Page 9 - stadtanzeiger07.2021
P. 9
Nummer 7 9
Samstag, 17. Juli 2021
Was sonst noch interessiert ...
Pressemitteilung Pressemitteilung
Rückkehr in den regulären Dienstbetrieb ab 1. Juli 2021 Neue Abfallwirtschafts- und -gebührensatzung
für den Vogtlandkreis
Mit dem Außerkrafttreten der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverord-
nung und von §28b Absatz 7 des Infektionsschutzgesetzes erfolgt Mit Ende des Kalkulationszeitraumes 2019 bis 2021 wird es not-
im Landratsamt Vogtlandkreis ab dem 1. Juli 2021 die Rückkehr in wendig, die Abfallgebühren ab 2022 neu zu kalkulieren.
den regulären Dienstbetrieb. Damit haben die Dienst- bzw. Au- Neben den Anpassungen von Gebührensätzen sind auch einige
ßenstellen am Postplatz 5, Bahnhofstraße 42 - 48 und Forststraße Regelungen in der Abfallwirtschafts- und -gebührensatzung des
35, jeweils in Plauen, sowie die beiden Oelsnitzer Außenstellen an Vogtlandkreises zu verändern oder neu aufzunehmen.
der Stephanstraße 9 und Schlossstraße 32 zu folgenden Zeiten Dies beinhaltet sowohl Änderungen, die auf Grund von Erfah-
wieder für Besucher geöffnet: rungswerten erfolgen, als auch solche, die durch neue gesetz-
Montag: 9:00 - 12:00 Uhr (mit Terminvereinbarung) liche Erfordernisse angepasst werden müssen. Ebenso werden
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr auch auf Grund des neuen Abfallwirtschaftskonzepts einige An-
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr passungen vorgenommen.
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr (mit Terminvereinbarung)
Abfallwirtschaftssatzung
Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle:
Änderungen der Öffnungszeiten und Regelungen Folgende hauptsächliche Änderungen sind vorgesehen:
1. Einführung einer Leistungsgebühr bei Sperrmüll
in der Terminvergabe ab 01.07.2021 2. Anpassungen bei der Sammlung von Pappe und Papier
3. Wegfall der Sommerreinigung der Biotonne
Für die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle des Vogtlandkrei- 4. Erhöhung der Nutzungsmöglichkeiten von Sonderleerungen
ses gelten mit dem Start in den Juli neue Öffnungszeiten. In bei-
den Sachgebieten des Landratsamtes sind Termine künftig erst für Restabfall und Bioabfall
ab 9.00 Uhr möglich. 5. Wegfall von Schecks für Elektrogroßgeräte und sonstiger Ab-
Außerdem wurden die Regelungen für die Terminvergabe ange-
passt. Während Termine in der Führerscheinstelle/Fahrerlaubnis- fälle
recht ausschließlich nur nach vorheriger Vereinbarung möglich 6. Einführung von Behältertauschgebühren für PPK-Tonnen
sind, kann die Kfz-Zulassungsstelle ab dem 01.07.2021 montags
bis freitags auch ohne vorherige Vereinbarung aufgesucht werden. 1. Sperrmüll
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir jedoch in jedem Fall, Bisher sind die Gebühren für die Abholung oder Abgabe von
vorab eine Terminbuchung vorzunehmen. Dies ist bequem auch Sperrmüll bis zu einer bestimmten Menge vollständig in den
online auf unserer Website www.vogtlandkreis.de möglich. Festgebühren enthalten. Der darin enthaltene Anteil ist immer
gleich hoch und durch alleGebührenschuldner zu tragen, auch
Führerscheinstelle/Fahrerlaubnisrecht wenn eine Abholung oder Abgabe nicht vorgenommen wird.
Der Zugang ist nach den Erfahrungen zum notwendigen Umfang Was soll sich ändern?
der Beratung der Bürger und zur Möglichkeit der weitgehend Ein kleiner Anteil der Sperrmüllkosten in der Festgebühr soll in
rein schriftlichen Abwicklung der Vorgänge ausschließlich nach eine sogenannte Abrufgebühr bei der Abholung des Sperrmülls
Terminvereinbarung möglich: bzw. eine Annahmegebühr bei der Abgabe auf dem Wertstoffhof
Mo., Mi., Fr. 9:00 - 12:00 Uhr (nur nach Terminvereinbarung) umgewandelt werden.
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr Damit senkt sich der Anteil der Sperrmüllkosten in den Festge-
(nur nach Terminvereinbarung) bühren für alle und nur bei tatsächlicher Inanspruchnahme muss
Do. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr der Anteil durch eine Gebühr ausgeglichen werden.
(nur nach Terminvereinbarung) Die Gebühren werden dann beim Besitzer des Sperrmülls erho-
Sa. 9:00 - 12:00 Uhr (nur nach Terminvereinbarung) ben und sind somit auch verursachergerechter.
Gleichfalls werden Abholungen insgesamt wirtschaftlicher, da
Kraftfahrzeugzulassung die Anträge bei KIeinstmengen zurückgehen werden.
Der Zugang ist außer samstags auch ohne Termin möglich, wobei 2. Papierentsorgung
darauf hingewiesen wird, dass die Anliegen weiterhin vorrangig Bisher erfolgt die Papierentsorgung, mit wenigen Ausnahmen in
nach Terminvereinbarung bearbeitet werden. Großwohnanlagen, hauptsächlich im 14-täglichen Abfuhrrhyth-
Mo., Mi., Fr. 9:00 - 12:00 Uhr mus. Die Finanzierung erfolgt komplett über die Festgebühr.
(vorrangig nach Terminvereinbarung)
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr Was soll sich ändern?
(vorrangig nach Terminvereinbarung) Um die Kosten bei der Mitbenutzung des Sammelsystems durch
Do. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr die dualen Systeme transparenter darstellen zu können, soll ein
(vorrangig nach Terminvereinbarung) vollständiges Behältermanagement sowie ein Ident-System für
Sa. 9:00 - 12:00 Uhr (nur nach Terminvereinbarung) Papiertonnen geschaffen werden.
Eine bedarfsgerechte eindeutig zurechenbare Leistung für
Die Termine können wie gewohnt online über www.vogtland- Grundstücke mit wöchentlicher Entleerung (Großwohnanlagen)
kreis.de, telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. soll ebenfalls eingeführt werden.
gez. Uwe Heinl
Pressesprecher