Page 3 - Stadtanzeiger01.2025
P. 3

Netzschkauer STADTANZEIGER  11.01.2025 | Nummer 1 | Seite 3


      men in Netzschkau sind wunderbare Beispiele dafür, welche Traditionen  lebenswerter zu machen. Lassen Sie uns die Chancen nutzen, die sich uns
      wir besitzen, wie wir die Gemeinschaft stärken und Menschen zusammen-  bieten, und uns gegenseitig unterstützen, um unsere Stadt mit ihren Orts-
      bringen können. Solche Veranstaltungen sind nicht nur ein Anlass zum Fei-  teilen weiter zu entwickeln.
      ern, sondern auch eine Möglichkeit, lokale Künstler und Handwerker zu un-
      terstützen und unsere Stadt in ihrer Vielfalt zu präsentieren.  Ich lade Sie alle ein, sich aktiv in die Gestaltung unserer Gemeinschaft einzu-
                                                              bringen. Ihre Ideen, Ihre Vorschläge und Ihr Engagement sind entscheidend
      Auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, des
                                                              für die positive Entwicklung unserer Stadt. Gemeinsam können wir viel er-
      Bauhofs, der Kindergärten, der Arztpraxen, der Pflegeeinrichtungen und -
                                                              reichen und ich bin überzeugt, dass wir mit einem starken Zusammenhalt
      dienste spreche ich meinen tiefsten Dank für die geleistete Arbeit des ver-
                                                              und einem positiven Blick in die Zukunft auch die kommenden Herausforde-
      gangenen Jahres aus. In meinen Dank eingeschlossen sind die politisch Ak-
                                                              rungen meistern werden.
      tiven, die Frauen und Männer in Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehren
      sowie die vielen, vielen mehr, die im vergangenen Jahr zum Wohle unserer  Abschließend möchte ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, nochmals
      Bürgerschaft im Einsatz waren. Sie alle sind das Rückgrat unserer Gesell-  für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung danken. Ich wünsche Ihnen und
      schaft und machen mich stolz, Teil dieses großartigen Teams zu sein.  Ihren Familien ein gesegnetes und glückliches neues Jahr 2025. Möge es ein
                                                              Jahr voller Freude, Gesundheit und gemeinsamer Erlebnisse werden. Lassen
      Mit Blick auf das bevorstehende Jahr 2025 möchte ich betonen, dass wir
                                                              Sie uns zusammenarbeiten, um das Beste für unsere Stadt und für uns alle
      optimistisch in die Zukunft schauen sollten. Ja, die Herausforderungen sind
                                                              zu erreichen.
      groß, Bauprojekte werden teurer als geplant, Zuschüsse und Fördermittel
      von Land und Bund fließen nicht mehr so üppig. Gleichzeitig erfordern zu-  In diesem Sinne: Auf ein frohes und erfolgreiches Jahr 2025!
      sätzliche Aufgaben auch zusätzliches Personal in der Verwaltung. Das alles
                                                              Herzlichst ihr
      setzt unseren Haushalt für die kommenden Jahre stark unter Druck. Wir
                                                              Mike Purfürst
      müssen uns genau anschauen, wofür wir Geld ausgeben und wofür nicht.
                                                              Bürgermeister
      Lassen Sie uns gemeinsam anpacken, wir haben die Kraft Netzschkau noch
                                                              Stadt Netzschkau
      Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau am 17.12.2024

      Am 17. Dezember fand die letzte Sitzung des Stadtrates der Stadt  lich als Königin der Städtepartnerschaft. Sie bewirbt Netzschkau sowie
      Netzschkau im Jahr 2024 statt. Bürgermeister Mike Purfürst eröffnete die  das Vogtland in ganz Deutschland. Dank ihr empfängt der Ministerpräsi-
      Sitzung und stellte die ordnungsgemäße Ladung fest. Die Tagesordnung  dent einmal im Jahr die Hoheiten in Sachsen. In ihrer Funktion als Königin
      wurde seitens der Stadträte bestätigt. Der Bürgermeister gab alle vorlie-  pflegt und belebt sie auch den Kontakt mit unserer schönen Partnerstadt
      genden Entschuldigungen bekannt. Die Beschlussfähigkeit wurde festge-  Rosbach v. d. Höhe in Hessen bei Besuchen, wie z. B. dem Blütenfest. Mo-
      stellt.                                                 natlich berichtet Sie im Amtsblatt über ihre Tätigkeiten.

      Im öffentlichen Teil wurden folgende Beschlüsse gefasst:   Falk Naumann ist seit Jahrzehnten für
                                                              die Ortschronik der Stadt Netzschkau
      BV 2024/ 314  Forstlicher Wirtschaftsplan 2025 für den   ehrenamtlich aktiv.
                    Kommunalwald Netzschkau                   Mit seinen Beiträgen im Stadtanzei-
      Der Stadtrat der Stadt Netzschkau stimmt dem Forstlichen Wirtschafts-  ger zu unserer Stadtgeschichte
      plan 2025 zu.                                           wahrt er die Geschichte von
                                                              Netzschkau und macht Sie auch für
      BV 2024/ 329  Beschluss der Satzung für die Bürgerstiftung  neue Generationen zugänglich. Er
                    Netzschkau                                unterstützt ortsansässige Vereine
      Der Stadtrat der Stadt Netzschkau beschließt die Satzung, Anlage 1 zur  bei Ausstellungen, wie z. B. die Aus-
      Beschlussvorlage 2024/329,                              stellung anlässlich 100 Jahre Freibad
      für die „Bürgerstiftung Netzschkau“.                    Netzschkau, 60 Jahre Netzschkauer
                                                              Musikanten etc.. Herr Naumann
         Auszeichnung mit dem Bürgerpreis der Stiftung Sparkasse  übernimmt auch die Organisation und die Durchführung eigener Veran-
      Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen und Auszeichnungen freute sich  staltungen, womit er das Kulturgut unserer schönen Stadt der heutigen
      Bürgermeister Mike Purfürst wieder verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger  Generation näherbringt. Auch sein Engagement für die Interessenge-
      mit dem Bürgerpreis der Stiftung Sparkasse auszuzeichnen.   meinschaft Nema Industriegeschichte ist wichtig und lässt die
                                                              Netzschkauer Industriegeschichte nicht in Vergessenheit geraten. Hier en-
      Gemeinsam mit Frau Geitner, der Leiterin der Geschäftsstelle der Sparkas-  gagiert er sich wöchentlich bei der Absicherung der Öffnungszeiten der
                                 se Vogtland in Netzschkau, würdig-  Ausstellungsräume im Begegnungszentrum und der Pflege und Fortfüh-
                                 te er das ehrenamtliche Engage-  rung der Ausstellung.
                                 ment von Tina Ullmann, Falk Nau-  Sein privater Fundus enthält mehr historische Schätze als das Stadtarchiv.
                                 mann und Brit Müller.        Herr Naumann soll heute nicht als Vertreter für eine Gruppe wie die Ort-
                                                              chronik oder die Interessengemeinschaft, sondern ganz persönlich als ei-
                                 Tina Ullmann erfreut seit vielen Jah-  ne der engagiertesten Ehrenamtler überhaupt gewürdigt werden.
                                 ren als Häsin zur Ostereiersuche des
                                 Gewerbevereins die kleinen Gäste  Brit Müller engagiert sich ehrenamtlich im TSV Nema Netzschkau e. V.,
                                 und bringt als Weihnachtsengel die  Abteilung Turnen/Gymnastik als Kassenwart und als Mitglied im TSV Vor-
                                 Kinderaugen auf der Schlossweih-  stand. Seit 1966 ist Sie Mitglied im TSV und gleichzeitig Gründungsmit-
                                 nacht zum Leuchten. Bereits seit  glied der Aerobic-Gruppe 1997.
                                 2017 engagiert sie sich ehrenamt-  Außerdem arbeitet Sie aktiv in der REHA-Herzsportgruppe und in der
   1   2   3   4   5   6   7   8