Page 3 - Stadtanzeiger03.2025
P. 3
Netzschkauer STADTANZEIGER 08.03.2025 | Nummer 3 | Seite 3
Bürgerstiftung Netzschkau – engagierte Bürger gesucht
In seiner Sitzung am 26.11.2024 hat der Stadtrat der Stadt Netzschkau Die Mitglieder des Stiftungsrates engagieren sich für den Stiftungszweck,
die Errichtung der Bürgerstiftung der Stadt Netzschkau beschlossen. machen die Stiftung publik und bringen sich bei der Verteilung der Stif-
Mit der „Bürgerstiftung Netzschkau“, eine Treuhandstiftung unter dem tungserträge ein.
Dach der Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse Vogtland, möchte die Haben Sie Interesse sich im Stiftungsrat der „Bürgerstiftung Netzschkau“
Stadt Netzschkau ihren Einwohnern die Möglichkeit bieten, gemeinsam zu engagieren, melden Sie sich gern bis zum 24. März 2025 im Bürger-
Gutes zu tun und nachhaltige Projekte vor Ort zu unterstützen. Dabei sol- meisteramt.
len insbesondere gemeinnützige und mildtätige Stiftungszwecke zuguns-
ten von Kunst und Kultur, Sport, Wohlfahrtswesen, Heimatpflege oder Ansprechpartnerin: Anja Reiher
der Ortsverschönerung umgesetzt werden. Telefon: 0 37 65/ 39 01 10
Die Bürgerstiftung soll Ressourcen und Ideen bündeln, um Netzschkau
mit seinen Ortsteilen noch lebenswerter zu machen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Einrichtung eines Stiftungsrates – Ihre Mitarbeit ist gefragt Spenden
Für die Bürgerstiftung Netzschkau wird ein Stiftungsrat eingerichtet. Für Spenden für die „Bürgerstiftung Netzschkau“ gilt folgende
Der Stiftungsrat besteht aus dem jeweilig amtierenden Bürgermeister, ei- Bankverbindung:
nem Vertreter der Sparkasse Vogtland und vier weiteren Mitgliedern, die IBAN: DE 84 8705 8000 0101 0639 62, BIC: WELADE1PLX
für die Dauer von fünf Jahren in den Stiftungsrat bestellt werden. Sparkasse Vogtland
Nachruf
Am 16.02.2025 hat
Herr Gerhard Kripfgans
für immer seine Augen geschlossen, die bei uns auf dem Kuhberg
über 20 Jahre treu unsere Eisenbahn überwacht haben.
Für viele Netzschkauer war er Kulturgut auf dem Berg, genau wie
Gerhard für uns auf dem Kuhberg gleichweg wie Familie war.
Wir danken für alles was er geleistet hat und sagen leise Adieu...
Familie Christian Müller und
das Team der Gaststätte Kuhbergbaude
In eigener Sache
Sie möchten den Netzschkauer Stadtanzeiger
kostenfrei als digitales Abo bestellen?
Scannen Sie dazu den QR-Code oder senden sie eine E-Mail an
newsletter@riedel-verlag.de