Page 11 - Stadtanzeiger04.2020
P. 11

11Nummer 4

                                                                                                                                                                               Samstag, 18. April 2020

Landratsamt Vogtlandkreis * Postfach 100308 * 08507 Plauen  Pressemitteilung                                       Landratsamt Vogtlandkreis * Postfach 100308 * 08507 Plauen  Pressemitteilung

An die Medien                                               Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit / Marketing           An die Medien                                               Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Pressemitteilung                                            Leiter Uwe Heinl                                       Pressemitteilung                                            Leiter Uwe Heinl
Nr. 059/20                                                                                                         Nr. 058/20
                                                            Postplatz 5
                                                            08523 Plauen

                                                            Unser Zeichen:                                                                                                     Postplatz 5
                                                            Telefon:                                                                                                           08523 Plauen
                                                            Telefax:
                                                            E-Mail:         +49 3741 300-1045                                                                                  Unser Zeichen:  +49 3741 300-1045
                                                                            +49 3741 300-4004                                                                                  Telefon:        +49 3741 300-4004
                                                                            presse@vogtlandkreis.de                                                                            Telefax:        presse@vogtlandkreis.de
                                                                                                                                                                               E-Mail:
                                                            Datum:          30.03.2020

                                                                                                                                                                               Datum:          30.03.2020

Fachkräfte im Bereich Pflege und Pflegehilfskräfte gesucht

Auch im Vogtlandkreis steigt die Zahl der Coronapatienten weiter an. Darunter befinden                             Nachbarschaftshilfe – jetzt gefragt
sich auch jetzt schon Pflege- und Betreuungsbedürftige Bürger des Landkreises, sowie
Pflege- und Pflegehilfskräfte einschließlich Betreuungspersonal in Einrichtungen der                               Wenn Bürger keinen Zugang zu den sozialen Medien haben, können bei den Mitarbeitern
stationären und ambulanten Pflege, sowie der Eingliederungshilfe für Menschen mit                                  des Sozialamtes unter der Hotline-Nummer 03741/300-3333 die entsprechenden
Behinderung. Derzeit kann die Pflege und Betreuung noch sichergestellt werden. Dies kann                           Kontaktdaten für die einzelnen Projekte der Nachbarschaftshilfe erfragt werden. Die Liste
sich jedoch täglich ändern. Dann brauchen diese Bereiche Unterstützung.                                            umfasst Netzwerke und Einzelpersonen, welche unter anderem beim Einkaufen oder Hund
                                                                                                                   ausführen u. ä. behilflich sind. Erfasst sind auch Gaststätten, die einen Lieferservice außer
Wer aktuell in Kurzarbeit, im Ruhestand ist oder in seinem jetzigen Arbeitsfeld nicht                              Haus anbieten.
eingesetzt werden kann und eine abgeschlossene Berufsausbildung als
                                                                                                                   Brauchen Sie Unterstützung in Ihrem Alltag, dann melden Sie sich. Ihre Anfragen richten
 Krankenpfleger (m/w/d)                                                                                           Sie bitte an folgende Kontakte:
 Altenpfleger (m/w/d)
 Kinderkrankenpflege (m/w/d)                                                                                                                         per Hotline 03741/300-3333
 oder als Pflegehilfskraft (m/w/d)                                                                                                                   per E-Mail sozialamt@vogtlandkreis.de
 Sozialpädagoge (m/w/d)                                                                                                                              per Fax 03741/300-4085
 Heilpädagoge (m/w/d)
 Alltagsbegleiter (m/w/d)                                                                                         Um die Liste tagesaktuell zu führen, bitten wir alle Akteure der Nachbarschaftshilfe unter
 Physiotherapeut (m/w/d)                                                                                          Angaben von Namen, Telefon und Email Adresse, sich bei uns unter
 Ergotherapeut (m/w/d)                                                                                            sozialamt@vogtlandkreis.de zu melden.

hat, kann sich unter Angabe von Name, Wohnort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse per                                Nutzen Sie bitte ausschließlich die zentralen Kommunikationsmittel und nicht die Durchwahl
                                                                                                                   oder E-Mail der für Sie zuständigen Mitarbeiter, da ein Teil dieser auf Grund der aktuellen
        Hotline          03741/300-3333                                                                            Pandemielage nicht im Dienst sind. Beschränken Sie Ihre Anfragen auf das Notwendigste.
        E-Mail   sozialamt@vogtlandkreis.de                                                                        Die monatlich laufenden Leistungen der Sozialhilfe, des Wohngeldes und des Erziehungs-
        Fax      03741/300-4085                                                                                    und Elterngeldes werden in der Regel auch weiterhin sichergestellt.
melden.
                                                                                                                   Nutzen Sie unsere Hotline, wenn Sie:
gez.:
Uwe Heinl                                                                                                               oder ein angehöriger Leistungen beim Sozialamt beantragt haben und diese
Pressesprecher                                                                                                              dringend benötigt werden
                                                                                                                                                                                          -2-

                                                                                                                       ƒ wenn sie freiwillige soziale Angebote bereithalten (wie z. B. Tafel, Kleiderkammer,
                                                                                                                           Möbeldienst u. ä.)

                                                                                                                       ƒ Arbeitgeber eines ambulanten oder stationären Betreuungs- oder Pflegeangebotes
                                                                                                                           für Menschen mit Behinderung oder älterer Menschen sind

Landratsamt Vogtlandkreis * Postfach 100308 * 08507 Plauen  Pressemitteilung                                       gez.:
                                                                                                                   Uwe Heinl
An die Medien                                               Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit / Marketing           Pressesprecher
Pressemitteilung                                            Leiter Uwe Heinl
Nr. 062/20                                                                                                                 Amtsblatt der Gemeinde Netzschkau
                                                            Postplatz 5                                                    Das Amtsblatt erscheint 1 x monatlich kostenlos für alle Haushalte im Verwaltungsgebiet.
                                                            08523 Plauen                                                   - Herausgeber: Stadtverwaltung Netzschkau, Gemeindeverwaltung Limbach •

                                                            Unser Zeichen:  +49 3741 300-1045                                 E-Mail: info@netzschkau.de • Internet: www.netzschkau.de
                                                            Telefon:        +49 3741 300-4004                              - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster),
                                                            Telefax:        presse@vogtlandkreis.de
                                                            E-Mail:                                                           An den Steinenden 10, Telefon 03535 489-0
                                                                                                                              Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
                                                            Datum:          01.04.2020                                     - Verantwortlich: für den amtlichen Teil: der Bürgermeister der Stadt Netzschkau,
                                                                                                                              Markt 12, 08491 Netzschkau
Coty Rothenkirchen spendet Handdesinfektionsmittel                                                        IMPRESSUM           für die amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Limbach:
                                                                                                                              der Bürgermeister der Gemeinde Limbach, Alte Schulgasse 1, 08491 Limbach
Landrat Rolf Keil konnte gestern beim Unternehmen Coty Rothenkirchen eine Spende von                                          für den Inhalt der Rubriken: die aufgeführten Verfasser
500 Litern Handdesinfektionsmittel in Empfang nehmen. Der symbolische Kanister, den er                                     - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen:
vom Werkleiter Ulrich Jähn übergeben bekam, stammt aus der ersten Produktlinie                                                LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg (Elster), An den Steinenden 10
hydroalkoholischer Handdesinfektionsmittel, die das Werk in Rothenkirchen als einen                                           vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan,
Beitrag zur Sicherheit von medizinischen Fachkräften herstellt.                                                               www.wittich.de/agb/herzberg
Die 500 Liter gingen an medizinische Einrichtungen des Vogtlandkreies, die sie dringend
benötigen. Zu den Spendenempfängern zählen die Pflegeeinrichtungen der Diakonie in                                                                  Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 5. Mai 2020
Plauen und Auerbauch, die AWO, Kliniken sowie die gemeinnützigen Regionalverbände der                                                                Erscheinungstag nächste Ausgabe: 16. Mai 2020
Lebenshilfe e.V. in Plauen, Reichenbach und Auerbach.                                                                          Bürger außerhalb des Verantwortlichkeitsbereiches der Stadtverwaltung Netzschkau
Die Coty Geschäftsführung freut sich, dass das Unternehmen dazu beiträgt, die schwierige,                                                 und der Gemeindeverwaltung Limbach können den Stadtanzeiger
tägliche Arbeit von Fachkräften in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern durch die                                             sowohl im Sekretariat des Bürgermeisters der Stadtverwaltung Netzschkau als auch
Produktion von Handdesinfektionsmitteln sicherer zu machen.
Landrat Rolf Keil bedankte sich im Namen der Einrichtungen in dieser besonders schweren                                                                in der Gemeindeverwaltung Limbach abholen.
Zeit für die Unterstützung aus der Wirtschaft.                                                                             Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäfts-
Coty Werke in den USA, in Frankreich und in Monaco haben ebenfalls die Produktion von                                      bedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen
Handdesinfektionsmitteln aufgenommen um den Gemeinden zur Seite zu stehen, in denen                                        infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel-
Coty ansässig ist.                                                                                                         exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz,
                                                                                                                           sind ausdrücklich ausgeschlossen.
gez.:
Uwe Heinl
Pressesprecher
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16