Page 5 - Stadtanzeiger03.2025
P. 5
Netzschkauer STADTANZEIGER 08.03.2025 | Nummer 3 | Seite 5
Neues aus der Grundschule
Der Februar – ein ganz besonderer Monat im Schuljahr! Zwei Wochen Winterferien
sorgen für Jubel bei Schülern und Lehrern. Doch bevor es in die wohlverdiente Pause
geht, stehen die Halbjahreszeugnisse an. Mit viel Fleiß und Engagement haben alle
ihr Bestes gegeben – und das wurde belohnt!
In den letzten Tagen vor den Ferien zeigte sich der Winter noch einmal von seiner ty-
pischen Seite: Nieselnder Schneefall ließ die jüngsten Schüler an unsere gefiederten
Freunde denken. Mit großer Begeisterung bastelten sie Futterglocken, die mit wichti-
gen Vitaminen gefüllt wurden – eine willkommene Stärkung für die Vögel in der kal-
ten Jahreszeit.
Aber nicht nur die Tiere wurden gut versorgt. Auch die Schüler selbst achteten auf ih-
re Gesundheit und stärkten sich mit einem gesunden Frühstück. Eine kluge Entschei-
dung, denn die Grippewelle machte auch vor unserer Schule nicht halt.
Doch wir hielten tapfer durch!
Nun freuen sich alle auf erlebnisreiche Ferien – Zeit zum Entspannen, Erholen und
neue Energie tanken. Der Februar hat sich wieder einmal als besonderer Monat im
Schulkalender erwiesen!
Kita Am Schlosspark
Ein ganz besonderes Ge- es für sie überhaupt kein Problem in die Rollen des alten Opas, des Hun-
schenk, erreichte die Vor- des Bello, des Onkel Bär, des Wolfs Graupelz, des Eichhörnchens Nuss-
schulkinder der Kita „Schloß- kuss, des Wildschweins Haudrein, des Füchslein Wuschelschwanz, des
park“ im Dezember. Mäuschens Knabberlieschen und dem Fröschlein Springelustig hinein zu
Unsere Partner Kita „Schmet- schlüpfen. Sich in dieser Theaterwelt auszuprobieren lässt die Kinder neue
terling“ aus Wien, schickte Gefühle, Wünsche und Ideen ausprobieren und das ist enorm wichtig für
ein großes gelbes Paket. Be- ihre kindliche Entwicklung. Denn im Rollenspiel werden soziale Kompe-
füllt war es mit allerlei typisch tenzen, soziales Miteinander und Konfliktfähigkeit erprobt.
österreichischen Leckereien,
darunter Marmelade, Waf-
feln, Salami sowie einer Vi-
deobotschaft.
Wir freuen uns auf den Be-
such unserer Partner Kita in
2025.
„Ich möchte mal wer anderes sein!“, dies stand am 06.Februar 2025 bei
den Vorschulkindern auf dem Plan. Sie haben die Tage vorher geprobt,
anprobiert und ihrer Generalprobe am Donnerstagvormittag entgegen-
gefiebert, denn Premiere fand am Nachmittag vor Eltern, Omas und Opas
C
M statt. Aufgeführt wurde in der Kita „Schloßpark“ das alte Volksmärchen
Y
K
„Der Fausthandschuh“. Da unsere Kinder tagtäglich Theater spielen war