Page 23 - Stadtanzeiger03.2019
P. 23

15Nummer 4

                                                                                         Freitag, 15. März 2019

Mühlwand war eine Straßenbaumaßnahme und für die FFW wur-                         Nach Redaktionsschluss
de eine Tragkraftspritze und neue Einsatzbekleidung angeschafft.                         eingegangen
2015 wurde die Bachmauer bei der Ernst-Thälmann-Straße sa-
niert, die durch das Hochwasser 2013 beschädigt wurde. Für den      Anzeigen
Bauhof wurde ein Dreipunktstreuer angeschafft und am Denk-
mal in Lauschgrün wurde ein Gabionen-Zaun gebaut.                   Wir liefern:         Ihr kompetenter Partner in Sachsen:
Im Jahr 2016 haben wir für den Bauhof einen Kubota-Traktor und
einen Anhänger angeschafft, die FFW wurde mit Digitalfunk nach      - Diesel, Premiumdiesel BayWa aG
Vorgabe der Landesregierung auf allen Fahrzeugen ausgestattet.
Die Deckensanierung in Lauschgrün an den Straßen Gartenweg,         - Heizöl, Premium-Heizöl, Hauptstr. 161 - 09603 Großschirma
Fernblick, Am Feldrain und Friedensweg wurde im Jahr 2017
durchgeführt, ebenso wurde neue Straßenbeleuchtung für die          Heizöl klimaneutral  Tel. 037328-891-63 – www.baywa.de/shop
Buchwalder Straße angeschafft.
Im vergangenen Jahr haben wir für den Bauhof einen Rasentrak-       Plauener Straße 13               Mietwagenunternehmen
tor gekauft, in Reimersgrün wurde ein neuer Teil der Dorfstraße     08491 Netzschkau
mit Straßenbeleuchtung und gleichzeitiger Deckensanierung ab-       Mobil (01 57) 77 29 48 16
geschlossen. Eine Deckensanierung erhielt auch die Pestalozzi-      Personenbeförderungsunternehmen   Mario Bark
straße in Limbach, die FFW hat neue Einsatzbekleidung erhalten.
In allen Jahren haben wir öffentliche Straßengrundstücke, die       · Krankenfahrten aller Klassen
noch nicht im Eigentum der Gemeinde waren, neu vermessen              (Chemo, Dialyse, Bestrahlung etc.)
und gekauft. Dies möchten wir auch in den zukünftigen Jahren          Vertragspartner aller Kassen
weiter fortführen.
In Planung und Vorbereitung ist eine Kalthalle für den Bauhof       · Privatfahrten auf Vorbestellung
durch Nutzung der Pauschale von Freistaat Sachen von 70.000,-         (Gesellschafts-, Einkaufsfahrten etc.)
für 3 Jahre. Der obere Teich soll saniert werden und das Gelände
um die Friedhofhalle soll barrierefrei gestaltet werden. Hier war-  · Kleinbus bis 8 Personen
ten wir auf die Fördermittelbescheide, um an die Umsetzung ge-
hen zu können.                                                      34 505(03765)
B. Damisch
Bürgermeister                                                       mietwagenunternehmen.bark@gmx.de

       Liebe Bürgerinnen und Bürger,

im Gemeindegebiet der Gemeinde Limbach wird ab April 2019
kein „Netzschkauer Stadtanzeiger“ mehr erscheinen. 2 Verände-
rungen in der Vergangenheit führten zu dieser Entscheidung.
Zum einen führte die in den letzten Jahren eingeführte Mindest-
lohnverordnung dazu, dass das Amtsblatt nicht mehr jeden Haus-
halt kostenfrei zu gestellt werden konnte. Wir versuchten dieses
auszugleichen, indem das Blatt in Läden und öffentlichen Ent-
nahmeboxen auslag und jeder der wollte sich versorgen konnte.
Leider sind ab diesem Zeitpunkt von jeder monatlichen Ausgabe
30 — 40 % für die Mülltonne produziert wurden.
Zum anderen verbietet die Entscheidung des Bundesverwal-
tungsgerichtes in den letzten Wochen den redaktionellen Teil
in jedem Amtsblatt. Es dürfen zukünftig nur noch amtliche Be-
kanntmachungen abgedruckt werden.
Durch diese beiden gesetzlichen Entscheidungen sehen wir kei-
ne wirtschaftlichen Gründe mehr, den „Netzschkauer Stadtanzei-
ger“ im Gemeindegebiet in Druckform erscheinen zu lassen.
Zukünftig werden die amtlichen Bekanntmachungen der Ge-
meinde Limbach in elektronischer Form über die Homepage der
Gemeinde www.limbach-vogtland.de bekanntgemacht. Wir wer-
den auch weiterhin die bekannten abgeschlossenen Anschlags-
tafeln für alle Veröffentlichungen zusätzlich nutzen. Wer möchte
kann in begrenzter Form in der Gemeindeverwaltung ein Exemp-
lar der Verordnung ausgedruckt erhalten.
Wir hoffen, dass Sie für diese Entscheidung Verständnis haben,
die äußeren Umstände zwingen uns dazu.
Gemeinde Limbach
   18   19   20   21   22   23   24