACHSEN, der Jugendberufsagentur Sachsen und der TC Leipzig vergeben.
»Tourismus ist eine Branche von beeindruckender Vielfalt und dafür ste-
hen unsere Tourismushelden«, sagte Sachsens Tourismusministerin Barba-
ra Klepsch. »Dank ihnen und den vielen anderen Menschen, die jeden Tag
im Tourismus ihr Bestes geben, ist unser Freistaat zu einem facettenrei-
chen und attraktiven Reiseziel geworden. Mit dieser Auszeichnung möch-
ten wir sie ins Rampenlicht rücken.«
Das Team der Gästeführer vom Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogt-
land e. V. wurde verdient geehrt. Bürgermeister Mike Purfürst freut sich
sehr, dass ihre ehrenamtliche und wertvolle Arbeit mit dieser großartigen
Auszeichnung gewürdigt wurde. 21. Städtewettbewerb von enviaM
Euer unermüdlicher Einsatz, euer Enthusiasmus und eure Tatkraft begeis- und MITGAS
tert die Gäste an unserer Göltzschtalbrücke für die weltgrößte Ziegelstein-
brücke, für unsere Stadt und die gesamte Region.
Netzschkau schaffte beim 21. Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS
Herzlichen Glückwünsch an unsere Tourismushelden!
einen wunderbaren 10. Platz.
Zum Herbstfest der Musikanten radelten die Netzschkauer 222,13 km und
holten sich damit 889 Euro für gemeinnützige Zwecke.
Zusätzlich erspielte Bürgermeister Mike Purfürst während des Wettbe-
werbtages 400 € bei einem Quiz auf der Bühne. Besonders zu erwähnen
ist, dass die Kinder mit 117,69 km in der Gesamtwertung der Kleinsten
den 2. Platz bei der
Fahrt um das „Weiße
Trikot“ für die besten
Nachwuchsfahrer be-
legten.
Die Gewinnprämie von
insgesamt 1289 € wur-
de am 26.11.2024
durch Herrn Fuchs von
Dr. Wolfgang Richter, Vereinsvorsitzende Christa Trommer und Hannes Rein-
EnviaM an Bürgermeis-
hold (von links), nahmen die Auszeichnung stellvertretend für das Team der
ter Purfürst überreicht.
Gästeführer vom Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland e. V. entgegen.
Wir bedanken und
Herzlich bei enviaM
und MITGAS für die
Unterstützung der ge-
meinnützigen Projekte.
C
M
Y
K