Page 9 - Stadtanzeiger01.2025
P. 9

Netzschkauer STADTANZEIGER  11.01.2025 | Nummer 1 | Seite 9


           Vereinsnachrichten


     Happy New Year: Eine Blutspende beim DRK ergänzt mehrere der beliebtesten
     Neujahrsvorsätze um eine gute Tat


     Gute Vorsätze zum neuen Jahr erfreuen sich immer wieder großer Beliebt-  gehen macht noch mehr Spaß, als einen Spendetermin allein zu besuchen.
     heit. Sie bieten die Möglichkeit, lang gepflegte Angewohnheiten zu über-  So ruft auch der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost immer wieder dazu auf,
     denken, gegebenenfalls etwas zu ändern und im eigenen Leben neue Im-  Neuspenderinnen und –spender mit zur eigenen Blutspende zu bringen. Das
     pulse zu setzen.                                         können Kollegen, Bekannte oder auch Familienmitglieder sein, mit denen
     Für das zurückliegende Jahr lagen laut der globalen Datenbank „Statista“  man nach geleisteter Spende noch eine Ruhephase verbringen und das gute
     folgende „Gute Vorsätze“ im Ranking auf den Plätzen eins bis vier (Quelle:  Gefühl genießen kann, etwas Gutes für seine Mitmenschen getan zu haben.
     https://de.statista.com/):                               Für alle DRK-Blutspendetermine wird um Terminreservierung gebeten, die
     1. „Mehr Geld sparen“                                    online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder tele-
     2. „Mehr Sport treiben“                                  fonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digita-
     3. „Gesünder ernähren“                                   len Spenderservice www.spenderservice.net erfolgen kann.
     4. „Mehr Zeit mit Familie/Freunden verbringen“           Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist im digitalen Blutspende-
     Eine Blutspende beim DRK ergänzt die vier in dieser Befragung am häu-  Magazin www.blutspende.de/magazin oder im Podcast „500 Milliliter Le-
     figsten genannten Vorsätze um eine gute Tat: Eine Blutspende beim DRK  ben“ www.blutspende.de/podcast zu finden.
     kann jede*r leisten! Allein mit einem zeitlichen Aufwand von lediglich 60
     Minuten hilft jede*r Spender*in bis zu drei Menschen und kann mit sei-  Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Region findet statt:
     nem, bzw. ihrem Einsatz sogar Leben retten.              Donnerstag, 23. Januar 2025         14:00 bis 18:00 Uhr
     Blutspenden und Sport sind gesundheitsförderliche Aktivitäten und ergän-  Reichenbach, Neuberinschule, Leinweberstr. 14
     zen sich gut! Wichtig ist lediglich das Einhalten einiger Regeln. Direkt nach  Freitag, 24. Januar 2025  15:00 bis 18:30 Uhr
     der Blutspende sollte kein intensiver Sport mehr getrieben werden. Am Tag  Rebesgrün, Göltzschtalwerkstatt, Alte-Falkensteiner-Str. 2 - 4
     nach der Spende kann man bei Wohlbefinden wieder sportlich aktiv sein.   Montag, 16. Dezember 2024  15:00 bis 19:00 Uhr
     Eine gesunde Ernährung ist auch für Blutspender ein wichtiger Grundpfei-  Lengenfeld, Rathaus, Hauptstraße 1
     ler ihres Engagements. So sollten vor einer Blutspende besonders fetthal-  Mittwoch, 29. Januar 2025  09:00 bis 13:00 Uhr
     tige Nahrungsmittel vermieden werden. Eine ausgewogene Ernährung  Reichenbach, BSZ, Rathenaustraße 12
     beugt außerdem einem Eisenmangel vor. Auch für Vegetarier und Vega-
     ner ist eine Blutspende problemlos möglich. Zum Beispiel eine eisenreiche  DRK Plasmazentrum Zwickau, Äußere-Schneeberger-Str. 100, Glück-Auf-
     Ernährung lässt sich auch rein pflanzlich erreichen.     Center: Montag bis Freitag 7:30 bis 19:30 Uhr Telefon: 0375/27 69 26 220
     In einer Gruppe von Freunden oder auch mit der Familie zur Blutspende zu  www.blutspende.de
   4   5   6   7   8   9   10   11   12