Page 8 - Stadtanzeiger03.2025
P. 8
08.03.2025 | Nummer 3 | Seite 8 Netzschkauer STADTANZEIGER
Jubilare
Der Bürgermeister gratuliert allen Jubilaren die im Zeitraum vom 8.3.2025 bis 12.4.2025 ihren Geburtstag begehen und wünscht für das neue
Lebensjahr alles erdenklich Gute, Glück, Freude und vor allem Gesundheit.
70. Geburtstag 85. Geburtstag
11.03. Tudor Isac 17.03. Dorothea Hennl
16.03. Martin Putze 18.03. Lothar Müller
23.03. Konrad Möckel 27.03. Brigitte Witkiewicz Brockau
27.03. Helga Dosche 03.04. Helga Seidel
31.03. Jutta Behr Ziegelei
06.04. Dieter Dillner 91. Geburtstag
10.03. Gisela Rothe
75. Geburtstag 11.03. Eleonora Klausnitz
21.03. Heidemaria Fuchs 03.04. Lothar Eckert
25.03. Karl-Heinz Marschner
26.03. Lea Barth 92. Geburtstag
26.03. Annemarie Möller 25.03. Erwin Oswald
30.03. Hans-Joachim Junker 25.03. Renate Limmer
03.04. Rudolf Fiedler 31.03. Hildegard Härttrich
05.04. Renate Brendel
80. Geburtstag
08.03. Sigrid Herold
13.03. Brigitte Oertel
25.03. Ursula Worbs Brockau
29.03. Ute Duscha Ziegelei
09.04. Margarethe Wurlitzer
Wissenswertes
Erster Wintermarkt im ADL Dementenwohnen begeistert Bewohner und Gäste
Am 8. Februar 2025 verwandelte sich das „Haus am Göltzschtalblick“ der Der Wintermarkt sorgte nicht nur für eine angenehme Abwechslung vom
ADL Dementenwohnen gGmbH zum ersten Mal in einen stimmungsvol- Alltag, sondern bot auch die Gelegenheit zu geselligem Beisammensein.
len Wintermarkt. Früher als Weihnachtsmarkt bekannt, wurde das Event Die Bewohner zeigten sich zufrieden mit der gelungenen Premiere und
dieses Jahr unter dem neuen Namen und zu neuer Zeit gefeiert. Bewoh- hoffen, das Event zu einer schönen Tradition im „Haus am Göltzschtal-
ner, ihre Familien und Gäste genossen einen Nachmittag im gemütlichen blick“ werden zu lassen.
Beisammensein.
Im winterlich dekorierten Foyer luden verschiedene Stände zum Stöbern
und Entdecken ein und boten eine vielfältige Auswahl an handgefertigten
Produkten. Fruchtaufstriche und Kaffee aus Carlis Kaffeerösterei erfreu-
ten Feinschmecker, während die LH Werkstatt Reichenbach gGmbH mit
kunstvollen Ton- und Tischlereiprodukten beeindruckte. Ein weiterer
Stand von Manuela Theil Schaarschmidt bot handgefertigte Dekoartikel
und Accessoires an – ideale Mitbringsel für Liebhaber individueller Hand-
werkskunst.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Bei frisch gebrühtem
Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, wärmendem Glühwein und Leckerei- C
en wie Quarkbällchen oder herzhaftem Speckfett konnten die Besucher
den Nachmittag genießen.