Page 13 - Stadtanzeiger04.2020
P. 13

13Nummer 4

                                                                     Samstag, 18. April 2020

              Vereinsnachrichten                                     Veranstaltungen

           Gartenanlage Prießnitz                                               Kottengrüner Trämpele

Liebe Naturfreunde,                                                  Der Veranstalter teilte mit, dass das Theater wegen dem Co-
die Gartenanlage Prießnitz in Netzschkau an der Göltzschtalbrü-      rona-Virus am 28.03.2020 nicht stattfinden konnte.
cke ist jetzt 132 Jahre alt.                                         Als Ersatztermin ist der 12. September 2020 geplant.
Sie ist die zweitälteste Anlage im ehemaligen Kreis Reichenbach.     Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Der Landwirt Vincens Prießnitz war der Urheber für solch eine
Gründung. Seine Devise war, die Heilkraft des Wassers im Ver-        12.09.2020
bund mit Ernährung, Licht und Luft als eine erfolgreiche Heilthe-
rapie (1880).
Im Jahre 1888 haben die Netzschkauer darauf reagiert und einen
Naturheilverein mit dem Namen Vincens Prießnitz gegründet. In
diesem Verein waren auch bedeutende und bekannte Netzsch-
kauer Bürger, Gewerbetreibende und Fabrikbesitzer. Nach dem
Krieg wurde der Verein enteignet und das Grundstück der Stadt
Netzschkau zugesprochen. Daraus entstand dann der „Kleingar-
tenverein Prießnitz e. V.“. Das Grundstück und das Vereinsheim
gehören der Stadt.
In der Gartenanlage ist es recht einsam geworden. Es fehlt der
Nachwuchs.
Doch gerade in der heutigen, von Stress geplagten, Zeit, sollten
die Menschen den Ideen von Herrn Prießnitz folgen und die Mög-
lichkeit nutzen, sich wieder einen Ruhepol zu schaffen. Die Kinder
sollten auf die Frage: „Wo kommt eigentlich das Obst her?“, nicht
„Aus dem Supermarkt!“ antworten. Begeistern Sie Ihre Kinder für
die Natur – weg von PC und Handy.
Die Gartenanlage Prießnitz ist sehr ruhig gelegen. Von jedem Gar-
ten aus, hat man einen reizvollen Blick auf die Göltzschtalbrücke.

Viele Menschen nehmen große Reisen auf sich, um die größte                    DRK bittet um Blutspenden
Ziegelsteinbrücke der Welt zu bestaunen. Die Pächter in unserer
Gartenanlage haben sie beim Gärtnern und/oder Entspannen di-         Alle sieben Sekunden braucht ein Patient in Deutschland eine
rekt vor der Nase.                                                   Bluttransfusion. Die lückenlose Blutversorgung wird durch die
Es gibt ein schönes Vereinsheim, welches auch für private Feiern     DRK-Blutspendedienste sichergestellt – an 365 Tagen im Jahr,
genutzt werden kann, einen Parkplatz und eine Spielwiese, die        rund um die Uhr. BlutspenderInnen helfen beispielsweise Patien-
z. B. zum Federballspielen (für Kinder unter Aufsicht von Erwach-    ten, die aufgrund von Tumor-, Herz-, oder Magen- und Darmer-
senen) einlädt. Es gibt Wasser und Strom. Der Verein ist gemein-     krankungen Blutpräparate benötigen, genauso wie Unfallopfern
nützig, daher ist der Pachtzins recht preiswert.                     oder jungen Müttern und Neugeborenen, bei denen es zu Kom-
Habe wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie uns in der Gar-         plikationen während der Geburt kommt.
tenanlage Prießnitz an der Damaschkestraße in Netzschkau und
schauen Sie sich unverbindlich um!
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0174 9428411
In der heutigen Zeit ist ein Garten ein Kleinod. Wir freuen uns auf
Ihren Besuch.

Der Vorstand
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18