Page 10 - Stadtanzeiger07.2025
P. 10

12.07.2025 | Nummer 7 | Seite 10                                                      Netzschkauer STADTANZEIGER

        Der Traumrauschbus zu Besuch an der Oberschule Netzschkau

        In der Woche vom 16.06.-20.06.2025 fand an der Oberschule in Netzschkau eine spannende und in-
        teraktive Aufklärungsveranstaltung zum Thema Suchtprävention statt. Auf dem Parkplatz am
        Schloss konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 den auffällig gestalteten Traum-
        rauschbus des Diakonischen Beratungszentrums Vogtland besuchen. Nach einer Einführungsveran-
        staltung machten sich die Jugendlichen auf den Weg zum Bus, um in verschiedenen Kleingruppen
        viele interessante Stationen zu erkunden. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schü-
        lern umfangreiche Kenntnisse über Sucht, Drogen und deren Auswirkungen zu vermitteln. In Klein-
        gruppen wurden die spannenden und interaktiven Stationen an und im Bus durchlaufen. Für viel Ge-
        sprächsstoff sorgte ein Fahrsimulator, auf dem das Fahren unter Alkohol nachempfunden wurde. Bei
        gerade einmal 40 km/h sollten die Schüler möglichst unfallfrei eine Streck absolvieren. Nur wenigen
        gelang dies. So deutlich konnten die Schülerinnen und Schüler den Einfluss von Alkohol auf den Kör-
        per nachempfinden. Anhand von verschiedenen Fallbeispielen konnten die Schüler Suchtverhalten
        untersuchen. Es wurde angeregt darüber diskutiert, ob ein Bier am Abend noch Genuss ist oder
        schon als Gewöhnung oder Abhängigkeit gelten kann. Kritisch hinterfragten die Jugendlichen vor al-
        lem ihren eigenen Medienkonsum. Bei der abschließenden Auswertungsveranstaltung wurden die
        einzelnen Stationen besprochen und die Fragen und Erkenntnisse der Schülerinnen und Schüler auf-
        gegriffen. Auch hier gab es, zusätzlich zu vielen interessanten Fakten, einige Aha-Momente. Sucht-
        prävention wird immer wichtiger, auch im Zuge der Cannabis-Legalisierung. Diese etwas andere Un-
        terrichtsreihe hat den Schülern viel Spaß gemacht und außerdem den Blick der Jugendlichen für den
        Umgang mit Suchtmitteln und Sucht geschärft und auf viele Gefahren Aufmerksam gemacht. An
        dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Team des Traumrauschbusses bedanken für die gu-
        te Zusammenarbeit.

        Das Schuljahr ist geschafft!

                                                               Mit einer würdigen Zeugnisausgabe wurden am 20. Juni 2025 die Ab-
                                                               schlussklassen der Oberschule Netzschkau im Neuberinhaus Reichenbach
                                                               verabschiedet. Wir beglückwünschen alle zu ihren erfolgreich absolvier-
                                                               ten Real- und Hauptschulabschlüssen und wünschen Euch für die Zukunft
                                                               alles Gute, viel Erfolg und spannende neue Wege!

                                                               Auch alle anderen Schüler bekamen am 27. Juni 2025 ihre Zeugnisse und
                                                               die sportlichen unter ihnen wurden feierlich mit Urkunden und Medaillen
                                                               auf dem Schulhof geehrt.





























                                                               Jetzt ist es an der Zeit, die Schulbücher zur Seite zu legen und die Som-
                                                               merferien zu genießen!

                                                               Wir möchten uns bei allen für ihren Einsatz und ihre Unterstützung im
                                                               letzten Jahr bedanken.
                                                                                                                     C
                                                                                                                     M
                                                                                                                     Y
                                                                                                                     K
                                                               Wir wünschen allen erholsame Ferien uns eine schöne Sommerzeit.
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15