Page 4 - Stadtanzeiger03.2025
P. 4
08.03.2025 | Nummer 3 | Seite 4 Netzschkauer STADTANZEIGER
Neues aus den Schulen
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür 2025
Am 30.01.2025 veranstalteten wir den Tag
der offenen Tür an unserer Schule.
Alle Fachbereiche hatten sich intensiv auf die-
sen traditionellen Höhepunkt vorbereitet und
wie immer waren viele Stationen im ganzen
Schulhaus aufgebaut, an denen sich die künf-
tigen 5. Klässler und deren Eltern einen um-
fangreichen Überblick über die Unterrichtsfä-
cher und anderen Bildungsangebote unserer
Schule verschaffen konnten.
Vor dem Schulgebäude boten die Schüler der
9c Roster und kleine Leckereien an. Im Erdge-
schoss konnten sich unsere Gäste über unse-
re vielfältigen Ganztagsangebote, die LRS-
Förderung und den Sportunterricht informie-
ren. In einem Vortrag erhielten interessierte
Eltern und Kinder einen Überblick über die
Struktur und die Besonderheiten der Ober-
schule.
Großes Gedränge herrschte auch in den Räu-
men der 1. Etage. Dort präsentierten sich die
Unterrichtsfächer Geografie, Geschichte,
Mathematik, Informatik, WTH/TC und
Fremdsprachen. Ebenso wurde unsere um-
fangreiche Berufsorientierung, die intensiv ab
der 7. Klasse beginnt, vorgestellt. Der Fach-
bereich Biologie konnte für seine anschauli-
che Präsentation erstmal das neu geschaffe-
ne Unterrichtskabinett nutzen.
Im 2. Stockwerk waren viele fleißige Helfer
am Werk, um in unserer Lehrküche leckere
Kostproben herzustellen. Unseren vielen klei-
nen Besuchern wurde zudem Zuckerwatte
angeboten.
In den Fachkabinetten konnte man sich in die
Geheimnisse der Physik und Chemie einwei-
hen lassen. Für die musikalische Umrahmung
sorgten Auftritte unserer Schülerband in der
Aula und zum Ausprobieren waren Instru-
mente im Fachbereich Musik nutzbar. Zusätz-
lich konnte man sich über die Schulsozialar-
beit an unserer Schule informieren.
Wer es auf Grund dieses intensiven Angebots
noch bis in die 3. Etage schaffte, hatte die
Möglichkeit die Arbeiten des Kunstunter-
richts zu betrachten.
In allen Räumen wurden unsere neuen, hoch-
modernen digitalen Tafeln genutzt und vor-
gestellt.
Wir danken ganz herzlich allen beteiligten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Helfern für die Unterstützung. Sie alle trugen zum tollen Gelingen C
M
und Erfolg an unserem Tag der offenen Tür bei. Y K