Page 13 - Stadtanzeiger04.2024
P. 13

Netzschkauer STADTANZEIGER                                                                            13.04.2024 | Nummer 4 | Seite 13

Pflegeheim am Schlosspark

Frühlingserwachen: Wertvolle Begegnungen bringen Stimmung und
Abwechslung ins Seniorenpflegeheim „Am Schlosspark“

Die lebendige Vielfalt des Lebens spiegelt sich auch diesen Monat in den
Aktivitäten der Pflegeeinrichtung „Am Schlosspark“ der Diakonie Rei-
chenbach und Umgebung wider. Ein besonderes Highlight war der Be-
such des Trommlers Falk Wichtlhuber, der bereits zum zweiten Mal in un-
serer Einrichtung zu Gast war. Mit seiner beeindruckenden Trommelkunst
erzeugte er auf allen Wohnbereichen mitreißende Rhythmen. Es ist immer
wieder faszinierend zu beobachten, welch positive Wirkung Musik und
Rhythmus auf unsere Bewohner haben.

Auch die Kinder der Grundschule Netzschkau brachten lebendige Ab-         In fröhlicher Runde wurde zudem im Service-Wohnen gemeinsam mit der
wechslung in unseren Alltag. Zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Kaun und    SAQ Reichenbach gebastelt. Dabei entstanden lustige Osterhasen, während
dem Praktikanten Felix Röder wurde gewürfelt, gekniffelt und vorgelesen.  Pinselstriche, Kleber und Verzierungen für viel Freude und Gelächter sorg-
Besonders sehenswert war die Schachpartie zwischen den Generationen,      ten. Es war ein gelungener Vormittag voller Kreativität und Gemeinschaft.
die Jung und Alt gleichermaßen fesselte. Wir freuen uns stets über Besu-
che aus den umliegenden Schulen und laden herzlich dazu ein, Kontakt
mit uns aufzunehmen.

                                                                          Nicht zu übersehen sind auch die Veränderungen am Tiergehege, wo der-
                                                                          zeit ein neuer Zaun installiert wird, um bald wieder Schafe einziehen zu
                                                                          lassen. Wir suchen Unterstützung beim Streichen und laden alle Interes-
                                                                          sierten herzlich dazu ein, sich gerne bei uns zu melden (Kontakt über Ein-
                                                                          richtungsleitung Tina Ullmann, Tel.: 03765 381 145, E-Mail:
                                                                          T.Ullmann@diakonie.foundation oder per WhatsApp: 0162 27 45 226).
                                                                          Jeder Handgriff zählt, um unser Gelände noch schöner zu gestalten!

                                                                          Nachwuchs gesucht: Ausbildungsstart im September
                                                                          Übrigens: Es sind noch Ausbildungsplätze für den Start der generalisti-
                                                                          schen Pflegeausbildung im September 2024 frei. In der 3-jährigen Ausbil-
                                                                          dung haben Berufseinsteinsteiger und auch Quereinsteiger die Möglich-
                                                                          keit, Pflegefachfrau oder -fachmann zu werden. Wir bieten eine fundierte
                                                                          und praxisnahe Ausbildung in einem herzlichen und professionellen Um-
                                                                          feld. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu bewerben und
                                                                          Teil unseres engagierten Teams in Netzschkau und Reichenbach zu werden.

      Vereinsnachrichten

In Memoriam Dieter Preuschel

Wir, die Mitglieder der Abt.Turnen/Gymnastik/Aerobic,
gedenken in tiefer Trauer unserem Turnfreund

Dieter Preuschel,

der unerwartet am 15. Februar nach kurzer Krankheit verstorben ist. Mit ihm verlieren wir
einen aktiven lieben Menschen, der für das Turnen all sein Wissen und Einsatzbereitschaft - auch als
langjähriger Abteilungsvorsitzender und Leitungsmitglied im TSV-Vorstand – vorbehaltlos zur Verfü-
gung stellte.
Er war uns allen ein Vorbild.
In unserer Abt. Turnen hinterläßt er eine große Lücke und seine Ideen
und Gespräche werden wir schmerzlichst vermissen. Er wird uns
Turnern und Turnerinnen ewig in Erinnerung bleiben.
   8   9   10   11   12   13   14   15   16