Page 8 - Stadtanzeiger07.2025
P. 8

12.07.2025 | Nummer 7 | Seite 8                                                       Netzschkauer STADTANZEIGER

             News – Direkt aus dem Schulzentrum


        Vorhang auf für den Zi-Za-Zauberzirkus

                                            So hieß es am 12. und
                                            13. Juni  jeweils  zu  2
                                            Vorstellungen unserer
                                            jungen  Artisten.  Mit
                                            viel Lampenfieber, Mut
                                            und einer großen Porti-
                                            on Spaß betraten un-
                                            sere   Grundschüler,
                                            Fünftklässler und Vor-
                                            schüler  die  Manege.
                                            Sie zeigten, was sie un-
                                            ter der Anleitung der  Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Artisten und Mitarbeitern des „Pro-
                                            "richtigen"  Artisten  jektzirkus Probst“ unter Leitung von Jessica Petrach-Probst für die tolle Zir-
                                            aus dem „Projektzirkus  kuswoche. Die Kinder redeten auch eine Woche nach dem Projekt noch im-
                                            Probst“ in nur 2 Tagen  mer von ihren Eindrü-
                                            gelernt haben. Es gab  cken. Selbst die Lehrer
                                            spannende Vorführun-  werden die strahlenden
                                            gen der Feuerspucker,  Kinderaugen  nicht  so
                                            Fakire und Zauberer zu  schnell  vergessen,  da
                                            bestaunen.  Die  Jon-  viele Kinder über sich
                                            gleure,  Schwarzlicht-  hinausgewachsen sind
                                            tänzer, Seiltänzer und  und sich Dinge getraut
                                            Trapezkünstler zeigten  haben,  die  sie  sonst
                                            großartige Darbietun-  nicht tun würden.
                                            gen, bei denen die be-
                                            geisterten  Zuschauer  Einen  großen  Dank
                                            so  manches  Mal  den  richten wir auch an die
                                            Atem  anhalten  muss-  vielen freiwilligen Hel-
        ten. Natürlich durften auch die Clowns nicht fehlen. Diese brachten die  fer, die dafür gesorgt
        Gäste mit 4 Einsätzen mächtig zum Lachen. Den Abschluss der fast 2-  haben, dass das Zirkus-
        stündigen Zirkusvorstellung bildeten mit Schwung und Kraft die Akroba-  zelt auf- und auch wie-
        ten, die noch einmal das Zirkuszelt zum Beben brachten.   der abgebaut wurde.


        Die Viertklässler der Grundschule Netzschkau erobern den Waldpark Grünheide

        Am 18.6.2025 war es endlich so weit, die langersehnte Klassenfahrt der  sellschaftsspielen oder anderen Beschäftigungen die Zeit genießen.
        Klassen 4a und 4b. Pünktlich um 8.30 Uhr holte uns ein Bus ab und bei bes-  Nach einer ruhigen Nacht war der Tag der Abreise gekommen. Noch vor
        tem Wetter ging die Reise los. Angekommen im Waldpark wurde erstmal  dem Frühstück räumten wir unsere Zimmer auf und verstauten die Koffer.
        das Gelände erkundet und der Spielplatz getestet. Anschließend bezogen  Anschließend stärkten wir uns mit Semmeln, Müsli oder Obst. Ein letztes
        wir unsere Zimmer und aßen wenig später im Speisesaal Mittag. Am Nach-  Mal besuchten wir den Spielplatz, bevor uns der Bus um 11.00 Uhr abhol-
        mittag wanderten wir nach Morgenröthe-Rautenkranz zur Raumfahrtaus-  te und wieder zurück nach Netzschkau brachte. Dort wurden wir von un-
        stellung. Dank einer Führung und eines sehr interessanten Filmes erfuhren  seren Eltern empfangen. Eine großartige Reise ging zu Ende, wir haben
        wir viel und konnten uns in das Leben eines Astronauten bzw. Kosmonau-  viel erlebt, gemeinsam gelernt, gelacht und gespielt. An dieser Stelle
        ten hineinversetzen. Wieder zurück im Waldpark ging es zum Abendessen.  möchten wir uns bei unserem sehr engagierten Helfer bedanken, der uns
        Und dann hieß es „Schick machen“. Am Abend trafen wir uns im großen  als Betreuer begleitet hat.
        Festzelt zur Disco. Wir tanzten, sangen und hatten jede Menge Spaß. Mü-
        de, aber glücklich, fielen wir gegen 22.00 Uhr in unsere Betten, für einige
        das erste Mal ohne Eltern oder Familie, was super funktionierte.
        Am Donnerstag wurde es nach dem Frühstück sportlich, denn wir probier-
        ten uns beim Bowlingspielen aus. Viele Pins fielen, viele Punkte wurden ge-
        sammelt. Nach dem Mittagessen war ein wenig Freizeit angesagt. Wir be-
        suchten das Waldcafé, um ein Eis zu schlecken oder einige Andenken zu
        kaufen. Nachmittags wurden wir von einem Bus zur Grube Tannenberg in
        Schneckenstein gebracht. Dort durften wir das Bergwerk besichtigen und
        einige sehr interessante Maschinen ausprobieren. Pünktlich zum Abendes-
        sen waren wir wieder zurück. Den Abend verbrachten wir im Keller unseres                                      C
                                                                                                                      M
        Hauses. Dort wurde ein toller Aufenthaltsbereich gestaltet. Wir konnten                                       Y
                                                                                                                      K
        Tischtennis und Tischkicker spielen oder in verschiedenen Zimmern mit Ge-
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13