Page 12 - Stadtanzeiger07.2025
P. 12
12.07.2025 | Nummer 7 | Seite 12 Netzschkauer STADTANZEIGER
Kids der Kita „Schloßpark“
absolvieren das Kindersportabzeichen
Am 11. Juni 2025 war es soweit und unsere Kitakinder fuhren zur Flizzy
Veranstaltung des Landessportbundes nach Reichenbach. Das war aufre-
gend, denn wir fuhren mit dem Bus von Netzschkau nach Reichenbach
und in der Turnhalle hatten wir richtig viel Spaß mit vielen anderen Kin-
dern. Wir absolvierten das sächsische Kindersportabzeichen in den Übun-
gen Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancie-
ren, Purzelbaum machen und Hampelmann. Das war ein toller Vormittag
mit viel Spiel und Spaß für unsere Kitakinder.
Vorschüler beim Projektzirkus
Da war was los in mehr. Die Kinder wa-
Netzschkau – auf dem ren täglich mit viel Ei-
großen Parkplatz ne- fer und Freude dabei
ben dem Netzschkauer die Kunststückchen zu
Schloß wurde Montag erlernen und Zirkusluft
ein großes Zirkuszelt zu schnuppern. Am
aufgebaut und ab Donnerstag und Frei-
Dienstag hatten unsere tagnachmittag stan-
Vorschulkinder das den dann die Vorfüh-
Vergnügen auf Einla- rungen für Eltern,
dung der Netzschkauer Großeltern und Freun-
Grundschule an einem de auf dem Plan und
tollen Zirkusprojekt diese waren ein voller
teilzunehmen. Die Erfolg. Wir danken der
ganze Woche wurde Grundschule
geübt- es gab Artisten, Netzschkau für die
Jongleure, Tuchtänzer, Einladung zum Pro-
Magier und vieles jektzirkus Probst.
Sommerfest in der Kita „Schloßpark“
Bei sommerlichem Kai- corn- und Zuckerwatte Stand der 9. Klasse der Netzschkauer Oberschule,
serwetter fand unser wie auch am Verpflegungsstand unseres Elternrates. Highlight unseres
Familienfest im Festes war der Tanzauftritt unserer Kita - und Hortkinder mit eigener Cho-
Netzschkauer Park reografie und ganz viel Mut. Das begeisterte auch unsere besonderen
statt. Bei entspannter Gäste aus unserem benachbarten Pflegezentrum „Am Schlosspark“. Wir
Atmosphäre verbrach- danken allen Helfern und Unterstützern für dieses schöne Sport- und Fa-
ten unsere Kinder mit milienfest - vor allem aber dem Netzschkauer Bauhof, der unkompliziert
ihren Eltern und Groß- und schnell den Park für uns verschönert hat.
eltern eine tolle Zeit im
Park. Bei ganz unter-
schiedlichen Stationen
des Radkultur-Zentrum
zeigten die Kinder ge-
meinsam mit ihren El-
tern oder Freunden ihr
Können im Pedalo fah-
ren, beim Balancieren
oder Memory spielen.
Eine kleine Pause
konnte beim Kinderschminken oder unserer Sommerbastelei eingelegt
werden. Die bunt gestalteten Boomerangs flogen durch die Luft und
machten einfach Spaß. Und die vielen geschminkten Piraten, Schmetter- C
M
linge und Elfen hatten besonders viel Freude an den großen Seifenblasen Y
K
die durch den Netzschkauer Park schwebten. Stärkung gab es beim Pop-